Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.02.2011, 15:15      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich möchte nichts ab kat haben, da ich nur etwas ganz dezentes haben will.
keine brülltüte!
und ich möchte auch keine 5 - 6 - 700 euro für eine auspuffanlage ausgeben. da weiß ich besseres mit meinem geld anzufangen.

@ bulut,
ich habe NUR den FMS ESD! sonst nichts.

@ freakazoid,
ich denke das es an meinem endrohr liegt. aus dem FMS ESD geht eine öffnung raus, die sich dann in 2 rohre aufteilt.
vom ESD selbst hört man quasi nichts. aber das fauchen ist EXTREMST laut! wenn man daneben steht, klingelt es richtig in den ohren. man hört quasi nur ein extre lautes fauchen und rauschen. kein brummen, bollern oder sonstiges.

der anruf bei FMS hat ergeben, das das am endrohr liegen wird.
abhilfe wäre ein anderes endrohr. aber ob das wirklich etwas bringt, ist fraglich. das konnte mir der herr am telefon auch nicht zusichern

fakt ist auf jeden fall, das ich mit meinem FMS so gar nicht zufrieden bin.
wenn er denn wenigsten brummen würde, wie man es von einem sport esd erwartet.. aber nein. er faucht wie darth vader! nur noch viel heftiger!



EDIT:
grade bei bastuck angerufen.. laut aussage der "sehr unfreundlichen" dame am telefon, basieren die bastuck esd´s auf einem kammernprinzip und sind geprüft bis 180 ps.
da drüber könne sie mir keine garantie geben.

super ding.
und nu?



Geändert von funky-one (14.02.2011 um 15:21 Uhr)
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 15:20      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
aka MoPa-Carparts.com
 
Benutzerbild von GreenBora
 
Registriert seit: 29.08.2010
VW Bora
Ort: Baden-Württemberg
2 Stück vorhanden
Verbrauch: 8-8,5
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge

Standard

Bastuck kann ich dir anbieten, Fox kann ich dir anbieten.

Wer sagt denn gleich das es immer laut sein soll am Auto ? Manche Leute wollen nur einen dezenten Klang haben .
GreenBora ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 15:23      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

dann mach mir mal per PN ein angebot, für beide anlagen! jeweils nur den ESD, passend für den V6 heckansatz
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 16:01      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Bulut10
 
Registriert seit: 22.06.2010
Golf4
Ort: Augsburg
Verbrauch: 8 - 12
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Bulut10 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

also wenn du nur ne esd hast is doch klar das es nur faucht...
beim turbo hast halt keinen sound als wie bei autos ohne turbo
mit nem anderen esd wirds auch nichts ändern
Bulut10 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Aber so extremst laut? Ich meine, das ist mehr als heftig.
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 16:43      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Sei doch froh wenns ordentlich faucht. Das ist wie ich finde, das geilste Geräusch und mit ein Grund warum ich mir 1. nen 1.8T gekauft hab und 2. ich ne AGA ab Turbo verbaut hab.

Ist zwar kein 1.8T aber so hat das meiner Meinung nach in der Stadt zu klingen.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 16:46      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
aka MoPa-Carparts.com
 
Benutzerbild von GreenBora
 
Registriert seit: 29.08.2010
VW Bora
Ort: Baden-Württemberg
2 Stück vorhanden
Verbrauch: 8-8,5
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge

Standard

Hättest fragen sollen ob se ihre Tage hat wenn se so Launig war

Ich schick dir gleich ne PN
GreenBora ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 17:04      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bora-Variant
 
Registriert seit: 25.10.2010
Bolf 4 V5 GTI , 2 Bora V5 Variant , Bora V5 Limo , Golf 4 Cabrio
Ort: Leipzig
L
Verbrauch: Leistung kommt durch Kraftstoff :)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 114
Erhielt 88 Danke für 81 Beiträge

Standard

kann jeden nur bastuck empfehlen kumpel hatte sie damals am VR6T corrado,da gab es auch keine probleme,weiß eins untern v5 kommt auch bastuck drunter
Bora-Variant ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.02.2011, 17:18      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steveundso
 
Registriert seit: 09.12.2008
Golf 4 // 1.8 Turbo AUM @ K04-023
Ort: Erwitte
SO-W-29**
Verbrauch: LPG 13,7l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 359
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Steveundso eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bastuck ist ja dann nicht sehr genau bei der Aussage.
Mir sagten die per Mail, bis 250PS.
Wie gesagt, hitzeprobleme hab ich so nicht
und das bei 1,2bar bis 6000rpm.
Steveundso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 19:10      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Registriert seit: 08.03.2007
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.423
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 23 Danke für 22 Beiträge

Pro-Styles.de eine Nachricht über ICQ schicken Pro-Styles.de eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hallo

Es schaut wie folgt aus:

BN-Pipes - Absorptionsschalldämpfer

Ein Absorptionsschalldämpfer enthält poröses Material, im Regelfall Steinwolle, Glaswolle oder Glasfaser, das die Schallenergie teilweise absorbiert, das heißt, in Wärme umwandelt. Der Effekt der Schallabsorption wird durch die Mehrfachreflexion verstärkt. Es ist eine Reduzierung des Abgaslärms um 50 dB(A) möglich, was einer Verringerung des Schalldrucks um den Faktor 300 entspricht. Durch Absorption werden im Schalldämpfer hauptsächlich die oberen Frequenzen gedämpft.
Im Regelfall sind in einer Abgasanlage beide Verfahren kombiniert. Entweder als getrennte Schalldämpfer (Mittel- und Endschalldämpfer) oder in einem kombinierten einzigen Schalldämpfer. So kann man ein möglichst breites Frequenzspektrum abdecken.


Bastuck - Reflexionsschalldämpfer

Der Schalldämpfer enthält mehrere (typischerweise vier) Kammern, um das Prinzip der Schallreflexion zu nutzen. Beim mehrfachen Durchlaufen der Innenräume kommt es zu einer Mittelung der Schalldruckamplitude, was eine Reduzierung der Schalldruckspitzen zur Folge hat. Reflexionen werden in einem Schalldämpfer durch Prallwände, Querschnittserweiterungen und -verengungen erzeugt. Jedoch erhöht sich, abhängig von der Konstruktionsweise der Abgasgegendruck. Durch Reflexion werden im Schalldämpfer hauptsächlich die tiefen Frequenzen gedämpft.




Bastuck sind tolle Anlagen und verkaufe ich gern, jedoch ist Reflex nichts für Turbomotoren eben wegen dieser Gegendruck Geschichte!
Daher ist für den 1,8T eine Analge mit Absorptionstechnik besser.


Gruß
Pro-Styles.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 20:30      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

aber der original auspuff beruht doch auch auf dem kammernprinzip, oder?
da gibt es doch auch keine probleme. hatte mit dem gechippten turbo und serien anlage keine schwierigkeiten. merke jetzt mit dem friedrich auch keinen unterschied zu vorher.

aber das fauchen bei mir hört sich extrem affig an.
hier nochmal ein link von meinem auto. sind ein paar bilder dabei und ein video.
ImageShack Album - 6 images

musste langsam anfahren und dann schalten.. aber man hörts schon recht gut. nur in wirklichkeit ist das fauchen noch viel lauter!
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja das ist bei FM so weil hinten im ESD auch eine Mündungskammer drin ist, dort müssen sich die Gase aufteilen und das verursacht dieses Fauchen.

Kann dir an der Stelle nur zu Bn-pipes oder Milltek raten und wenn das eben zu teuer ist dann schraubste halt deinen Serienpott drunter soll ja eh leise sein
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 23:12      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

so, ich schreibe jetzt hier mal das rein, was ich als aussage von bastuck bekommen habe. habe bzgl des staudrucks am turbo motor angefragt.

Zitat:
Hallo und guten morgen
>
> ich habe da noch eine frage.. man liest ja viel in diversen internet foren usw.
> überall wird berichtet das die neuen bastuck anlagen nicht über über ein durchgehendes rohr verfügen, sondern auf dem kammernprinzip aufgebaut sind.
> da ich aber einen 1,8 liter turbo motor mit chiptuning fahre, mache ich mir gedanken da drüber ob es schädlich für den turbo ist, bzw leistung verloren geht,
wenn ich lediglich einen endschalldämpfer ihrer firma montiere. ich möchte nicht unbedingt mehr leistung erzielen, aber weniger sollte es auch nicht werden.
> die leistung meines motors liegt serienmässig bei 150 ps. mit dem chiptuning sind es ca 190 ps.
> können sie mir weitere infos darüber geben, was die tauglichkeit für mein fahrzeug angeht und wie es leistungsmässig ausschaut?
> das thema mit dem hohen staudruck macht mir doch sehr zu schaffen.
> dieser soll ja bekanntlich für den turbo-motor nicht so vorteilhaft sein.
>
> eine ausführliche erklärung wäre schön.
Zitat:
Guten Morgen!

Es gibt wohl Leute, die anscheinend mehr Ahnung vom Auspuff bauen haben wie wir selbst.
Anders können wir uns nicht erklären, warum immer wieder solche komischen und
mythischen Dinge in die Welt bzw. in Foren gesetzt werden, ohne dass überhaupt jemand
mal im Geringsten auf die Idee gekommen ist, uns darauf anzusprechen.

Bei einer Leistung von 190 PS sollte die Anlage vom Staudruck her noch funktionieren, ohne
dass mit Leistungseinbußen zu rechnen ist. Letztendlich müssen Sie jedoch entscheiden, ob
Sie die Anlage bei Ihrem Fahrzeug montieren möchten, weil ja die "Fachleute" davon
ausgehen, dass Sie Probleme mit dem Staudruck bekommen werden, weil wir ja keine
Ahnung vom Auspuffbau haben ))

Mit freundlichem Gruß/ With kind regards
Ihr Bastuck-Team/ Your Bastuck-Team

Zitat:
> hallo,
> dankeschön für die sehr schnelle antwort.
>
> ist es denn fakt das die bastuck schalldämpfer mittlerweile auf dem kammernprinzip beruhen und daher ein gewisses maß an staudruck entsteht?
> bzgl der leistungseinbußen konnte ich auch mit dem original ESD, sowie einem komplett durchgängigen ESD, den ich testweise mal montiert hatte, keinerlei unterschied zueinander feststellen.
>
> wichtig ist für mich jedenfalls, das ich im vergleich zur SERIEN abgasanlage keine leistungseinbußen habe, wenn ein bastuck ESD verbaut wird.
>

Zitat:
Guten Morgen!

Ja, es handelt sich um einen Schalldämpfer mit Kammerprinzip.


Wir können Ihnen versichern, dass ein Schalldämpfer mit Kammerprinzip nicht in
Zusammenhang mit einem erhöhten Staudruck zu bringen ist. Auch dies ist absoluter
Quatsch. Vielmehr enstehen die Gerüchte dadurch, weil der Endschalldämpfer an den
äußeren Enden (=wo die Kammern sitzen) aufgrund der enormen Hitze der Abgase gelblich
anlaufen. Für die sogenannten "Fachleute" heißt das dann, dass ein Problem mit dem
Staudruck vorhanden ist.

Mit freundlichem Gruß/ With kind regards
Ihr Bastuck-Team/ Your Bastuck-Team

und noch das hier

Zitat:
Natürlich versuchen wir immer unseren Kunden kompetent Auskunft zu geben, um dies
gerade zu bügeln, was in diversen Formen ohne unser Wissen an negativen Dingen über
unsere Produkte publiziert wird. Ich glaube, dieses Problem haben aber sicherlich auch
andere namhafte Hersteller.

Es ist auch schwierig, jedem Kunden gerecht zu werden, weil jeder im Prinzip anderere
Vorstellungen vom Klang und der Performance eines Sportauspuffs hat.

Extrem laut ist unsere Anlage jedenfalls nicht, dass kann ich Ihnen schon mal bestätigen.
Gegenüber der Serienanlage klingt sie etwas dumpfer und sonorer, und ist zudem ein paar
dB lauter wie Serie, so dass sie noch den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.

Gerne habe ich Ihnen bei Ihren Fragen weitergeholfen ))

Mit freundlichem Gruß/ With kind regards
Ihr Bastuck-Team/ Your Bastuck-Team

so.. und nun? was sagt ihr jetzt dazu?
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 23:17      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

finde ich mal interessant... trotzdem würde ich bastuck bei mir nicht verbauen.

Geändert von Lucas S (15.02.2011 um 23:19 Uhr)
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 23:18      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steveundso
 
Registriert seit: 09.12.2008
Golf 4 // 1.8 Turbo AUM @ K04-023
Ort: Erwitte
SO-W-29**
Verbrauch: LPG 13,7l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 359
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Steveundso eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dem stimme ich voll und ganz zu!

Ich habe keinerlei thermische oder sonstige Probleme.
Ich hab von Bastuck gesagt bekommen, das die Anlage bis 250PS freigegeben ist. Alles was mit dem K03 und K03"s" machbar ist. Ist locker mit dem Auspuff zu realisieren. Vielleicht hat man 1 oder 2 PS weniger, was aber hier so noch KEINER bewiesen hat.
Steveundso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 23:29      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

es ist doch auch so, das der standard auspuff auf dem 1,8T auch auf dem kammern prinzip beruht, oder nicht?

kann mir kaum vorstellen das es dann so sehr von nachteil sein kann.
sicher mag es gut sein das ein durchgehendes rohr besser ist um mehrleistung zu erzielen, bzw einen enorm leistungsstarken motor bzw turbo zu entlasten.. aber ich will gar keine mehrleistung erzielen.
solange es so bleibt wie serie, ist doch alles tutti.
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 23:30      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steveundso
 
Registriert seit: 09.12.2008
Golf 4 // 1.8 Turbo AUM @ K04-023
Ort: Erwitte
SO-W-29**
Verbrauch: LPG 13,7l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 359
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Steveundso eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Soweit ich weiß ist der normale nach Kammern und der vom Jubi nach Absorber.
Hatte aber selber noch nicht beide in der Hand.
Steveundso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 23:34      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also ich hatte ja nun den direkten vergleich von serien ESD zum FMS und konnte leistungsmässig keinen unterschied bemerken. auch beim wechseln von FMS zurück auf ori ist nichts spürbar..
soviel also dazu..
und schwankungen bis sagen wir mal 5 PS merkt man doch ohnehin nicht mehr in dieser leistungsregion von 150 ps oder mehr..
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 07:26      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Bulut10
 
Registriert seit: 22.06.2010
Golf4
Ort: Augsburg
Verbrauch: 8 - 12
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Bulut10 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

@funky-one
sorry aber kauf dir dann einfach einen v5
und wenn dir 5 - 6 -700 zu viel sind.. dann brauchst garnicht mit umbauen anfangen
ich hab 700 für alles gezahlt komplette anlage downpipe und kat.. werde nächsten monat alles verbauen.. werde auch videos posten.. dann hab ich sound (keine brülltüte) und mehr leistung und 700 sind da echt ok

@all
(und zur bastuck anlage.: gibts da eigentlich die endrohre passend für v6 oder jubi ansatz?)
Bulut10 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 07:31      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Registriert seit: 08.03.2007
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.423
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 23 Danke für 22 Beiträge

Pro-Styles.de eine Nachricht über ICQ schicken Pro-Styles.de eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bulut10 Beitrag anzeigen
@funky-one
gibts da eigentlich die endrohre passend für v6 oder jubi ansatz?)
Ja gibt es für den V6 Ansatz in 2x76mm und 2x76mm DTM


Pro-Styles.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben