![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Rothe Motorsport Untitled Document Als erstes sollte überhaupt ein R32 in gutem Zustand erworben werden, ehe man den Umbau angeht. Da am Motor auch einiges gemacht werden muss, ist es nicht nur mit dem Lader usw. getan. Da nur ca. 35000 Stück gebaut wurden, wird es schwierig, überhaupt was passendes zu finden. Bei einer Laufleistung über 100000km sollte man vor einem solchen Eingriff eher Abstand nehmen, vor allem wenn man das Vorleben des Autos nicht kennt. Hat man allerdings Plan von allem, dann kann das schon Spass machen. Wenn man keinen Plan von der Materie hat, dann sollte der Umbau in einer professionellen Werkstatt gemacht werden. Die dann betraute Firma steht für ihre Anbauteile in Gewährleistung, aber nicht für den Rest, wie Motor etc. Als ich in meinem alten 1er GTI bei 80000km eine scharfe Nockenwelle einbauen lassen wollte, riet mir die Firma aus Remscheid davon ab, da die nur Fahrzeuge bis max. 50000km beschickte. Eine seriöse Firma wird heute ebenfalls auf die Risiken bei hoher Km-Leistung hinweisen. Ein originaler R32 verliert nach dieser Kur enorm an Wert, falls man überhaupt einen bekommt und an allen anderen wurde eh schon herumgeschraubt oder man ist Besitzer Nummer Vier einer abgenudelten Karre. Das ist Fakt! Ein sehr grosses Risiko, was der TE da eingeht. Aber wenn geschickt angelegtes Geld keine Rolle spielt, dann kann man den Wert dessen in dieser Aktion ganz schnell minimieren. Unternehmerisch gesehen riecht das nach Insolvenz. Das meiste aber scheint nun endlich geklärt zu sein und ich warte auf die Vorstellung des R32, der dann zwangsbeatmet wird. Ich hoffe, dass auch Taten folgen und der Thread nicht irgendwann einschläft. @chris@JubiGTI Nein, ich bin nicht neidisch. Nur nüchtern, denn hätte ich vor einigen Jahren in einen Porsche investiert, müsste ich heute Miete zahlen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
DAs ist der einzige bei Autoscout den man empfehlen kann ,,, Gebrauchtwagen: Volkswagen, Golf, IV 3.2 R32 4Motion * 1. Hand * orig. 29.000 km, Benzin, Bist also sch0onmal 20k los ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Für das Geld bekommt man was neueres mit dementsprechender Leistung. Aber frage den TE nach seiner Meinung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Ja man bekommt was neueres, aber der 4er ist Stückzahlenmäßig begrenzt gewesen und viel weniger anzutreffen wie 5er R32, von daher ist der 4er exclusiver, aber dann würd ich den nicht auf Turbo umbauen, ist wie beim Jubi, da würd ich auch nicht mehr viel dran machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
laut wikipedia ist der 4er R32 nicht begrenzt: Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Okay, dann wars so rum, trotzdem weniger wie 5er R32...auf 5000 begrenzt wär noch toller gewesen...aber wieviele kamen in Deutschland bei raus? 35000 weltweit, also mehr wie 20000 gibts in Deutschland aber auch nicht, wurde ja nicht lange gebaut.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.06.2010 G2 1.3/G4 1.6/G4 R32/RS4 B5 Ort: Renningen BB Verbrauch: 8 Liter Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 58
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also zum thema "bin ja mal gespannt ob da überhaupt was kommt" Es wird definitiv ein Sommer-Auto geben welches ich auch gerne hier vorstellen werde, ob es jetzt endgültig der R32 wird steht noch in den Sternen da ein Leistungs-Plus doch mit hohe Kosten verbunden ist... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.06.2010 G2 1.3/G4 1.6/G4 R32/RS4 B5 Ort: Renningen BB Verbrauch: 8 Liter Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 58
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
der RS4 war meine ursprüngliche überlegung ^^ aber irgendwie abgeschreckt hat mich die tatsache dass der Motor nach unten rausgelassen werden muss wenn was kaputt geht. was dann natürlich mit Kosten verbunden is. Wenn ich ein finden würde der neue Turbos etc hat zum entsprechenden Preis würd ich au net nein sagen, dann darf er auch gerne nen paar km mehr runter ham ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Aber ich glaube nicht, dass der mehr Geld verschlingt als ein R32 Turbo, auch wenns bei Reparaturen rund geht. ![]() Aber wenn man den original lässt und gut pflegt, dann ist der auch recht wertstabil. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pen!s Registriert seit: 21.07.2009 BMW Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.958
Abgegebene Danke: 142
Erhielt 204 Danke für 162 Beiträge
| ![]()
hier haste was zum mitbieten ![]() VW Golf IV mit 500 PS bei eBay.de: Volkswagen (endet 31.01.11 13:17:08 MEZ) 110639897577 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.06.2010 G2 1.3/G4 1.6/G4 R32/RS4 B5 Ort: Renningen BB Verbrauch: 8 Liter Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 58
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ich habe mich mit der sache beschäftigt da er im engeren Auswahlverfahren is und hab mich eben über die Möglichkeiten (auch des selber machens) informiert...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
black is awesome. Registriert seit: 07.03.2007 Audi A3 8P Verbrauch: ja !
Beiträge: 2.390
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 78 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 VW Golf 4 Ort: edwecht wst-ow... Verbrauch: je nach lust und laune 7-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
würde mal behaupten man hört schon das es nichts wird daran das der themenstarter schreibt wenn mal was kaputt geht muss der motor raus..wenn man nen turbo umbau machen will sollte man eigl schon fast im schlaff nen motor ausbauen können und vor allem die möglichkeiten dazu haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |