![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2009 1.9 ASZ SE || 3.2 BFH R32 Ort: Hamburg Verbrauch: E=MC² Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 49 Danke für 34 Beiträge
| ![]()
Sehr geiler Umbau! Sowas liest man gerne! ![]() Was wird denn an Leistung und Drehmoment am Ende bei rum kommen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ImageUploadedByTapatalk1343723671.642021.jpg Das Bild ist über Kopf :/ Geändert von Fab176 (31.07.2012 um 11:26 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Also die Aufnahme ist mal gut ![]() Hast Du vom Dach aus fotografiert bei demontierter Motorhaube ?? ![]() Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Im einarmigen Handstand ![]() -------------------- NACHTRAG: Entgegen meiner favorisierten Lösung werden wir wohl doch ganz klassisch einen FMIC verbauen. Den Klima-Kühler werde ich wohl noch rausschmeißen (saß der vor oder hinter dem Wasserkühler? Peinlich...) - damit dürfte ja vor dem Kühlerpaket noch ein bisschen Platz rausspringen. Warum kein L2A IC mehr? Die Stirnfläche des Golf reicht aus für nen normalen FMIC und die wirklich standfesten Wasserpumpen fangen bei 500€ an. Geändert von Fab176 (31.07.2012 um 18:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Für 5xx€ kann man noch Wasser-Methanol zusätzlich verbauen, dann kannst du es schneien lassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Klimakühler sitzt vor dem Wasserkühler. Wasser/Methanol hatte ich im Ibiza auch verbaut (Snowperformance Stage 3 mit elektronischem Steuergerät) Wäre mir das Geld nicht nochmal Wert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Muss man halt schauen, wenn die Kühlleistung des FMIC ausreichend ist, braucht man es nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Erstmal versuchen wir ohne "Drogen" den Motor vernünftig zum Laufen zu bringen. Den FMIC, den ich hier noch rumliegen habe, können wir eventuell umschweißen. Und selbst den befürchteten Druckverlust aufgrund der Bauform dürfte der Turbo verpacken ![]() Option wäre, den großen FMIC mit den Anschlüssen Richtung Fahrerseite zu installieren - auf der Seite ist auch die Verdichterseite vom Turbo. Ich muss nur schauen, ob, wie und wo ich mit 76mm Rohren durch die Frontmaske komme ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Leider kommst du da gar nicht durch, nur mit einem Bogen drum herrum. Was hast du jetzt für einen Kühler drin?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Musst eh alles aufschneiden. Ist doch egal.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der wird auch gebaut bzw angepasst. Nur bin ich aktuell am Abwägen, welches Design am besten wäre, wobei ich da zum "klassischen" Design tendiere. Ich habe einen mit Netzmass 600x300x76 hier rumliegen, der sich scheinbar nicht verkaufen lässt und daher passend umgebaut werden kann. Aktuell sind da aber beide Anschlüsse auf einer Seite. Und darauf zielt die Überlegung, ob man so ein Design überhaupt unterbringen kann.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Ist zu lang! Ist bestimmt auch kein teuer Kühler, das heißt du ganz schöne Ströumgsverluste!
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
4motion, rundstrecke, tdi, tuning |
| |