Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:4,001Bewertung: 1 Stimmen, 4,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 28.12.2010, 19:10      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Dirk, kein Problem, gute Arbeit darf auch mal gelobt werden, aber nicht das hier gleich jemand meint ich würde Werbung machen, dem ist nicht so, bin einfach ein zufriedener Kunde

@ Loock Skywalker:
Was werfe ich denn durcheinander? Habe meine Erfahrungen zu dem Vergleich beschrieben, der Vorteil von meinem Auto ist halt das die Maximalleistung früher und schneller erreicht wird als die des V5, dafür hat der V5 aber den längeren Atem. Zusammen mit dem TDI Getriebe ists also schon erklärlich warum ich trotz 1x schalten mehr zumindest nebendran bleiben kann bis 100.

PS: An die, die gefragt haben: Hab noch die Serienkupplung drin, AFAIK bis 350 NM belastbar, obs stimmt weiß ich nicht. GKB ist DRW.



Geändert von Kamikaze Schumi (28.12.2010 um 19:35 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jubi Gti 81
 
Registriert seit: 02.12.2009
VW Golf 4 Jubi Gti
Verbrauch: 10l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 156
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

Standard

Habe auch den AUQ und vom Dirk Chippen lassen.
Das ganze seid ca 4 monaten. Auto läuft wie ne eins und er geht gut vorwärts. Gibt nichts zu meckern.

Gruß Carsten
Jubi Gti 81 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

wie siehts hier mit den AXR-Fahrern aus? Auch Erfahrungen bei Dirk oder Robin gemacht? Möchte mich gerne noch überzeugen lassen um evtl. mein Chiptuning nochmal zu ändern.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 19:45      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von D.A.D.
 
Registriert seit: 11.12.2010
Golf IV
Ort: Minden
Mi
Verbrauch: viel :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 141
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

D.A.D. eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

Moin,
Also ich habe auch den AGU mit dem K03.

Bin damit vor ca. 40tkm bei Simoneit Racing gewesen, sollen ca 186ps und 280NM sein.

Und was soll ich sagen, das merkt man!!!

Habe mich aus Kostengründen für ein "fertiges setup" entschieden, und nicht für eine Prüfstandsabstimmung.

Chippen habe ich machen lassen bei ca 155tkm.
Jetzt 197tkm.

Gemacht wurde beim Chippen: Zündkerzen, SUV(war schon am Chirpen)

Machen mußte ich Direkt nach dem Chippen: LMM, Kupplung, Ansaugschlauch(zog sich zusammen)

Mehr als 500KM mit einer Tankfüllung sind aber NICHT drin.

Nicht zu aggresiv unten rum, den bei den Modellen kann man ja leider noch nicht ganz so viel ändern wie bei den Modellen mit Can-Tuning.

Geändert von D.A.D. (28.12.2010 um 20:43 Uhr)
D.A.D. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Schumi Beitrag anzeigen
Dirk, kein Problem, gute Arbeit darf auch mal gelobt werden, aber nicht das hier gleich jemand meint ich würde Werbung machen, dem ist nicht so, bin einfach ein zufriedener Kunde

@ Loock Skywalker:
Was werfe ich denn durcheinander? Habe meine Erfahrungen zu dem Vergleich beschrieben, der Vorteil von meinem Auto ist halt das die Maximalleistung früher und schneller erreicht wird als die des V5, dafür hat der V5 aber den längeren Atem. Zusammen mit dem TDI Getriebe ists also schon erklärlich warum ich trotz 1x schalten mehr zumindest nebendran bleiben kann bis 100.

PS: An die, die gefragt haben: Hab noch die Serienkupplung drin, AFAIK bis 350 NM belastbar, obs stimmt weiß ich nicht. GKB ist DRW.


Naja das klang in deinem Bericht ein wenig so, als ob dich das überraschen würde, das der V5 oben rum dann wegzieht. Ein Benziner holt sich die Leistung aber eben durch die Drehzahl und weniger über hohes Drehmoment. Kann auch sein, dass ich das ein wenig falsch interpretiert habe, aber ich finde nicht, dass das was besonderes ist.

"Kommen wir zu den Fahrwerten, im Grunde der Kernpunkt. Ich glaube das man selbst dann erst mal überrascht wäre, wenn man in seinem Auto einfach mal 40 Nm mehr Drehmoment bekommen würde ohne ein Mehr an PS."

Was genau meinst du hiermit? Da steht übersetzt: Gleiche Leistung bei einer niedrigeren Drehzahl. Du meintest aber glaube ich was anderes, oder?

"Ebenfalls durch den zu hohen Ladedruck kann ich die Kupplung rutschen lassen. Wenn ich im 6. Gang bei 90 Vollgas gebe und das VTG nicht schnell genug ist und mir wieder 2 Bar in den Motor gepustet werden rutscht die Kupplung kurz durch."

Komischer Satz. Wenn deine Kupplung durchrutscht, dann ist das Drehmoment zu hoch für den Zustand. Fertig. Einfach ein wenig zu viel des Guten oder eben im Eimer.

"Da ich recht lange ohne Ladedruckanzeige fuhr und somit nicht bemerkte das der Ladedruck teilweise deutlich zu hoch war (VTG vom Turbo lässt grüßen) habe ich mir damit die Zylinderkopfdichtung durchgehauen."
->
"Das sind alles Schäden die früher oder später auch ohne Chiptuning aufgetreten wären, insofern kann ich behaupten das ich nach gut 40 tkm keine negativen Auswirkungen..."

Ich kenne dein Fahrverhalten nicht, aber ich würde nicht so lapidar über eine defekte Zylinderkopfdichtung berichten und das so leicht abtun...

"(ich verstehe nach wie vor den Sinn nicht den Wagen im Leerlauf hochzudrehen für eine AU, kommt ja fast nur Luft hinten raus wenn er ohne Last dreht)."

Da kommt nicht nur Luft hinten raus...

Versteh mich bitte nicht falsch, ich finde nach wie vor gut, dass du so einen Bericht geschrieben hast. Damit kann man auf jeden Fall mehr anfangen, als mit einfachen Statements wie z.B. "...da war ich auch, is toll...". Es sollte nur jedem klar sein, dass man keine Mehrleistung bekommen kann, ohne dass einige Komponenten darunter mehr leiden. Siehe Lader, Kupplung usw. Um das nochmal klarzustellen, das ist eine allgemeine Anmerkung, die man auf jeden Chiptuner übertragen kann! Auf den einen mehr auf den anderen weniger. Nicht wundern wenn was vorzeitig kaputt geht.
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 20:45      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Naja das klang in deinem Bericht ein wenig so, als ob dich das überraschen würde, das der V5 oben rum dann wegzieht.
Ich wäre überrascht, täte er es nicht.

Zitat:
Was genau meinst du hiermit? Da steht übersetzt: Gleiche Leistung bei einer niedrigeren Drehzahl. Du meintest aber glaube ich was anderes, oder?
Das soll heißen das man sich als erstes vom Drehmoment blenden lässt. Ich möchte wette das 9 von 10 Personen glauben das der Wagen mit 40 NM mehr deutlich besser geht als der ohne, Beispiel:
Auto 1: 100 PS, 200 NM
Auto 2: 100 PS, 240 NM
Ich wette das besagte 9 Personen dir sagen werden "Boar, Wagen 2 hat locker 20 PS mehr!", das sollte mein Satz ausdrücken.

Zitat:
Komischer Satz. Wenn deine Kupplung durchrutscht, dann ist das Drehmoment zu hoch für den Zustand. Fertig. Einfach ein wenig zu viel des Guten oder eben im Eimer.
Kein komischer Satz, sondern alles richtig. Durch das hängende VTG Gestänge habe ich, wenn ich es drauf anlege 2,5 Bar Ladedruck. Wenn dann die entsprechend hohe menge Diesel dazu kommt hat der Karren mit Sicherheit ein ordentliches Plus an Drehmoment und Leistung, was eben die Kupplung zum Rutschen bewegt. Wenn das VTG mal nicht klemmt rutscht ja nichts. Ist also auf den Turbolader zurückzuführen.

Zitat:
Ich kenne dein Fahrverhalten nicht, aber ich würde nicht so lapidar über eine defekte Zylinderkopfdichtung berichten und das so leicht abtun...
Ich fahre ganz normal, Autobahn meistens 140 - 160 mit Tempomat. Wie gesagt, es liegt am Turbolader. Der hat so gesehen die Kupplung und die ZKD in Mitleidenschaft gezogen. Wird behoben, fertig.

Zitat:
Da kommt nicht nur Luft hinten raus...
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 20:47      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Loock Skywalker Beitrag anzeigen
Versteh mich bitte nicht falsch, ich finde nach wie vor gut, dass du so einen Bericht geschrieben hast. Damit kann man auf jeden Fall mehr anfangen, als mit einfachen Statements wie z.B. "...da war ich auch, is toll...". Es sollte nur jedem klar sein, dass man keine Mehrleistung bekommen kann, ohne dass einige Komponenten darunter mehr leiden. Siehe Lader, Kupplung usw. Um das nochmal klarzustellen, das ist eine allgemeine Anmerkung, die man auf jeden Chiptuner übertragen kann! Auf den einen mehr auf den anderen weniger. Nicht wundern wenn was vorzeitig kaputt geht.

Haste im Grunde Recht. Wenn mehr Leistung aus den gleichen Komponenten geholt wird führt das zwangsweise zu einer Mehrbelastung dieser. Ergo wird auch mal ein Teil eher kaputt gehen.
Die Frage ist halt nur wie sehr man das ausreizt..und hier beginnt die Arbeit eines guten Tuners es so abzustimmen, dass die Haltbarkeit auch gewährleistet ist. Ein entscheidender Teil trägt aber immernoch der Fahrer selbst dazu bei wie er mit dem Auto fährt.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Schumi Beitrag anzeigen
Das soll heißen das man sich als erstes vom Drehmoment blenden lässt. Ich möchte wette das 9 von 10 Personen glauben das der Wagen mit 40 NM mehr deutlich besser geht als der ohne, Beispiel:
Auto 1: 100 PS, 200 NM
Auto 2: 100 PS, 240 NM
Ich wette das besagte 9 Personen dir sagen werden "Boar, Wagen 2 hat locker 20 PS mehr!", das sollte mein Satz ausdrücken.

Naja dein Beispiel ist schon komisch. Wenn ich dir ne Antwort geben müsste, würde ich sagen "beide Autos haben gleich viel Spitzenleistung". Auto 2 hat mit Sicherheit mehr Leistung wenn bei gleicher Drehzahl mehr Drehmoment anliegt. Dementsprechend "geht es" in dem Bereich auch besser, weil mehr Leistung anliegt und Leistung nunmal gleich Drehmoment x Drehzahl ist. Was das "Blenden" angeht: Links unter deinem Bildchen steht was von 370Nm. Wenn das stimmt, wundert es mich nicht, dass deine Kupplung rutscht.

Zitat:
Zitat von Kamikaze Schumi Beitrag anzeigen
Kein komischer Satz, sondern alles richtig. Durch das hängende VTG Gestänge habe ich, wenn ich es drauf anlege 2,5 Bar Ladedruck. Wenn dann die entsprechend hohe menge Diesel dazu kommt hat der Karren mit Sicherheit ein ordentliches Plus an Drehmoment und Leistung, was eben die Kupplung zum Rutschen bewegt. Wenn das VTG mal nicht klemmt rutscht ja nichts. Ist also auf den Turbolader zurückzuführen.
Aber wie kannst du dann schreiben: "...alle gelieferten Diagnosewerte wären gut..." Ich finde das klingt nicht gut.


Zitat:
Zitat von Supremer Beitrag anzeigen
Haste im Grunde Recht. Wenn mehr Leistung aus den gleichen Komponenten geholt wird führt das zwangsweise zu einer Mehrbelastung dieser. Ergo wird auch mal ein Teil eher kaputt gehen.
Die Frage ist halt nur wie sehr man das ausreizt..und hier beginnt die Arbeit eines guten Tuners es so abzustimmen, dass die Haltbarkeit auch gewährleistet ist. Ein entscheidender Teil trägt aber immernoch der Fahrer selbst dazu bei wie er mit dem Auto fährt.
So ist es! Wer mehr Leistung hat, wird diese auch abrufen. Tut er das nicht, hat er entweder ne wohltätige Ader für den Tuner oder einfach Geld zu viel. Ich verdiene damit nicht mein Geld aber habe jemanden in der Verwandtschaft, der das tut, und der sagt mir, dass im Falle eines Defektes wenig Verständnis vom Kunden kommt, wenn denn was im Eimer ist am Ende, da schließlich der Tuner den Sachverstand hat und die Grenzen nach seinem Fachwissen setzen sollte.
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Du legst alles auf die Goldwaage oder? Ich hab dir jetzt zwei mal erklärt warum die Kupplung rutscht, wieso die ZKD wieder hin ist, ein drittes mal verkneife ich es mir.

Zitat:
Aber wie kannst du dann schreiben: "...alle gelieferten Diagnosewerte wären gut..." Ich finde das klingt nicht gut.
LESEN! Und zwar zur Abwechslung mal aufmerksam, dann stellt sich die Frage nicht. Für dich noch mal ganz dick der zusammenhängende Satz von mir:

Zitat:
ansonsten hat mir meine VW Stamm-Werkstatt gesagt das abgesehen von Turbo/Zahnriemen der Motor, soweit sich das ohne alles auszubauen beurteilen lässt, in einem sehr guten Zustand ist, alle gelieferten Diagnosewerte wären gut
Ich habe keine Lust mich hier zu fetzen, der Thread dient als Information, nicht als Diskussionsgrundlage dafür ob du ohne mein Auto gesehen zu haben beurteilen kannst was kaputt ist und was nicht, danke.
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

Kein Streit
-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 22:42      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Schumi Beitrag anzeigen
Du legst alles auf die Goldwaage oder? Ich hab dir jetzt zwei mal erklärt warum die Kupplung rutscht, wieso die ZKD wieder hin ist, ein drittes mal verkneife ich es mir.


LESEN! Und zwar zur Abwechslung mal aufmerksam, dann stellt sich die Frage nicht. Für dich noch mal ganz dick der zusammenhängende Satz von mir:



Ich habe keine Lust mich hier zu fetzen, der Thread dient als Information, nicht als Diskussionsgrundlage dafür ob du ohne mein Auto gesehen zu haben beurteilen kannst was kaputt ist und was nicht, danke.
Nu reg dich doch nicht auf! Ich freu mich ja für dich, wenn du ein paar Ponys mehr unter der Haube hast und der Schlitten ne Ecke schneller, konstanter oder sonst was ist! Ehrlich! Ich wollte nur auf ein paar Punkte hinweisen, die mich gestört haben an deinem Bericht. Wenn du was in nem Forum postest, musst du damit rechnen, dass nicht alle "Bravo","Super" und "ich will auch.." schreiben.
Eine letzte Anmerkungen zu deinen 2,5bar Ladedruck: Was meinste denn was man bei VW dazu gesagt hätte, wenn die das rausbekommen hätten? Vor allem kann ich mir nicht vorstellen, dass die mit nem Rechner am Auto ne Runde gedreht haben und den Ladedruck geloggt haben. Das wird sich wohl eher im Bereich "Fehlerspeicher auslesen" bewegt haben.
Zu der "Diskussionsgrundlage": Die hast du mit deinem Bericht nunmal selbst geschaffen, wobei ich glaube, dass positive Anmerkungen eher willkommen wären als negative... Damit musst du aber, wie gesagt, auch rechnen.

Ich will auch keinen Streit!
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 22:44      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Sie sind mit mir mitgefahren, und der Sensor zeigt nur bis 2,5 Bar an, mehr kann er nicht anzeigen.

Und wie gesagt, soll mir keiner sagen wie toll mein Auto ist, darum gehts hier nicht.
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 22:55      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Loock Skywalker Beitrag anzeigen
So ist es! Wer mehr Leistung hat, wird diese auch abrufen. Tut er das nicht, hat er entweder ne wohltätige Ader für den Tuner oder einfach Geld zu viel. Ich verdiene damit nicht mein Geld aber habe jemanden in der Verwandtschaft, der das tut, und der sagt mir, dass im Falle eines Defektes wenig Verständnis vom Kunden kommt, wenn denn was im Eimer ist am Ende, da schließlich der Tuner den Sachverstand hat und die Grenzen nach seinem Fachwissen setzen sollte.
Wobei ich auch einer sein könnte der zuviel Geld hat
Also zumindest was das Leistung abrufen angeht. Ich mag es eher zu wissen was ich an Leistung habe und rufe die nur manchmal in vollem Umfang ab...einfach weil ich weiß was bei ständiger Ausnutzung passieren kann.
Aber wie gesagt jeder kann die Haltbarkeit des Motors ja selber bestimmen mittels Gasfuß
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 23:53      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo-Rims
 
Registriert seit: 13.04.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Herford
Verbrauch: Ja
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.170
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 35 Danke für 21 Beiträge

Flo-Rims eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mal sone andere Frage nebenbei grade, ist eig. das Chipping von Robin und Dirk eingetragen?
Flo-Rims ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 00:13      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zum Thema Kopfdichtung: Ist und war schon immer eine Krankheit vom AJM. Auch im Serientrimm verrecken die sehr oft. Der hohe Ladedruck hats sicher etwas begünstigt, jedoch wäre sie früher oder später eh gekommen.

Wenn du wechselst: Nimm die Kopfschrauben vom ARL, dann hält die Dichtung auch.


So Kami, ich geh schonmal in Deckung.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 00:37      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo-Rims
 
Registriert seit: 13.04.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Herford
Verbrauch: Ja
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.170
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 35 Danke für 21 Beiträge

Flo-Rims eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Robin
Hab ich mir schon gedacht . Es muss ja allein aus Versicherungstechnischen und Steuer Gründen sein.
Flo-Rims ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 29.12.2010, 09:21      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Schumi Beitrag anzeigen
Sie sind mit mir mitgefahren, und der Sensor zeigt nur bis 2,5 Bar an, mehr kann er nicht anzeigen.

Nicht ganz ; -)

Du musst den atmosphärischen Druck noch abziehen. Der Sensor kann nur bis zu ca.1.6bar anzeigen, und selbst das sollte man nicht voll ausnutzen um die Notlaufeigenschaften nicht zu kastrieren.

Soll heissen: 1.5bar auf einer Ladedruckanzeige wären rund 2500mbar im Log. ;-)

Alles was über 1.6bar geht (also 2600mbar in VCDS) "sieht" das Steuergerät nicht mehr und ist quasi im ungeregelten Bereich.

Hängt natürlich auch vom verwendeten Sensor ab, meine Angaben beziehen sich auf den 250kpa Sensor. Gibt aber natürlich auch 300/350/400kpa Sensoren.

Lg, Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 09:36      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von MB-110
 
Registriert seit: 09.03.2006
Phaeton V6 Diesel /Golf 1 Cabrio 1.8T / Golf4 1.4 Erdgas/Passat 3C Variant Erdgas
Ort: Bremen
HB
Verbrauch: je nach Leistung und Laune!
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.113
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 55 Beiträge

MB-110 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Farasy Beitrag anzeigen
Guter Bericht! Danke dafür.
Ich fahre einen 1.8T AGU chipped, allerdings vom Vorbesitzer ohne jegliche Daten, daher kann ich keine genauen Infos geben.

LG
Wenn du einen Prüfstandslauf brauchst einfach melden per PN.
Auch Werte auslesen kein Problem.
MB-110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 10:10      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MajestyTurbo Beitrag anzeigen
Nicht ganz ; -)

Du musst den atmosphärischen Druck noch abziehen. Der Sensor kann nur bis zu ca.1.6bar anzeigen, und selbst das sollte man nicht voll ausnutzen um die Notlaufeigenschaften nicht zu kastrieren.

Soll heissen: 1.5bar auf einer Ladedruckanzeige wären rund 2500mbar im Log. ;-)

Alles was über 1.6bar geht (also 2600mbar in VCDS) "sieht" das Steuergerät nicht mehr und ist quasi im ungeregelten Bereich.

Hängt natürlich auch vom verwendeten Sensor ab, meine Angaben beziehen sich auf den 250kpa Sensor. Gibt aber natürlich auch 300/350/400kpa Sensoren.

Lg, Alex
Das ist so nicht richtig. Kann man alles anpassen!
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 10:10      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2010
Golf 4 GTI ABT 193PS
Ort: Göda
BZ-XX
Verbrauch: 9 und mehr :P
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
Gibts auch Infos von 1.8T Fahrern aus dem Forum?
meiner wurde auch vom vorbesitzer gechippt bei abt, 193ps eingetragen.
160tkm auf der uhr und über 100 tkm mit chip, nichts weiter ausser normale verschleißteile

und was soll man sagen geht schon gut vorwärts...


Totengraeber ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben