![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
Ein Glück habe ich das Problem nicht ![]() habe meine Verlängerung nun auch fertig gestellt http://www.golf4.de/umbauten/68125-b...ml#post3013136 Geändert von Blackpitty (17.02.2014 um 22:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Adapter werden auch nicht genutzt. Aktuell würde ich auf Adapterblöcke zurückgreifen, die aus hochfestem Aluminium gefräst sind. Aber mittlerweile hab ich fast alle Teile für die Umrüstung auf das Mk60 beisammen, da braucht es den Adapter gar nicht mehr.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Für den Motor ist dieses Wochenende der kombinierte Krümmer-Turbo-Flansch fertig geworden. Das Teil musste noch CNC-gebogen werden. Ich fange dann an, den Stossaufladungskrümmer fertig zu machen bzw ich hefte ihn vor und dann wird er WIG-geschweißt. Das DP wird dann auch angepasst, da der Turbo dann erstmal bei mir ist. Ansaugkrümmer und LL-Verrohrung werden auch am "kleinen" Motor angepasst; sobald die Teile fertig sind, werden sie erstmal montiert. Ich warte aktuell darauf, dann die Kolben nachbearbeitet werden, damit sie nicht mehr an die Gewichte der KW schlagen. Alles in allem vergleichsweise Kleinkram, ein Ende ist in Sicht. Zur Bremse: aktuell hab ich einen neuen Halter für das Mk60 gebaut und stricke den Kabelbaum um. Es fehlt noch der G419, dann passt die Elektrik und der Touareg-HBZ kann geflutet werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2009 Bora GTS / Leon 1M FR Ort: Niedersachsen Verbrauch: Irgendwieviel... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 68 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Das wird ne interessante Sache. Echt gute Fortschritte macht ihr mit dem Bremszylinder. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Als ich nach einem geschaut habe, habe ich tatsächlich nur eines vom 2003er .:R32 gefunden. Und das hat den G419. Das ist aber eher ein kleineres Problem; vom T47 auf T47a umlöten müsste ich bei jeder Mk60-Variante. Zudem ist gestern mein passender G419 in der Post gewesen, fehlt nur noch der Halter (Teilenummer finde ich selbst im ËTKÄ nicht) und der passende Stecker. NACHTRAG HBZ mit allem Klimbim ist mittlerweile drin und angeschlossen. Sobald ich ein funktionierendes Bremspedal habe, entlüfte ich das System mal und werde es vorsichtig testen ![]() Geändert von Fab176 (13.03.2014 um 20:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Update: Den Vorbereitungen für ein Proberollen auf dem Hof ist heute die Abholung eines H&R Gewindefahrwerks und einer Audi S3 Domstrebe dazwischen gekommen. Da heißt es morgen umbauen ![]() PS: Braucht einer ein 10tkm altes DTSLine Gewinde für nen 4motion? ![]() NACHTRAG: Gerade in der Post meine Teile fürs Bremspedal gefunden. ALso wird das morgen auch noch fit gemacht ![]() Geändert von Fab176 (15.03.2014 um 18:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Bei dir geht's ja richtig vorwärts. Bin auf den ersten Kauf gespannt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
4motion, rundstrecke, tdi, tuning |
| |