![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 Golf 4 Ort: Nähe Blaubeuren / Nähe Stuttgart Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 499
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ja so in die Art hatte ich die Idee auch schon- schön mit Trichter welcher dann unten die kältere Luft ansaugt und mit nem Trichter gibt es dann auch nen bißel nen Druck.... Das ist nen gutes Argument besser sieht aus, aber denk das bringt mehr... Was kostet denn die Ansaugung in etwa? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Wie wäre es mit einem alurohr vom lmm bis hinter das Gitter durchführen und da einen Sportluftfilter drauf?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 Golf 4 Ort: Nähe Blaubeuren / Nähe Stuttgart Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 499
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Welches Gitter meinst du? Vom LMM? Nen "offenen" lehne ich eigtl kategorisch ab, da der ja auch nicht so das wahre ist... Hab mir halt überlegt ob ich ne Matte von K&N oder so rein mach, aber ob dass dann noch so nen großer Unterschied ist, zu nem offenen??? Was meint ihr? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich meine das Gitter unten in der Stoßstange... So das der pils hinter der Stoßi hängt...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf IV GTI Ort: Moers WES:VW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() negativ nein, aber auch keine positiven! negativ war wenn dann das der spaß 50 euro kostete. hier mal was zum lesen Dieselschrauber Community Auto-Forum - Viel Show, kaum Nutzen: Sportluftfilter wie glaubwürdig das ist soll am besten jeder selbst entscheiden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 Golf 4 Ort: Nähe Blaubeuren / Nähe Stuttgart Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 499
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
hmm.. okay, also deiner Meinung nach bringt es nichts vom Durchfluss... Werd ich mir mal anschauen- thx |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 Golf 4 Ort: Nähe Blaubeuren / Nähe Stuttgart Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 499
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Kann mir jemand was zu den Kühlern vom S3 sagen? Ist ja nen Problem mit der Ansaugbrücke da die bei meinem den Eingang auf der anderen Seite hat... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 Golf 4 Ort: Nähe Blaubeuren / Nähe Stuttgart Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 499
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich denk mal mit den S3 Kühlern ist es nicht zu realisieren, ohne eine geändert Ansaugbrücke, was? Hat sich denn jemand einen universellen geholt und ihn selber verbaut? Außerdem würde ich gerne wissen, wenn ca 260-280 Ps angestrebt sind, was dann für Einspritzdüsen verbaut werden sollten? Eine Angabe ist 380ccm, aber was für Daten sollte ich noch wissen? Welcher Druckbereich, hochohmig, niederohmig, etc.... In dem Zusamenhang sollte man ja eine stärkere Benzinpumpe verbauen... Wie steht es da mit der Pumpe aus'm R32? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |