![]() |
![]() ![]() | |||||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Zitat:
Auto 1: 100 PS, 200 NM Auto 2: 100 PS, 240 NM Ich wette das besagte 9 Personen dir sagen werden "Boar, Wagen 2 hat locker 20 PS mehr!", das sollte mein Satz ausdrücken. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() | |||||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Haste im Grunde Recht. Wenn mehr Leistung aus den gleichen Komponenten geholt wird führt das zwangsweise zu einer Mehrbelastung dieser. Ergo wird auch mal ein Teil eher kaputt gehen. Die Frage ist halt nur wie sehr man das ausreizt..und hier beginnt die Arbeit eines guten Tuners es so abzustimmen, dass die Haltbarkeit auch gewährleistet ist. Ein entscheidender Teil trägt aber immernoch der Fahrer selbst dazu bei wie er mit dem Auto fährt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Naja dein Beispiel ist schon komisch. Wenn ich dir ne Antwort geben müsste, würde ich sagen "beide Autos haben gleich viel Spitzenleistung". ![]() Zitat:
Zitat:
| |||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Eine letzte Anmerkungen zu deinen 2,5bar Ladedruck: Was meinste denn was man bei VW dazu gesagt hätte, wenn die das rausbekommen hätten? Vor allem kann ich mir nicht vorstellen, dass die mit nem Rechner am Auto ne Runde gedreht haben und den Ladedruck geloggt haben. ![]() Zu der "Diskussionsgrundlage": Die hast du mit deinem Bericht nunmal selbst geschaffen, wobei ich glaube, dass positive Anmerkungen eher willkommen wären als negative... Damit musst du aber, wie gesagt, auch rechnen. Ich will auch keinen Streit! ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Also zumindest was das Leistung abrufen angeht. Ich mag es eher zu wissen was ich an Leistung habe und rufe die nur manchmal in vollem Umfang ab...einfach weil ich weiß was bei ständiger Ausnutzung passieren kann. Aber wie gesagt jeder kann die Haltbarkeit des Motors ja selber bestimmen mittels Gasfuß ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Zum Thema Kopfdichtung: Ist und war schon immer eine Krankheit vom AJM. Auch im Serientrimm verrecken die sehr oft. Der hohe Ladedruck hats sicher etwas begünstigt, jedoch wäre sie früher oder später eh gekommen. Wenn du wechselst: Nimm die Kopfschrauben vom ARL, dann hält die Dichtung auch. ![]() So Kami, ich geh schonmal in Deckung. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nicht ganz ; -) Du musst den atmosphärischen Druck noch abziehen. Der Sensor kann nur bis zu ca.1.6bar anzeigen, und selbst das sollte man nicht voll ausnutzen um die Notlaufeigenschaften nicht zu kastrieren. Soll heissen: 1.5bar auf einer Ladedruckanzeige wären rund 2500mbar im Log. ;-) Alles was über 1.6bar geht (also 2600mbar in VCDS) "sieht" das Steuergerät nicht mehr und ist quasi im ungeregelten Bereich. Hängt natürlich auch vom verwendeten Sensor ab, meine Angaben beziehen sich auf den 250kpa Sensor. Gibt aber natürlich auch 300/350/400kpa Sensoren. Lg, Alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.12.2010 Golf 4 GTI ABT 193PS Ort: Göda BZ-XX Verbrauch: 9 und mehr :P Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() meiner wurde auch vom vorbesitzer gechippt bei abt, 193ps eingetragen. 160tkm auf der uhr und über 100 tkm mit chip, nichts weiter ausser normale verschleißteile ![]() und was soll man sagen geht schon gut vorwärts... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |