Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.12.2010, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von M@RC€L.Jubi25
 
Registriert seit: 25.07.2010
25 Jahre Jubi GTI
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
300PS minimum ein GT28!

K04 und 300PS? Ich lache später...
mit dem Hybrid geht das ca . 300-320 ps und 480 NM sind im besten fall drin


M@RC€L.Jubi25 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 22:00      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Matze´s
 
Registriert seit: 12.12.2010
Lupo GTI
Ort: 59557 Lippstadt
SO TU 10
Verbrauch: 0.1mm feinstes Gummi ;)
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 431
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge

Matze´s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bevor der sich einen quält ne....also von dem v5 Kompressor bin cih auch recht begeistert.....wenn man da auch auf 300 ps kommt^^...der 1,8er ist natürlich noch ausbaufähig...also mit nem gt 28 anderen pleul und alles müssten ja gut 320 drin sein...das wäre schon ganz geil....
Matze´s ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 22:07      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

hat noch keiner probiert bis jetzt.. 0,55 ist das maximum was wir bist jetzt verbaut haben. aber wir kriegen aufm r32 0,8bar mit wasser llk.. also sollten doch beim v5 locker 0,8bar machbar sein
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 22:11      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Matze´s
 
Registriert seit: 12.12.2010
Lupo GTI
Ort: 59557 Lippstadt
SO TU 10
Verbrauch: 0.1mm feinstes Gummi ;)
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 431
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge

Matze´s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

stellt sich immernoch die frage mit der haltbarkeit von dem gerät....nicht dass der da das kotzen kriegt^^
Matze´s ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 00:22      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Matze´s Beitrag anzeigen
hm...was heißt die umgebung?? also 300 sollte er schon haben...weiß nciht genau wie es mit dem Getriebe zusammen passt...nciht dass es überlastet wird...
zu dem thema füge ich mal drei bilder ein. bei mir ist das differenzial gebrochen. (nicht die nieten) und da hingen weniger ps dran...
da könnten schonmal extra kosten entstehen, auch wenn ein schaden wie dieser eher selten ist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0037.jpg (94,2 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0039.jpg (97,2 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0038.jpg (99,1 KB, 58x aufgerufen)
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 01:15      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Der übermäßigen Materialbeanspruchung folgt logischerweise die vorzeitige Materialermüdung aller anderen, höher als jew. im Normalbetrieb, geforderten Teile und alle übrigen Anbauteile des Autos sollten der höheren Leistung ebenso gewachsen sein. Ist das nicht der Fall, dann ist ein früher Exitus irgendeines Originalelements die Folge. Das zieht dann unbemerkt weitere Schäden nach sich und die Funktion des getunten Produkts ist irgendwann eingeschränkt oder gar nicht mehr gegeben. Darüber sollte sich jeder im Klaren sein. Napkin ist wohl der einzige, der die Grenzen nicht voll ausreizt und nur das Machbare praktiziert. Aber die Standfestigkeit gegenüber einem Serienmotor mit normaler Beanspruchung ist bei derlei Maßnahmen ohnehin nicht mehr gegeben. Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden . . .
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 02:12      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Du... wer eine Leistung anstrebt die das DOPPELTE der Serie ist - oder mehr, muss sich kaum Gedanken machen ob das Ding bei DAUERVOLLGAS standfest ist. Wenn man nichts investiert, wird es das wohl kaum sein. Macht man den Umbau "richtig" - ist das kein Thema. Weder in Alltagstauglichkeit noch im SpeedBetrieb. "Beweisen" diverse Umbauten
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund, genau mein Reden. Gegen das Aufbereiten habe ich ja gar nichts, wenn es richtig durchdacht ist. Ein solcher Eingriff sollte Hand und Fuß der Standfestigkeit gegenüber haben, was aber eher wenige bedenken. Das ist das Manko. Die meisten glauben daran, daß der Rest schon irgendwie durchhält und Vollgasorgien auf Dauer keinerlei Probleme bereiten. Wer den Rest nicht bedenkt, wird nur kurze Freude haben und irgendwann Probleme bekommen. Aber das sollte mal wieder jeder für sich selbst entscheiden und ganz genau über einen Eingriff jedweder Art vorher nachdenken.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 06:26      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen

Ich fahre zb BINÄR, mit allen meiner Fahrzeuge.

Fahrstil: 0 = Kein Gas / 1 = VOLLGAS
Und das immer. Ich habe bisher keinen meiner Wagen/Motoren "geschafft". Und wer mich kennt, weiss das ich nicht übertreibe. Ich fahre meinen Turbo zb 1 mal im Jahr "warm"... Und selbst der hält... Und das trotz Tuning mit werten deutlich über denen, die man normalerweise macht...
kann ich nur bestätigen! der lancia muss gut einstecken. ich habe immernoch ein dickes grinsen in der fresse, wenn ich an die mitfahrt denke.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 06:40      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Matze´s
 
Registriert seit: 12.12.2010
Lupo GTI
Ort: 59557 Lippstadt
SO TU 10
Verbrauch: 0.1mm feinstes Gummi ;)
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 431
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge

Matze´s eine Nachricht über ICQ schicken
Blinzeln

Dann sagt doch mal was ihr für Maßnahmen für die Standfestigkeit machen würdet....



Endscheiden tue ich mich dann, wenn ich denke für mich das richtige gefunden zu haben.... Der 1,8t gefällt mir und der vr5 auch...
Matze´s ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 09:06      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von eXperie
 
Registriert seit: 07.06.2009
Golf 4
Ort: Austria / KO
Verbrauch: 6L
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 691
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 23 Danke für 16 Beiträge

Standard

ich stell mir gerade die frage ob ich mir nicht auch einen 1.8t holen soll, fahre aber 25.000-30.000km im jahr bzw nächstes jahr könnten es auch nur 10.000 sein kommt halt immer draufan wo ich gerade arbeite...

das wären 28km eine strecke davon 14km autobahn 4 km stadt und 10km landstraße.

und da frage ich mich ob ich da mit dem 1.8t richtig bin, momentan fahr ich noch mit einem diesel aber mir geht das Benziner fahren einfach ab, jedes mal wenn ich mit nen benziner fahren kann freu ich mich wie ein kleines kind haha

auf jedenfall würd ich mir einen unter 100.000km holen und alle 10.000km öl+filter wechseln, halten sollte er schon so um die 100.000-150.000 km, macht da ein 1.8t sinn oder sollte ich doch lieber beim diesel bleiben?

Verbrauch bitte mal auser acht lassen, danke schonmal leute
eXperie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 10:13      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

@robin & hempdiscs.. so seh ich das auch .. ich trete meine mühle auch jeden tag nach dem warmfahren und fahre mind 85% binär haha.. (geiles neues wort dafür robs) und der wagen hat 198tkm runter inzwischen.. seit 10tkm mit 0,5bar.. ich hab nix geändert und das teil macht keine zicken. hab sogar ab und zu im fehlerspeicher "drehzahlgrenze sporadisch überschritten" stehen...

und wie robin schon sagt.. jenseits von 230 wirds echt kompliziert. zumindest bei uns auf der bahn weil du mehr die bremse wie das gaspedal benutzen musst. somit kann ich schwer sagen, ob mein hobel wirklich mal ne stunde voll durch kann.. wovon ich aber fast ausgehe da noch viel luft nach oben wäre. ich mein hallo! knapp 2,4l hubraum und 150ps noch fragen

ich denke der kompi ist generell materialschonender wie wenn ich auf turbo umbauen würde da der druck total linear zur drehzahl steigt und nicht wie beim gt28rs wie so ein dampfhammer auf einmal reinprügelt

300ps empfinde ich für deutschland eh schon als obergrenze.. die auszufahren ist fast unmöglich.. und um von der ampel schneller wegzukommen brauchste entweder weniger gewicht oder nen allrad
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.12.2010, 12:03      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Brandneuer Benutzer
 
Benutzerbild von silberperl
 
Registriert seit: 18.07.2009
die Alte fährt mich rum
Ort: Mitte des Universums
TS-Leck mich am A****
Verbrauch: nix mehr!!Hat sich Ausgesoffen!!
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

silberperl eine Nachricht über MSN schicken
Standard

also wenn du etwas willst was wirklich nicht jeder hat dann bist du mit v5 wirklich gut dran
natürlich ist es nicht einfach mit dem v5........und teile für den 1.8t gibt es wie sand am meer
silberperl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 12:21      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Matze´s
 
Registriert seit: 12.12.2010
Lupo GTI
Ort: 59557 Lippstadt
SO TU 10
Verbrauch: 0.1mm feinstes Gummi ;)
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 431
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge

Matze´s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also Allrad hatte ich für den V5 eh gedacht.... Also meint ihr nen Kompi wäre schon ganz geil???

Was besonderes wollte ich schon immer^^ siehe meinen G ....


Aber er sollte trz um die 300ps haben... Wenn es 275 sind is auch nicht schlimm.... Was meint ihr muss da dann gemacht werden???
Matze´s ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 12:54      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

v5 4motion 280PS, dann kannst dich bei hgp orientieren...das gibts als paket.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 13:33      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

für knappe 10000 € mit eintragung schnäppchen
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 13:34      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

für knappe 10000 € mit eintragung schnäppchen
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 13:39      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

man muss ja net da kaufen...nur mal so als grobe übersicht, was alles gemacht werden muss.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 14:09      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Pirelli Inhaber
 
Benutzerbild von Low Edition
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 5 GTI Pirelli Edition
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.092
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 80 Danke für 75 Beiträge

Low Edition eine Nachricht über ICQ schicken Low Edition eine Nachricht über MSN schicken
Standard

less bei hgp nix von 4motion
Low Edition ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 15:05      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Matze´s
 
Registriert seit: 12.12.2010
Lupo GTI
Ort: 59557 Lippstadt
SO TU 10
Verbrauch: 0.1mm feinstes Gummi ;)
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 431
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge

Matze´s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Den V5 auf Turbo wird glaub zu teuer.... Da würd ich bei dem Motor doch den Kompressor bevorzugen...



Beim 1,8er würd ich wiederrum nen großen Turbo mit allem drum und drann machen... Wie seht ihr dass??? Die kosten sollten bei beiden in jedemfall unter 10.000 sein... Dass ist es mir nicht wert...
Matze´s ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 15:06      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Müller87
 
Registriert seit: 16.05.2009
GOLF
Ort: Nienhagen/Weissach
CE-..-...
Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

naja wenn ich mir das mal zusammenrechen kannst du dir auch nen audi s4 b5 kaufen und nen chip draufmachen da wirste billiger bei wegkommen und das thema haltbarkeit wird da auch ganz anders sein...


Müller87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben