![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
also leistung bringts nix. im normfall eher weniger leistung ufgrund der anssaugung von warmer luft. esseiden du machst ne direkt zuführung von vorne hin, oder den filter so das er direkt kaltluft von außen 'reingepresst' bekommt, dann hast ne art zwangsbeatmung ^^ (kleiner spaß) also fazit, bringt nix außer klang und kosten (eintragung, motordämmmatte etc) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Überall schreiben sie immer bringt nix, also wenn man das richtig verbaut mit Wärmeableitblech und Kaltluftzufur dann kann es nicht weniger bringen. Ich hatte auch einen im Golf 3 GTI 85KW der fuhr genau 208-210 mit Sommerreifen, mit K&N, Blech und Kaltluftzufuhr fuhr der bei gut 25C° draußen urplötzlich 215 wie lässt sich das erklären? Und der Anzug war leicht besser bzw er drehte etwas freier hoch. Also richtig verbaut wird es keine Verschlechterung geben! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Manchmal fährt mein Auto auch schneller als sonst, liegt eher am Wetter und Wind als an nem ollen Filter. Um 5 Km/H mehr Endgeschwindigkeit zu kriegen brauchts mehr als nen halbes PS was man vielleicht mit so nem Filter raus kriegt. Der Motor holt sich auch mit Serienfilter die Luft die er braucht, warum sollte er plötzlich mehr haben wollen? Entdrosselt lieber die Ansaugwege, macht mehr Sinn.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Du fährst ja auch ein Diesel da bringt das eh alles nix ![]() Und beim Benziner ist eben bessere Zylindefüllung = mehr Leistung, bzw. bekam er bei mir eh nur Fahrtwind direkt an den Filter und bei über 200 ist das schon ordentlich Bei mir waren die Wetterverhältnisse übringens ziemlich gleich, beides mal um die 25C° draußen Bei -10C° und mit Winterreifen lief der 220 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Die meisten machen sich aber nicht die Mühe mit den Wärmeabschirmblech & Kaltluftzufuhr und dadurch gibt es halt fast 0 Leistungs +
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hat nur ein effekt, durch die größeren poren kommt mehr dreck in dein zylinder, was auf lange sicht ziemlich schaden kann ![]() also machs nicht! wenn de nen luftfilter haben willst der was bringt dann brauchste kalte luft wie meine vorredner gesagt haben, am besten iwo vorne aus schürze oder über umleitbleche oder weiß der geier ![]() wobei de dir da auch nur dreck von der straße ansaugst wenn de es falsch machst :P |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Und PS: Gleiche Bedingungen hast du nur wenn du den vorher/nachher Test direkt machst, und nicht um tage/Wochen versetzt, nicht nur die Temperatur spielt eine Rolle. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bitte erklär mir mal warum das den Motor schaden soll ??? Das würd mich echt interessieren !!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2011 Golf 4 Ort: Sauerland Verbrauch: 7,6 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 318
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
es würden kleine partikel angesaugt werden da nichmehr die filterwirkung da is. auf dauer schadet das den zylindern vom motor. bei allen motoren gillt: saubere luft sons alles doof
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Ich hatte neulich mal soeine Ausarbeitung gelesen über Diesel und deren Funktionsprinzip und dort stand klipp und klar das ein besserer Filter oder der Umbau auf DSG Ansaugung rein garnix bringt. Auch der Benziner Turbo gleich das durch variieren von Ladedruck aus. Der Benziner Sauger aber erhält einfach eine bessere Zylinderfüllung, der Kasten ist weg der ist wie ein Widerstand. Denn sonnst bräuchte man ja auch die Ansaugkanäle nicht vergrößern/optimieren und Ventile länger geöffnet lassen. Fakt ist und das kann ich sagen das es bei mir keinen Leistungsabfall gegeben hat sondern das er besser hochdrehte eben einfach "freier" und bisschen schneller lief. Aber selbst wenn es Null Leistung mehr gebracht hat, ich fand den Sound einfach Göttlich da der 2,0E einen Luftmengenmesser hat mit soeiner Klappe drin, klingt ganz anders als z.b. ein 1,8l 75-90Ps oä. Und wegen dem Dreck, ich denke da ist K&N auf nem guten Level, also da würde ich mir keine Gedanken machen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja das war mir klar ![]() http://www.cw-concepts.de/fileserver...o/r32_dsg1.jpg http://www.cw-concepts.de/fileserver...o/r32_dsg2.jpg http://www.cw-concepts.de/fileserver...o/r32_dsg3.jpg Und jetzt wenden wir einfachste Physik an und merken: Geht deutlich besser Luft zu bekommen wenn der Durchmesser größer ist. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |