![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
So nach einem informativen Telefonat mit Frank kann ich nur verlautbaren. Es geht. ![]() ![]() 2,8 BDE raus und R36 300 PS rein. Dann wird ab jetzt kräftig gespart, damit der Umbau im kommenden Jahr erfolgen kann. Ich werde allerdings alles aus einer Hand nehmen un dnicht den Motor hier und die restlichen Teile sonstwo kaufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Na das is doch nen Wort! Bin gespannt! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2010 Golf / Lupo Ort: nähe HH XX-X 628 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Und was muss gemacht werden? Ist das 4motion kompatibel usw. Kannst jetzt ja nicht einfach nur im Raum stehen lassen das es geht. Gehen tut ja quasi alles, es ist nur eine Frage des Aufwandes ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Also es muss folgendes gemacht werden: - R36 Motor 300 PS FSI (Passat 3c) + Anbauteile - das zugehörige DSG Getriebe - evtl die Haldex (das steht noch nicht fest) - MSG ist klar - Benzinpume aus dem R36 - komplett neuer Kabelbaum - Lenkrad mit Schaltwippen Zeitaufwand: ca. 6 Wochen Der Motor, das Getriebe (die Hardware) ist nach rund 2-3 Tagen umgebaut. Das MSG und das DSG Steuergerät müssen eingeschickt werden zum umkodieren. Bis die dann zurückkommen wird der Kabelbaum umgefrimmelt, soweit das möglich ist. Danach kommt die Feinanpassung. Zum Kostenaufwand werde ich weder hier noch per PN was sagen. Also sind Fragen dazu überflüssig. Ich bin aber gerne bereit ggfs den Kontakt zu meinem Umbauer des Vertrauens herzustellen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
wie gut das wir das thema vor 2,5 jahren zuende entwickelt hatten... unser drilled R36 Turbo läuft wie sau ohne motorschaden.. Falls ihr fragen zu r36 turboumbauten habt dann .www.kühnel-concepts.de und gut... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]() Aber nene R36 in nen Scirocco zu verpflanzen ist einfacher wie in nen Golf 4. Alleine das mit der servopumpe bereitet probleme! Oder man baut auf eine elektrische externe um. Mit dem CAN mach ich mir keine gedanken! Hab meinen 2L TFSI ja auch im Golf 4 BJ 98. Und nun hab ich in meinen anderen auch einen eingebaut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2010 Golf / Lupo Ort: nähe HH XX-X 628 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() nicht aus spass aben wir 2 motoren zersägt...r36 turbo ist ein gaaaanz unbeschriebenes blatt...das soll erstmal jemand ´verstehen´....
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |