![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Wenn einen die Trübung egal ist geht das natürlich schon. Allerdings erinnere ich mal kurz daran, das ein ARL für saubere 150PS schon 1,5bar braucht, und das bei einer etwas besseren volumetrischen Effizienz als ein VP Motor.... Echte 150PS bei halbwegs passablem Rauchverhalten wird der kleine Wastegate GT1544S im 90PS VP TDI jedenfalls sicher nicht allzulange mitmachen, sofern man die Leistung auch nutzt.... Die 1.4bar an sich sehe ich jetzt nicht so als das große Problem, kommt halt drauf an bei welcher Drehzahl der Druck anliegt. Davon steht hier aber leider nix.... Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich für meinen Teil habe immer weniger Lust mich an irgendwelchen Threads zu beteiligen, der eine will seinen Schrott hier hinterrücks an den Mann bringen, der andere will einfach nur Scheisse erzählen. Es gibt hier ca 1-2 Hände voll Menschen die euch helfen wollen aber die werden durch die Schwachköpfe unter den Tisch diskutiert. Tut mal was dagegen auf meine Beschwerden reagiert leider keiner. Geändert von -Dirk- (03.01.2011 um 23:25 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Auf meine bislang auch nicht, der Thread hier ist leider schon wieder weit ab vom Thema. Ich hätte mich über ähnlich ausführliche berichte von Leuten die den gleichen Motor fahren oder auch bei einem von euch waren sehr gefreut, meist liest man ja nur was direkt nach dem Chippen, aber Langzeit"tests" liest man selten mal.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.10.2010 Golf 4 1,9 TDI Highline Verbrauch: 7l Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also für diejenigen dies nicht glauben: http://www.turbo-tuning.at/referenzen/vw Is zwar ned genau meiner aber hab die gleiche Ausbaustufe MFG Geändert von whitegolf (06.01.2011 um 17:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
"Technische Daten: Geänderte Einspritzdüsen Modifizierter Turbolader Sportkupplung Turbo-Tuning Softwareabstimmung auf dem Leistungsprüfstand" Es ging doch darum, dass der Serienlader deine angebenen Werte nimmer dauerhaft mitmacht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
*auskramt* Erst mal noch kurz an Robin, danke für das großzügige Angebot zwecks Turboreinigung (hatte dich ja angerufen Montag), habe aber für 400 Tacken einen komplett überholten Turbo bekommen, da konnte ich nicht nein sagen als ich das Ding gesehen hab. Dann: Der Wagen bekommt aktuell den besagten neuen Turbolader, einen neuen Zahnriemen und eine neue Zylinderkopfdichtung. Habe vorhin mit dem Mechaniker telefoniert, kann gerade leider nicht vor Ort da sein. Der Zahnriemen, 100 tkm gelaufen in drei Jahren, sieht aus wie neu, da wären nicht mal sichtbare prosöse Stellen zu erkennen. Auch die Rollen und Spanner wären in einem absolut gutem Zustand für die Fahrleistung. Das Chiptuning scheint auch da also keinen großen oder starken Verschleiß zu generieren, auch wenn ich sowas immer mal wieder höre. Vielleicht liegt das ja auch an der Fahrweise, weiß ich nicht. Getauscht wird trotzdem alles, wenn reißen die Riemen ja meistens von innen, wenn nicht vorher eine Rolle hops geht. Der Zylinderkopf ist ebenfalls noch gut, wird neu geschliffen, kann mit neuer Dichtung wieder montiert werden. Das was man sonst so erkennen konnte sieht in Anbetracht von 190 tkm auch noch sehr ordentlich aus, zudem wurde mir gute Pflege attestiert was den sonstigen Zustand betraf, immerhin von jemandem der seit 30 Jahren Motoren zerlegt und wieder aufbaut. Der Turbo, ja ![]() Insgesamt ist mein kleiner AJM also in einem sehr brauchbarem Zustand, das die Zylinderkopfdichtung nun so im Eimer war habe ich dem Turbo zu verdanken und das ich es lange zeit nicht gemerkt habe das der Ladedruck zu hoch war, wurde mir erst so richtig bewusst als meine Ladedruckanzeige kam. Kanns jedenfalls kaum erwarten nach fast zwei Wochen heute oder morgen endlich wieder meinen geliebten, nagelnden, vibrierenden, grobstaubproduzierenden Diesel zu fahren. Ihr glaubt gar nicht wie einem sowas fehlen kann wenn man einen Corsa mit so nem 3 Zylindermaschinchen fahren muss (zum Glück nur heute...), ansonsten wars immerhin Vatterns Touran mit der 2,0er TDI Maschine und 140 PS, aber der kommt mir auch zu langsam aus dem Knick. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Toller Bericht ![]() Wo hast du denn den generalüberholten Turbo her? War auch mal auf der Suche, doch eigentlich werden nur neue verkauft, weil bei den VTG-Ladern eine Überholung nicht "möglich" ist, bzw die Kalibierung des VTG-Gestänges nur unzureichend neu geschehen kann. Das wurde mir zumindestens von 3-4 Fachbetrieben gesagt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Dank Anzeige seh ichs ja jetzt wenn was nicht passt. Seit ich die hatte konnte ich mich ja auch mit dem defekten Lader drauf einstellen, man musste etwas Gas geben, dann ging der Ladedruck langsam auf knapp über 1 Bar, dann musste man das Gas halten, irgendwann bekam das VTG sich dann ein, der Ladedruck fiel meist um gute 0,5 Bar und wenn man das erreicht hatte konnte man problemlos voll drauflatschen, der regelte dann bei dem was er haben soll sofort ein. Klappt aber nur so lange die Maschine nicht sonderlich heiß wurde, wenn man länger fuhr wurde das immer schlimmer. Schonende Fahrweise wirkt sich aber enorm auf den Spritverbrauch aus ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2009 Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI Ort: Neckarbischofsheim Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Hm 400€ für was überholtes?? Ist das günstig?? IN Hockenheim bekommste einen ganz neuen für 650€. Dann verkloppste deinen alten für 150€ als defekt und hast für 500€ einen komplett neuen. Aber schön auch mal was gutes zu lesen vom AJM. Man liest ja immer nur Schauergeschichten. Meiner läuft immer noch perfekt. Hat jetzt 185tkm drauf und alles was im und am Motor ist (ausser Riemen :-) ) ist noch original. Chiptuning hab ich jetzt ca. 20tkm. Auch von Dirk. Kaum bis kein Ruß und eine tolle Leistungsentfaltung. Will man kurz überholen braucht man auch nicht runterschalten. 6ter Gang voll drauf und ab geht die Post. Das längere Drehmomentbereich macht auch das driften im Schnee wesentlich angenehmer. Kurz voll angetippt bis er quer steht und dann mit dem Gas die Schräglage halten. Vorher war das ein wenige blöd, weil das Drehmoment zu spät kam und schnell wieder weg war, was ein komtrolliertes Drifen schwerer machte. Verbrauch finde ich für nen Diesel halt etwas hoch, aber an was das genau liegt, kann ich nicht sagen. 225er Reifen im Winter und Sommer, 4motion, Kombi sind alles Sachen die das in die Höhe treiben. Wenn ich ganz gemütlich fahre, dann sind es mindestens 5,5L (da hat man aber keinen Spass) 6,5-7.0l sind Standart. Wenn man mal ein wenig mehr will, sind es aber auch mal 8l. Ich mach mir darüber keine gedanken mehr, weil ich weiß, was mein Kumpel mit dem 2lTDI 170PS im A4 braucht und da find ich mein Verbrauch OK. Kupplung hält übrigens immer noch perfekt. Die hatte mal ab und an rutscher, als er noch nicht gechippt war und mein Vater ihn gefahren ist, aber ich denke eher, dass da den Mechanikern etwas drübergelaufen ist beim entlüften oder so. Sie hatte einmal böse zu tun und dann auch kurz geraucht ![]() Würde sofort wieder Chippen sollte ich mir je wieder einen Diesel kaufen. Aber ich will eigentlich wieder ein Sauger der mit Gas fährt. Ist finde ich die bessere Lösung. Also: Danke Dirk, dass du mein Auto zu einem besseren gemacht hast! Gruß Sebbi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Danke, Hasst mich überzeugt meinen 115PS Diesel Golf Chippen zu lassen. Hatte ich schon lange im Sinn es hat nur der letzte ansporn gefehlt. Du hasst es in Krefeld machen lassen? Wo den da kannst du mir eine Addresse geben und einen Preis nennen was du bezahlt hasst. Wolle mein Steuergerät evt. ausbauen und zu -Robin- Schicken da er einen super Preis hat. Geändert von 19mombi89 (16.02.2011 um 16:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Willkommen bei www.xbm-tuning.com - Ist Dirk hier aus dem Forum, Preis macht er mit dir, da red ich ihm nicht rein ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2009 Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI Ort: Neckarbischofsheim Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Sag mal was soll eigentlich das Stufe II bei dir heißen??? Das reguläre Tuning ist doch 145PS und 360NM Drehmo. Da ist Stufe II ja nicht so weit weg mit 2 PS und 10NM mehr oder??? Das ist doch Toleranz beim Tuning ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Geändert von Kamikaze Schumi (16.02.2011 um 17:24 Uhr) | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2009 Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI Ort: Neckarbischofsheim Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Ah ok. Mein 16V läuft lief einmal Tacho 235. Real sind das 220. Meist schafft er aber "nur" die 215 und das sin laut tacho ca 230. Also ich geb auf den Tacho nix mehr. Den Diesl fahre ich schon aus angst das was verreckt nicht schnell, aber da wo mein 16V richtig losgeht ist halt beim Diesel schon fast wieder schluß. Bin und werde kein überzeugter Dieselfahrer. Daher war mir die Endgeschwindigkeit egal. Ich wollte nur diesen unharmonischen Drehmoverlauf weg haben. Und das hat Dirk sehr schön gelöst, auch wenn man jetzt vorsichtiger das gaspedal anfassen muss ![]() Gruß Sebbi |
![]() | ![]() |
![]() |
| |