Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.02.2011, 08:26      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
aka MoPa-Carparts.com
 
Benutzerbild von GreenBora
 
Registriert seit: 29.08.2010
VW Bora
Ort: Baden-Württemberg
2 Stück vorhanden
Verbrauch: 8-8,5
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge

Standard

Ist quasi das gleiche das ich gepostet hatte in meinem Thread mit dem TDI-Look.

Ich weis auch wer dir das Geschrieben hat und muss dem jenigen einfach nur Zustimmen.

Wie gesagt habe schon ein paar 1,8T mit Bastuck versorgt und die hatten NULL Probleme.

Aber wie er schon geschrieben hat es sind viele "Auspuffbauer" mit Jahrzehnte langer erfahrung in Foren unterwegs

Ich sage gleich dazu, wenn jemand seinen Motor aufpumpt ohne Ende der sollte sich auch gedanken über die Auspuffanlage machen und die auf den Motor abstimmen.
Aber bei Fahrzeugen mit Serienleistung und nem evtl. Chip der 30PS mehr rausholt wirst du keine Probleme haben mit Bastuck.

@ funky, PN an dich geht gleich mal raus.


GreenBora ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 08:53      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Bulut10 Beitrag anzeigen
@funky-one
sorry aber kauf dir dann einfach einen v5
und wenn dir 5 - 6 -700 zu viel sind.. dann brauchst garnicht mit umbauen anfangen
ich hab 700 für alles gezahlt komplette anlage downpipe und kat.. werde nächsten monat alles verbauen.. werde auch videos posten.. dann hab ich sound (keine brülltüte) und mehr leistung und 700 sind da echt ok

das ist genau DIE aussage die ich NICHT gesucht habe..
wirklich, das sind die tollsten.. ich frage nach grün und du sagst kauf dir rot.. das geht sowas von am thema vorbei und ist einfach unnötig.
die diskussion V5 oder nicht steht hier nicht zur debatte.
wenn du meinst das du soviel geld für sound ausgeben willst, dann mach das. aber mach mir nicht irgendwelche vorschriften was ich zu tun, oder zu lassen habe, wenn mir 500 euro oder mehr, zuviel geld sind.

wenn du aufmerksam gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich nicht den großen wert auf sound lege, sondern eher die optik haben möchte. und wenn das ding dann nicht nur faucht, sondern entweder ganz dezent, nicht hörbar, oder nur leicht in vordergrund tritt, so ist das genau das was ich möchte.
ich bin keine 18 mehr und habe es nicht nötig mit einer brülltüte aufzufallen.

ich denke damit sollte meine position in dieser diskussion klar sein!
dankeschön!


@ GreenBora
bin gespannt
danke dir.
ich suche speziell nach aussagen zum thema bastuck am 1,8T.. und nicht diese diskussionen milltek, BN, eisenmann oder sonstiges.. endlich mal einer von wenigen hier, die mich verstehen.
danke
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 16:13      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.089
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 693 Danke für 487 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kauf dir den Bastuck und gut ist, schlechter als Serie ist der nicht. Hat meine ich auch nie einer behauptet oder?

Bastuck ist nur für Leistungsgesteigerte Motoren nicht das optimalste, deine 190Ps sind da noch kein Prob. aber über 200 - 230 wohl ein nogo.

Gut festmachen kann man den Staudruck nach Vollgas an der Turbofarbe, mein Auto serie 2min Vollgas und der ganze Krümmer + Turbo Kirschrot bzw. Feuerrot. Resultat was viele AUQ´s aufgrund der kleinen Downpipe und dem Doppelkat Krümmerrisse und Turborisse bekommen. Am serien Motor eben aufgrund von Staudruck.

Jetzt habe ich ne Software drauf und komplett Staudruckfrei, 20min Vollgas und nur der Krümmer glüht bis zum Turboeingang. Dadurch hat das ganze eine wesentlich bessere Lebensdauer und die Effizienz steigt an und somit auch die Leistung.

Um das ganze genau zu wissen müsste man eben mal nen Test mit nem Bastuck und z.b. nem Bn-pipes fahren und dann die Abgastemp. messen
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 16:20      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

naja viele reden halt von wegen staudruck usw usf.. aber keiner sagt das die ori anlage auch scheisse sein könnte..
aber davon ab.. wann und wo kann man denn länger als 2 minuten am stück vollgas fahren?

habe bei mir übrigens noch kein glühen festgestellt.. liegt aber sicher auch daran das ich noch nie so lange vollgas gefahren habe und dann sofort die haube aufmache und nach der hitzeentwicklung schaue
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 17:28      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steveundso
 
Registriert seit: 09.12.2008
Golf 4 // 1.8 Turbo AUM @ K04-023
Ort: Erwitte
SO-W-29**
Verbrauch: LPG 13,7l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 359
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Steveundso eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nachts auf der Bahn
Von Holland wieder nach hause mit 230..
Da war der Lader leicht am glühen, macht soweit aber nichts, da diese ja bis 950°C ausgelegt sind.
Steveundso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.089
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 693 Danke für 487 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

700-800 C° etwa

http://www.fabricus.de/wissen/gluehfarben.jpg
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 20:17      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

was macht man nachts auf der bahn von holland nach hause
kein kommentar.. lassen wirs dabei.. ^^

mein krümmer war heute auch schon am glühen. habe einmal bis auf 200 kmh beschleunigt, und dann nach etwa 1 km sachter fahrt angehalten, motor laufen lassen und mal geschaut. da es schon dunkel war, konnte man den krümmer dunkelrot glühen sehen.. weia weia
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 20:45      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LP GTI
 
Registriert seit: 12.09.2009
Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar
Ort: Lippstadt
SO-LM XXX
Verbrauch: is mir ziemlich egal
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von funky-one Beitrag anzeigen
was macht man nachts auf der bahn von holland nach hause
kein kommentar.. lassen wirs dabei.. ^^

mein krümmer war heute auch schon am glühen. habe einmal bis auf 200 kmh beschleunigt, und dann nach etwa 1 km sachter fahrt angehalten, motor laufen lassen und mal geschaut. da es schon dunkel war, konnte man den krümmer dunkelrot glühen sehen.. weia weia
Is aber völlig normal, immerhin Stauen sich dort die gesamten abgase!

Schonmal nen Motor auf nem Motorenprüfstand gesehen?



Uploaded with ImageShack.us
LP GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 21:18      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steveundso
 
Registriert seit: 09.12.2008
Golf 4 // 1.8 Turbo AUM @ K04-023
Ort: Erwitte
SO-W-29**
Verbrauch: LPG 13,7l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 359
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Steveundso eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ausm Urlaub zurück Nichts böses hier denken

aber leicht glühen ist alles kein Problem!
solange nicht der gesammte krümmer und der turbo dann hellgelb leuchtet, sollte das okay sein
Steveundso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ach nochwas.. ist eigentlich beim bastuck ESD das verbindungsrohr zum MSD nicht mit dabei?
weil das auf der homepage seperat gelistet ist..
kostenpunkt dafür 99 euro.. ich werd bekloppt!!!
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LP GTI
 
Registriert seit: 12.09.2009
Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar
Ort: Lippstadt
SO-LM XXX
Verbrauch: is mir ziemlich egal
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge

Standard

99€ ist ein völlig angemessener preis für ein so exakt verarbeitetes Edelstahlrohr!
LP GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 21:47      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

schaut man aber dann auf die gesamtkosten ist das schon ziemlich haarig..
esd mit adapter auf seriendurchmesser 336 euro
99 euro für das verbindungsrohr..
macht 435 euro für einen esd. das ist hart.

oder eben das verbindungsrohr, welches über die achse geht vom ori esd abschneiden und dann den bastuck da drauf gesteckt, mittels adapterstück.
denke so werd ich es machen. das rohr bringts auch nicht, wenn der msd nicht mit geändert wird. vielleicht bekomme ich ja mal n vogel und erweitere die anlage dann mit dem MSD und dem rohr.
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steveundso
 
Registriert seit: 09.12.2008
Golf 4 // 1.8 Turbo AUM @ K04-023
Ort: Erwitte
SO-W-29**
Verbrauch: LPG 13,7l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 359
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Steveundso eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Rohr musst du nicht haben. hatte ich auch nicht drin wo ich nur den Endtopf drunter hatte.. einfach da den verbinder drauf und fertig.
Steveundso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 22:25      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also vom ori pott abschneiden.
schade. dann is der ori pott schrottreif, obwohl noch super erhalten
naja, latte. wer schön sein will...
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 23:10      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.089
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 693 Danke für 487 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

genau schneid vor dem serienpott ab und gut ist´s, sonnst kannste dir auch fast schon bn-pipes kaufen
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 23:17      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Da haste recht.. Der aufpreis ist dann kaum mehr erwähnenswert..
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.02.2011, 00:30      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cosman
 
Registriert seit: 25.02.2007
Golf 4
Ort: Regensburg
...-KP .. 4/10
Verbrauch: XX L SuperPlus
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

cosman eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von cosman: rhp154
Standard

so dann poste ich auch mal was dazu ^^

also bastuck sind absolute top auspuffanlagen fuer saugmotoren aba eben nicht fuer turbomotoren...

hier mal meine aussagekraeftigen bilder dazu






so sieht also ein bastuck MSD aus - nicht gerade das gelbe vom ei ^^
die alten lauten bastuck anlagen hatten diese verjuengungen des rohrs nicht deshalb waren die eher fuer turbomotoren geeignet und lauter

so nun mal zu meinem leistungsdiagramm
70mm downpipe 200zeller bastuck komplettanlage...



innerhalb kuerzesterzeit war das ende vom kat und dass rohr zum MSD lila eingefaerbt^^

nach dem wechsel auf eine FMS abgasanlage merkte man keine "leistungsbegrenzung" mehr und das auto drehte befreit bis zur abregel drehzahl auf... (leider keine digramm nach wechsel der aga vorhanden )

Geändert von cosman (17.02.2011 um 00:35 Uhr)
cosman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 02:08      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Bulut10
 
Registriert seit: 22.06.2010
Golf4
Ort: Augsburg
Verbrauch: 8 - 12
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Bulut10 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich lösch das abonnement jetzt weil manche leute verstehens einfach nicht..

danke für den beitrag cosman

Geändert von Bulut10 (17.02.2011 um 07:08 Uhr)
Bulut10 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 09:04      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

das schaut wirklich nicht grade schön aus.

aber wie ist es denn nun wenn man nur den esd montiert?
der kann doch auch nicht schlechter sein als der ori esd?

der wechsel auf eine komplette AGA entfällt dann wohl.

hier nochmal für alle, die meinen das die FMS so toll klingt
ImageShack® - Online Photo and Video Hosting

hier wurde NUR der FMS auspuff mit 2x76mm endrohr montiert. die endrohr-variante ist eine katastrophe. in meinen augen bzw ohren ist so etwas nicht fahrbar.
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 10:20      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 6.984
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 1.172 Danke für 685 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Bulut10 Beitrag anzeigen
Ich lösch das abonnement jetzt weil manche leute verstehens einfach nicht..

danke für den beitrag cosman
lohnt sich ja auch nicht. Solange es User/Verkäufer gibt, die darauf pochen, dass laut Bastuck die Anlage doch bis 180Ps tauglich wäre..... aber selber dann 1.6L Motoren fahren und co, kann man diese Diskussion einfach lassen.

Klar geht die Anlage eventuell, aber allein, weil sie ab 180Ps nichtmehr vom Hersteller aus geeignet ist, wozu sollte man sie dann bei einem 150Ps 1.8T oder anderem Turbomotor kaufen. eventuell will man ihn doch mal chippen oder was auch immer. Gibt doch auch andere Hersteller von Abgasanlagen, außer Bastuck.



achso, hier noch 2 Videos von einem User aus dem forum, der hat doch die gleiche Endrohrvariante, wie an deinem ESD war oder? so schauts zumindest nach deinen Bildern aus der PN aus.

http://vimeo.com/16968494

http://vimeo.com/16141256



Geändert von Blackpitty (17.02.2011 um 10:33 Uhr)
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben