Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
aber der original auspuff beruht doch auch auf dem kammernprinzip, oder? da gibt es doch auch keine probleme. hatte mit dem gechippten turbo und serien anlage keine schwierigkeiten. merke jetzt mit dem friedrich auch keinen unterschied zu vorher. aber das fauchen bei mir hört sich extrem affig an. hier nochmal ein link von meinem auto. sind ein paar bilder dabei und ein video. ImageShack Album - 6 images musste langsam anfahren und dann schalten.. aber man hörts schon recht gut. nur in wirklichkeit ist das fauchen noch viel lauter! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
finde ich mal interessant... trotzdem würde ich bastuck bei mir nicht verbauen.
Geändert von Lucas S (15.02.2011 um 23:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Dem stimme ich voll und ganz zu! Ich habe keinerlei thermische oder sonstige Probleme. Ich hab von Bastuck gesagt bekommen, das die Anlage bis 250PS freigegeben ist. Alles was mit dem K03 und K03"s" machbar ist. Ist locker mit dem Auspuff zu realisieren. Vielleicht hat man 1 oder 2 PS weniger, was aber hier so noch KEINER bewiesen hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
es ist doch auch so, das der standard auspuff auf dem 1,8T auch auf dem kammern prinzip beruht, oder nicht? kann mir kaum vorstellen das es dann so sehr von nachteil sein kann. sicher mag es gut sein das ein durchgehendes rohr besser ist um mehrleistung zu erzielen, bzw einen enorm leistungsstarken motor bzw turbo zu entlasten.. aber ich will gar keine mehrleistung erzielen. solange es so bleibt wie serie, ist doch alles tutti. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich hatte ja nun den direkten vergleich von serien ESD zum FMS und konnte leistungsmässig keinen unterschied bemerken. auch beim wechseln von FMS zurück auf ori ist nichts spürbar.. soviel also dazu.. und schwankungen bis sagen wir mal 5 PS merkt man doch ohnehin nicht mehr in dieser leistungsregion von 150 ps oder mehr.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
@funky-one sorry aber kauf dir dann einfach einen v5 und wenn dir 5 - 6 -700 zu viel sind.. dann brauchst garnicht mit umbauen anfangen ich hab 700 für alles gezahlt komplette anlage downpipe und kat.. werde nächsten monat alles verbauen.. werde auch videos posten.. dann hab ich sound (keine brülltüte) und mehr leistung und 700 sind da echt ok @all (und zur bastuck anlage.: gibts da eigentlich die endrohre passend für v6 oder jubi ansatz?) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |