|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Suche benutzen, dazu gibt es einen sehr ausführlichen Thread hier im Forum! http://www.golf4.de/motortuning/6331...ngscheibe.html Kannst das auch auf deinen Motor beziehen! In der Hinsicht sind AUM und AGU gleich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
Weil DAS geht aus dem Thread leider nicht hervor, interessiert mich aber... Hab ja zb. noch die Alu-Riemenscheiben hier liegen...^^ | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Jetzt müsst ihr mich aber mal aufklären. Mein Cousin hatte seinen Golf 4 TDI (ca.170PS) von ZMS und originaler Kupplung auf EMS mit verstärkter Kupplung umgerüstet, da die originale Kupplung das Drehmoment nicht mehr ab konnte. Aber nach dem Umbau war das ganze Drehmoment, das beim TDI durch den plötzlichen Turboschub kommt, weg. Von der Charakteristik fuhr er sich nach dem Umbau wie ein Benziner (Sauger). Der einzig spürbare Vorteil war, dass er schneller Hochgedreht hat. Wie ist das jetzt beim 1.8T ?? Nicht dass da nach'm Umrüsten auf EMS und Rennkupplung das Drehmoment flöten geht. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ich kann mir deine Beobachtungen nur durch subjektives Empfinden erklären. ![]() | |
| ![]() |
![]() |
| |