Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.04.2011, 20:48      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schicke Bilder hatte ich bisher schon selber 2x in der Hand, einmal habe ich es bei mir verbaut und einmal im R32.

Man Fazit dazu ist das es bei mir nix gebracht hat bei R32 schon


Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Bei mir ist der Unterschied sogar sichtbar, seit ich die große Ansaugung drin hab haut er weniger Ruß raus. Aber wie gesagt, das ganze ist recht simpel zu erklären und hat auch bei deinem was gebracht.
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Würde ich das finden was ich seit knapp 20min suche könntest du selber alles lesen ...

Edit:

Lange suchen zahlt sich aus, ich meine das war es

http://community.dieselschrauber.de/...pic.php?t=3253

http://community.dieselschrauber.de/...pic.php?t=8670

Geändert von Silentboy89 (28.04.2011 um 21:07 Uhr)
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich wusste das die Artikel kommen, und ich wusste das du weder hier noch da aufmerksam gelesen hast

Lesen -> Verstehen -> Aussage überdenken:
Tuning: Saugwege und Ladeluftkühlung beachten: Dieselschrauber Community

Viel Spaß
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich lese mir das jetzt nicht durch, da ich keine Zeit dazu habe und auch kein großes Intresse da ich keinen Diesel habe.

Aber mal was Realitätsnahes, schonmal in deinen Ansaugtrakt geguckt, Also Saugrohr, Saugwege und Ventile? Hmm lecker wie´s da beim Diesel aussieht
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 17:04      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Alles sauber. Brauchst jetzt auch gar nicht versuchen vom Thema abzulenken oder irgendwie komisch zu werden
Und du solltest es dir mal durchlesen damit du nicht weiter so einen Murks und gefährliches Halbwissen verbreitest. Aber wer nicht will, der hat schon, tu mir aber den Gefallen und halt dich bei sowas dann raus
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 18:29      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.923
Abgegebene Danke: 211
Erhielt 103 Danke für 88 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Skytexx Beitrag anzeigen
es würden kleine partikel angesaugt werden da nichmehr die filterwirkung da is. auf dauer schadet das den zylindern vom motor. bei allen motoren gillt: saubere luft sons alles doof
Also diese Meinung kann ich gar nicht teilen. Das der Offene Luftfilter gewisse Nachteile bringt, da zweifle ich auch gar nicht daran. Nur das er den Motor auf Dauer schadet, das finde ich ehrlich gesagt überzogen. Wenn man seine Reinigungsintervalle einhält, genauso die korrekte Einölung (Nicht zuviel, und auch Nicht zu wenig) sehe ich da keine Probleme. Außerdem Offen oder Nicht, von K&N gibt es ja auch die sogenannten Plattenluftfilter für den Original Luftfilterkasten, und der besteht genau aus denselben Material wie der Offene. Gut man kann jetzt zwar sagen, der ist ja in einen Geschlossenen Gehäuse, aber da wird auch Partikel etc. angesaugt die auf Dauer den Motor schaden könnten. Ich kann dazu nur noch sagen, ich habe 2 Golf 4 mit Offenen Luftfilter, Ein Bekannter nen Golf 3, und alle 3 Fahrzeuge haben über 150.000 km und da ist nichts mit Motorschaden etc. und das bei zweien mit 12 Jahren auf den Buckel, und der andere mit 16 Jahren. Ich höre mir hierzu gerne andere Meinungen an, und lasse mich belehren wenn ich hierbei falsch liegen sollte. Darum ist es ein Forum, und dient zum Austausch gewisser Erfahrungen.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Kamikaze Schumi

So habe es eben mal durchgelesen

Ich hatte nicht unrecht, habe geschrieben das es am Diesel nix bringt und das bezog sich auf den Serienzustand, das es Tuningpotential gibt steht ja nicht auser Frage und klar rein Physiklisch geht da mehr durch auch logisch.

An meinem Serienmotor merkte ich keinen Unterschied! Ich wette das wäre nichteinmal Messbar gewesen. Beim Serien R32 merkte man schon den Unterschied.
Die irre Entlastung im Vmax Bereich stelle ich jetzt mal hin, denn wann fährt man das mal? Ich eigentlich nie daher unintressant, für mich!

Und das es im Zusammenhang mit Tuning die Hardware etwas entlastet habe ich auch nie bestritten, denn das war ja der Grund warum ich sie eingebaut habe.

Und zu den Verkokungen/Verrussungen, also ich habe nun schon ein paar TDI´s gesehen die ausgebaut waren. Überall waren dort Ablagerungen zu sehen, die werden vor deinem sicher keinen Bogen machen^^ es sei denn du hast die AGR ab und machst das öfters mal sauber.

Und ähm ja warum sollte ich mich raushalten? Ursprünglich ging es hier um einen offenen K&N. Dazu habe ich meine Erfahrung am G3 85kw gepostet und gut. An meinen Jubi würde ich mir so ein Ding auch nicht dran hängen.

Edit: was mir gerade noch einfällt, in deiner Ausarbeitung wird erwähnt das der Temperatursensor im Smic sitzt. Ich weiß jetzt nicht ob das mit 1,8T identisch ist aber da sitzt ein Map sensor und der Tempfühler im Saugrohr

Geändert von Silentboy89 (29.04.2011 um 19:45 Uhr)
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 19:49      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Ich hatte nicht unrecht, habe geschrieben das es am Diesel nix bringt und das bezog sich auf den Serienzustand,
Ich hab dich zig mal darauf hingewiesen wann es etwas bringt, du hast es immer ignoriert, deshalb brauchst hier jetzt auch nichts mehr versuchen zu retten. Sieh doch einfach ein das du nicht richtig gelesen hast oder wolltest. Deshalb brauch ich mir den Rest von deinem Post auch gar nicht erst weiter durchlesen

Bin durch


PS:
Zitat:
Und zu den Verkokungen/Verrussungen, also ich habe nun schon ein paar TDI´s gesehen die ausgebaut waren. Überall waren dort Ablagerungen zu sehen, die werden vor deinem sicher keinen Bogen machen^^ es sei denn du hast die AGR ab und machst das öfters mal sauber.
AGR ohne Funktion, und alles andere war erst vor kurzem ausgebaut. Daher -> Sauber.
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 19:53      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

passt zwar nich ganz hier rein in eure diskussion aber was könnt ihr über den sound von dme kit sagen? mir ist nur der sound wichtig bevor ich sowas kaufe
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 29.04.2011, 20:01      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Kamikaze Schumi

denke was du willst ...


@ gauna

also ich fand den Sound am 2,0E richtig gut, aber wie gesagt der hat einen Luftmengenmesser und keinen offenen Massenmesser, das Geräusch ist dadurch ein anderes.
Rein subjektive denkt man aufjedenfall das der Wagen mehr Leistung hat, aber wie gesagt ich denke das geht gegen Null
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 20:05      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

die leistung interressiert mich auch herzlich wenig xD wenn ich leistung will kauf ich nen 1.8T wie gesagt nur sound technisch öhm wo ist der unterschied zwischem meinem LMM und dem vom 2.0? ich bitte um aufklärung
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 20:16      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Golf 4
Verbrauch: 9,6 LPG
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge

Standard

Hey, ich hab auch den 1.6er AKL und kann berichten.

Also er brummelt schon tiefer im Standgas, das hörste. Ich gehe davon aus, dass es auch beim fahren so sein wird. Nur stehe ich da nicht neben dem Auto, sondern sitze hinterm Lenkrad.
bedlam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

ja ist klar ich hab ja auch nen offenen von raid hab ich von nem kumpel geschenkt bekomm der hört sich schon gut an nur ist das ding eher provisorisch mal dra ngewesen deswegwen such ich ja nen vernüftiges kit mit befestigungs kram usw deswegen frag ich nachm sound kannste nich mal ne soundfile machen?
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 20:24      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Golf 4
Verbrauch: 9,6 LPG
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge

Standard

na das ist jetzt aber echt pech. Ich habe mein Kit vorhin ausgebaut. Kann dir also damit nicht dienen.
bedlam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 20:26      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

schade schade hört man den filter deutlich beim fahren also gas geben usw.? und wie wird der befestigt?
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ gauna

das am im Golf 3 2,0L 85KW ist etwas ältere andere Technik und da sieht der Luftmengenmesser so aus

http://gebrauchteautoteile.com/image...edb6df080c.jpg

da kann man schön die Klappe sehen

und Golf 4 ist ein Luftmassenmesser verbaut
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

gut das erklärt vieles xD also meiner hört sich au nich übel an guck mal in meim umbau da gibts nen soundfile von meinem jetzigen filter kommt das mit dem K&N au so ca hin? xD
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du mir sagst auf welcher seite ich das finde ... dann kann ich mal hören

Ich denke aber nicht das sich der Sound durch den K&N verändert gegenüber dem Raid, ich hatte auch zuerst nen Raid zu testen
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 21:14      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

So mal eben zum Thema:

Die Bilder die hier gepostet wurden sind von einem 1.8 Turbo im Vergleich zum R32 DSG. Fälschlicherweise liest es sich aber so, als ob man den R32 mit R32 DSG vergleichen möchte.

Die R32 DSG Ansaugung bringt in der Theorie (nennt es Thermik, Physik oder was weis ich alles damit es sich cooler anhört) natürlich schon Vorteile.

In der Praxis sieht es aber anderst aus. Selbst bei 220/330+ in einem 1.8Turbo ist immernoch zu wenig Bedarf damit das System genutzt werden kann. Was hingegen sehr viel bringen kann ist ein anderer Ansaugschlauch. Entscheident ist nämlich auch die Trägheit und bis wir im DSG Trakt angekommen sind spielt das "mehr" an Air-Flow keine Rolle mehr.

Ich habs dennoch verbaut da ich nen Geldscheisser hab. Leistung: Subjektiv Null
Sound: Subjektiv ULTRA

Hoffe ich konnte weiterhelfen

Edit: Achso und wenns umbedingt ein Offenes System sein soll dann sollte man ein Cold Air Intake System kaufen. Dort wird der Pilz am ende eines relativ gut berechneten Rohres (Länge und Durchmesser) unten Links hinter der Frischluftabdeckung aufgesteckt. Also wenn jemand sich an den 5 Grad weniger aufgeilen kann dann bitte

Btw: Solche Systeme kosten mehr als ein Ansaugschlauch wo wir wieder bei meiner Empfehlung wären



Geändert von Ice-Cu-Be (29.04.2011 um 21:17 Uhr)
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben