Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.04.2011, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard



 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 29.04.2011, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

musste auf der erstens seite gucken da stehts doch

edit: seite 46 xD

Geändert von gauna (29.04.2011 um 21:23 Uhr)
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 23:10      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nochmal einen kleinen Ausschnitt:

In der Realität liegt der Druck schon im Luftfilterkasten unter dem Außendruck, und zwar besonders deutlich bei hohem Luftdurchsatz, also bei Vollgas und hohen Drehzahlen = Pmax.
Der daraus resultierende Dichteverlust der Ansaugluft wird bei den meisten PKW fast ausschließlich durch den Ansaugstutzen verursacht, dessen Saugmündung oft die engste Stelle der Ansaugwege ist, durch die die gesamte Luft strömen muß.
Z.B. bei TDIs sind Unterdrücke bis ca. 50 mbar hinter dem Saugstutzen, also schon vor dem eigentlichen Luftfilter, eine gängige Größenordnung.
50 mbar Druckverlust gegenüber dem Außendruck blockieren bei einem Benzin-Saugmotor etwa 5% möglicher Leistung; bei aufgeladenen Motoren (incl. TDIs) wird dieser Verlust praktisch vollständig durch den Lader ausgeglichen.
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 23:45      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
bei aufgeladenen Motoren (incl. TDIs) wird dieser Verlust praktisch vollständig durch den Lader ausgeglichen.
Warum also den Lader unnötig arbeiten lassen? Einzelausschnitte bringen nichts, das wird alles aus dem Zusammenhang gerissen, etwas weiter unter dem Absatz kommt nämlich das interessante. Und jetzt lass es lieber bleiben bevor es lächerlich wird.
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 13:03      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was ich nur vermisse sind genaue Messungen denn die sind nicht vorhanden!

Vom LLK waren Messungen vorhanden das ist völlig ok

Und warum sollte es lächerlich werden? Das ist eine normale Standpunktsdikusion nix weiter, ich wüsste nicht was daran lächerlich sein soll.

Lächlich ist das du ständig darauf hinweißt, denn ich denke jeder ist im stande sich selber eine Meinung daraus zu bilden und sollte dann noch User XY kommen und sagen "man ist der doof" dann ist mir das auch total egal...

Geändert von Silentboy89 (30.04.2011 um 13:05 Uhr)
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 13:10      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
enn ich denke jeder ist im stande sich selber eine Meinung daraus zu bilden
Ja, mit den Zitatschnipseln von dir versuchst du ja sie zu deiner Meinung zu bewegen, deshalb poste lieber den kompletten Artikel oder reiß nicht Sachen aus dem Zusammenhang

Ich helf dir mal:

Zitat:
Durch den Saugrüssel-Unterdruck bei Pmax werden die heutigen kleinen Lader (für viel Ladedruck schon im Drehzahlkeller und kleines Turboloch) schon mit dem serienmäßigen Ladedruck an ihre Grenzen gebracht, so dass meist kaum noch sinnvoll nutzbaren Reserven mehr für eine Ladedruckanhebung im Rahmen eines Tunings übrigbleiben.
Erhöht man den Ladedruck dennoch, so kommt der Lader schnell in einen Betriebsbereich mit abstürzenden Verdichterwirkungsraden und stark ansteigenden Drehzahlen, d.h. man bewegt sich mehr oder weniger weit im roten Bereich der Herstellerspezifikationen.
Zur Erzeugung der sehr hohen Laderdrehzahlen wird zudem ein entsprechend höherer Abgasgegendruck benötigt, was wiederum die Motorleistung verringert und den Gaswechsel behindert.
Als (teilweiser) Ausweg ohne Ladedruckabsenkung oder Ladertausch kommt praktisch nur eine Entdrosselung des Saugrüssels vor dem Luftfilterkasten in Betracht.

Wie oben gezeigt, entspricht die Pmax-Laderdrehzahl bei einem 66 oder 81 kW-Motor mit 1,0 bar Ladedruck und originalem Saugstutzen ungefähr einem Ladedruck von 1,1 bar ohne Ansaugdrosselung.
Die beim Chiptuning von 66 und 81 kW-Motoren üblichen 0,2 bar Ladedruckanhebung könnte man (bezogen auf die Laderdrehzahlen) durch eine Entdrosselung des Saugweges sozusagen bis zur Hälfte geschenkt bekommen; bei anderen Motoren dürfte es oft ähnlich aussehen.

Bei konsequenten Leistungsoptimierungen wird die Saugseite schon ab Werk entdrosselt, wie z.B. der Seat Ibiza Cupra TDI (6L) mit dem 1,9 l-118 kW-Motor (BPX) eindrucksvoll zeigt:
Während der 96 kW-ASZ im 6L bei 1,3 bar Ladedruck mit einem Saugrüssel von ca. 20 cm² auskommen muß, ist der Ansaugquerschnitt für den BPX ab Werk bei nur ~ 0,2 bar mehr Ladedruck ohne Erhöhung der Nenndrehzahl auf rund 40 cm² verdoppelt – offenbar, um den (ohnehin größeren) Lader von eigentlich unnötiger Saugarbeit zu entlasten.
Damit wird nebenbei dokumentiert, dass es für die üblichen engen TDI-Saugrüssel keine zwingende Begründung gibt, wie etwa die Einhaltung von Ansauggeräusch-Grenzwerten.
Quelle: http://community.dieselschrauber.de/...pic.php?t=6593

Jaja, als Beispiel dient ein TDI, und beim Turbobenziner wurde das Rad ja neu erfunden, ich kanns mir schon denken

Geändert von Kamikaze Schumi (30.04.2011 um 13:13 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 13:30      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Denn wissen die User die das lesen werden bescheid super danke für die Vervollständigung
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 16:15      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

@ Zitate: Nur weil es da steht heisst es noch lange nicht, dass es auch stimmt.

Egal wer wo was zitiert. Auch ZDF oder Wikipedia sind Fehlerhaft und oft schlecht Recherchiert. Du kannst nicht behaupten, dass der Inhalt 100% Gesetz ist und man sich daran zu halten hat; friss oder stirb sozusagen.

Ich denke mir mein Teil drüber, wohl so wieder jeder andere hier auch. Sicherlich mag es eine schöne Ausführung sein (hab den gesamten Link gelesen) aber wie bereits oben gesagt: Nachweisbar ist nichts.

Mfg Alex
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 16:59      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Ice-Cu-Be

pass bloß auf das du dich nicht lächerlich machst, du kannst doch nicht einfach die Ausarbeitungen anzweifeln
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 00:07      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wenn man sich anguckt von wem die kommen und mit welchen Aufwand die dortigen Ausarbeitungen gemacht werden, darf man dem schon Glauben schenken. Aber es ist natürlich einfacher sich lächerlich zu machen als mal darauf einzugehen was da steht

Bye
 

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 14:04      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 96
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wusste garnicht das dies Thema soviele interessiert.
Leider sind wir etwas vom Thema abgewichen.

Was ich jetzt mitgenommen habe war, dass die Leistung eher schlechter wird als besser beim 16V.
proder ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Kamikaze Schumi

ach weißt du, ich denke du lachst über mich. Ich lache über dich und viel andere Leute werden sich das nicht durchlesen ganz einfach

Liefer mir genaue Messungen die das exakt belegen können mit der Ansaugung fertig
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 15:19      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Golf 4
Verbrauch: 9,6 LPG
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge

Standard

Leute, immer locker bleiben.

Ich biete gerade den Filter an. Wer also besseren Sound will, kann hier einen gebrauchten Filter erstehen.

http://www.golf4.de/biete/120077-k-n...igungsset.html


bedlam ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben