![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Hast du es schon gemacht und kannst ggf. über merkliche Vorteile berichten? Ich bin da etwas skeptisch und der Meinung, dass das beim 2WD evtl. garnicht harmonieren könnte weil die HA eine andere Geomtrie hat als die 4-motion HA
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2008 Porsche GT3 3.8 Ort: Schruns
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Hi, was sind das für geile Brembosättel ? Passen die einfach so auf die 288er Scheiben ? Hätte gerne kurze Eckdaten und Preise dazu ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2008 Porsche GT3 3.8 Ort: Schruns
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Danach haben sie zwei sachen geändert. 1. der TT bekam das ESP und 2. der TT bekam andere Querlenker, welche die normale Golfplattform hat (Blechteile), mit den Gehäusen. Der TT hatte auch ne starrachse. Der Cupra 1M hat auch die R32 Achse dirn in Verbindung mit der Starrachse. Das wirkt mehr übersteuernd. Die Hinterachse lenkt besser mit. Da ich mein Fahrzeug auch auf dem Track bewege waren diese Änderungen sehr positiv. Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Zur Bremse: Auf den älteren Bildern habe ich tatsächlich nur den Sattel mit den Adaptern an die Radlagergehäuse geschraubt, um zu sehen, wie die Lage / der Sitz der Sättel zu den Scheiben ist. Mit den 288er Scheiben passen die nicht im entferntesten ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2008 Porsche GT3 3.8 Ort: Schruns
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Als es mir immer die große schraube gelockert hat habe ich angefangen mal den Konus zu vergleichen und tatsächlich festgestellt dass dieser ne andere steigung hat als bei den normalen Traggelenken. Auf den R32 Querlenker passt auch wieder nur das R32 Traggelenk weil diese nen anderen Lochabstand von der Verschraubung der 3 Schrauben hat. R32, S3, Seat Leon Cupra 1M haben alle die gleiche Achsteile Vorne. Sogar der Seat Leon Supercopa verwendet diese org. Querlenker. Mfg | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2008 Porsche GT3 3.8 Ort: Schruns
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du hast ja beim Frontantrieb immer das typische untersteuern. Wenn dann an der Vorderachse mehr Grip hast, hast auch weniger Untersteuern. Bei zuviel untersteuern musst du Geschwindigkeit zurücknehmen und die Lenkung leicht öfnen in der Kurve. Bei leicht übersteuerndem Auto kannst du schön mit der Lenkung korrigieren und immer auf zug fahren. Ideal finde ich ein neutrales bis ein leicht übersteuerndes Fahrverhalten. Aber es liegt auch viel daran wie dann die Achse vermessen und eingestellt wird nach dem Umbau. Sturz macht sehr viel aus. 1° mehr negativ Sturz ist ein extremer Unterschied. Ich fahre z.B. 3° negativ Sturz an der Vorderachse. Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nach was ist der Sturz eigestellt, GTI-Werte? Bekomme ich 3° auch mit der Serienachse hin? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2008 Porsche GT3 3.8 Ort: Schruns
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also ich habs auf jeden Fall gemerkt. Ich würde dir raten soviel Sturz einzustellen wie mit den Langlöchern möglich ist, natürlich auf beiden seiten gleiche Werte. Ich denke du bekommst so ca. 1-1,25° negativ Sturz zusammen. Zudem würde ich leicht mehr Vorspur machen wie org. Damit wird das Auto besser beim Einlenken. Ich muss dir mal die Werte für die Vorspur raussuchen die ich so fahre. Als reference würde ich die Seat Leon Cupra Werte nehmen. Der hat die starke Vorderachse in verb. mit der gl. Starrachse. Um 3° neg. Sturz zu fahren brauchst du noch andere Domlager und andere Traggelenke. Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
4motion, rundstrecke, tdi, tuning |
| |