|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Tipp einfach mal "name" "Probleme" in Google ein. Das mehr sage ich nicht soll einfach heissen das nicht schlecht über Mitbewerber spreche. Gruß Dirk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Mal eine andere Frage - wie sieht bei so einem 225PS AUQ mit K03-052 Lader der Ladedruckverlauf aus ? Bei welcher Drehzahl sollen denn die 225PS optimalerweise anliegen ? Und welcher Ladedruck ist bei dieser Drehzahl erforderlich? Bei mir beträgt die max. angesaugte LM bei ca. 25°C Außentemperatur ~165-167 g/s - ändert sich auch kaum bei anderen Umgebungsbedingungen. Wenn die gemessenen Werte der Realität entsprechen (LMM ist in meinem Fall neu, orig. VW/Bosch), so sollte doch der K03-052 hierbei am Ende sein ?! Wie ist das mit der Toleranz bei diesen Dingern ? Hier wurde sogar was von 182 g/s LM geschrieben - wären Pi mal Daumen 9-10 % um zu meinen gemessenen Werten ... blicke da jetzt nicht ganz durch ... Muss aber sagen dass ich dieses Problem mit dem NichtDurchziehen ab einer gewissen Drehzahl nicht kenne - ganz im Gegenteil ... Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
was erwartest du denn bitte? das er mit maximaler power bis in den begrenzer schiebt, du den nächsten gang reinkloppen kannst und es dann wieder so geht? manchmal kann man nur den kopf schütteln.. ^^ in irgendeinem drehzahlbereich fällt die maximale leistung nunmal mehr oder weniger stark ab. das ist normal. und wenn deine leistung erst ab 6500 abfällt, bis dahin aber sehr konstant und druckvoll ist, dann sei zufrieden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
@ funky-one ich glaube du hast meinen Post falsch aufgefasst, mir geht es nicht darum ob er bis in den Begerzer schiebt, das das nicht möglich ist weiß ich selber auch. Mir ging es darum "mrburns" zu helfen da wir beim gleichen Tuner waren seiner aber nur bis 5200 u/min schiebt. Und mein Fazit daraus ist eben das bei ihm irgendetwas nicht in ordnung ist. Und dazu das meiner bis 6500 u/min gut schiebt freu ich mich natürlich denn so sollte es ja auch sein habe letztens auch diese Zeiten gemessen im 4ten Gang 60-100 in 5,2sec. 80-120 in 5,5sec. und damit bin ich so erstmal zufrieden angesaute luftmasse max. 183g/s x 1,25 ~ 228,75Ps und 225Ps sind´s nach DIN, passt also @ mrburns bei dir muss aufjedenfall etwas faul sein, ruf Tobi zur Not an und frag was du machen sollst |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
dann müsste mein AGU ja auch an der 200 ps marke kratzen.. den hast du (robin) ja letzte woche mittwoch mit 149 g/s gemessen^^ und das mit der "1,5er" software, weil die 2 ja nicht so recht lief. du weißt schon.. der mit dem grünen 4er und der kollege mit dem octavia RS ![]() PS: der passat war echt krank ^^ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
Deshalb glaube ich auch dass man diese Faustformel nicht bei jedem Tuning heranziehen kann. Mehr dazu nach der Leistungsmessung - bin gespannt, nach der Formel sollte unser gemachter AUQ 165g/s x 1,25 ~ 206 PS haben ... was eigentlich traurig wäre ... und absolut nicht erwünscht ist ... Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
also gibts doch keine richtige formel um die leistung ungefähr zu ermitteln? außer leistungsprüfstand wohlgemerkt.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Beim 1.8T hat die Formel bis jetzt immer gepasst ... Sicherlich kann diese Formel keinen Prüfstand ersetzen aber sie liefert Anhaltspunkte. Wenn es so einfach wäre hätte ich mir sicher keinen Prüfstand für xx.xxx € gekauft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.10.2009 Golf GTI Jubi Ort: Ulm UL-XL683 Verbrauch: 10L ? Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hey, ich möchte das mal hochholen hier, meiner ist jetzt auch gechippt und lauft wirklich ordentlich, nur eben auch wie hier schon öfters angesprochen in der höheren Drehzahlen sinkt die Leistung ab ca. 5250 u/min auf fast Originalleistung. Gut hat er mir auch genau erzählt und meinte auch, ich bräuchte einen höheren Benzindruck und anderen LMM damit ich obenraus die Leistung noch halten kann. Meine Frage nun, brauch ich nur einen Benzindruckregler kaufen und den Hochdrehen? (natürlich mit Abstimmung danach) Und was für ein LMM brauch ich denn da konkret? Danke schonmal für eure Hilfe. Gruß Marcel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Du weißt aber schon, dass deinem kleinen K03-Lader die Puste oberhalb von 5000 12/min ausgeht ? Selbst der K04 wird hier schlapp. Das Drehmoment sinkt halt, aber die Leistung steigt. Auch die BMW 335i Biturbo-Fraktion klagt, dass dem 3L Biturbo oberhalb von 5000 1/min das Drehmoment ausgeht. Trotzdem steigt die Leistung an ! LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Woher weißt du das ? Hast du gemessen ? Das Drehmoment ist das, was man spürt. Oberghalb von 5000 1/min geht das halt stark zurück, dass man das Gefühl hat, dass 200 PS fehlen. Stimmt aber nicht ! Grüße. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |