![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Alex, genau aus dem Grund ist ja mein 60er Verdichterrad rausgeflogen. Es hätte zwar den Flow gemacht, aber nicht das PR zumindest nicht ohne hohes Risiko. Man kann natürlich auch einen alten Lader mit den heutigen Verdichtern ausstatten, um das Ansprechverhalten zu verbessern (z.B.ET) Die Hersteller verbessern ihre Lader ja auch regelmäßig, man schaue sich nur mal die aktuelle K0x Serie an ;-) Ulf deine Rechnung ist gut gemacht, aber wer die 4xxNM bereits so früh und evtl hart kommen lässt, dem ist nicht mehr zu helfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Korrekt. Ich fahre im Benz ja auch einen Garrett/kkk Hybrid. Die Berechnung von ulf sollte denke ich nur die Reserven aufzeigen, das man mit einem ähnlichen Rad Tuningwerte fahren kann, ohne gleich an die Grenzen der Turbolader-Hardware zu gehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich fände es jedenfalls besser, mir um einen 52er Verdichter unterhalb sagen wir ~ 3200 rpm und 450 Nm überhaupt keine Gedanken machen zu müssen, als schon bei ~ 380 Nm je nach Ladedruck bzw. Rußbild denken zu müssen "Eigentlich knallt es nur nicht, weil ich bisher genug Glück habe". | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
Wenn man sich mal sehr viele kennfelder und die verdichter dazu live ansieht (vor 20 Jahren bis jetzt) kann man relativ genau sagen was mit einem aktuellen verdichter von oem (bei dem das kennfeld "noch" keinen weg nach draußen gefunden hat... ![]() Bezüglich flow schenkt sich aber auch die neuere Technik nichts. Unterschiede die wirklich ins gewicht fallen sind pumpGrenze, ansprechverhalten und druck. Der mögliche druck ist das Ergebnis der Anordnung der blades und maße. Hochdruckverdichter bringen aufgrund der Konstruktion bei gleichen maßen aber nie den flow wie ein vergleichbarer "normaler" verdichter, außer man geht größer, aber dann wird wieder alles schwerer und und und...... Man muss immer einen Kompromiss finden. Ein verdichter der gefräst ist ist in meinen Augen noch lange kein Hochdruckverdichter. Richtige hochdruckverdichter die "jenseits" der 3 bar schieben können sind aufgrund der hohen Temperaturen meist eh aus titan. Das aber nur AM Rande..... Und weiter gehts. Wenn eh schon einen gtb hast dann rein damit und ne anständige soft drauf....fertig ist der lack. LLK und pde nicht vergessen. Grüße Sent from my HTC EVO 3D X515m |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Alsfeld --PS-88 Verbrauch: ------------------- Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hat sich hier mal was ergeben eigentlich ? Wurde umgebaut oder habt ihr es gelassen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Alsfeld --PS-88 Verbrauch: ------------------- Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jetzt muss ich mal blöd fragen ? Kloppt ihr einfach nen anderen Lader drauf und schwupp hat der 230 PS ? Gut ist klar wegen kupplung. ABer was ist mit Software und Düsen etc? Auf der Homepace steht jetzt auch nichts von wegen bei dem Lader sich die elemente zu verwenden etc und die Software ???? Hab bis jetzt nur benziner gefahren daher ist das bissi neu sorry :-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Alsfeld --PS-88 Verbrauch: ------------------- Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wenn dann eh nur bis 230 ps das reicht Was Brauch ich denn da alles Lader ist klar Düsen? Software denke schon Aga? Kupplung ist klar ... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Stage 2 Lader Bosio Race R783 Duesen (PDEs) AGA kann, muss aber nicht . Kat raus reicht auch. Kupplung kannst zB mal die orig. drinlassen - dann schaust was die haelt. Laesst Dir halt ein Drehmoment-Plateau von 2000-4000rpm proggen - und bei 4000rpm liegen dann auch Deine ~230PS an ... Wenn keine Kompromisse eingehen willst, SRE Kit rein. Aber stell Dich auf ein rasselndes Getriebe im Leerlauf ein ... Komforteinbußen bei niedrigen Drehzahlen sind auch minimal vorhanden. Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Golf 4, TDI 4motion Ort: Niederlande Verbrauch: I don't care.. Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
This year a got a new turbo for mine TDI, ARL 4-Motion. I bought a Garrett 2256, but that did not fit, because of the 4-Motion. Now I have a Fin-Turbo, Bosio Race 783, of course special software and a new bigger exhaust, with no catalyst. The Result 240HP and 495NM Next year i want to have a WMI (water Methanol Injection).. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
What kind of turbo is this ? Hybrid ? If hybrid - what turbine and compressor wheel is used ? Strangely enough, all NL-TDIs have extreme Nm/hp numbers ... ![]() Almost like in UK ... ![]() Regards Geändert von RudolfDiesel (13.12.2012 um 19:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Alsfeld --PS-88 Verbrauch: ------------------- Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was ist SRE Kit? Nichts von gehört gibt's da ne Homepage ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Alsfeld --PS-88 Verbrauch: ------------------- Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und was kostet sowas um den Dreh? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Guck doch bei Thomas auf der Page! Es kommt drauf an welchen Lader u welche Düsen du fahren willst. Ich hab bei mir alles gemacht mit dem Stage II von Thomas aber noch mit Serien PDE u liege bei ~200PS (für die Kritiker). Das Drehmoment liegt sehr lange an aber dafür liegt es nur bei 380NM! Nächstes Jahr sollen größere PDE folgen. Da steckt schon ein haufen Geld drin. Schon allein ZMS u Sachs Perfomance zusammen kosten ~1000€! Es kommt auch drauf an was der jenige haben möchte, der dir den Umbau abstimmt, aber da kannst du mal am besten Robin anschreiben! ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu klinge für den nützlichen Beitrag: | R32 Paddy (13.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Alsfeld --PS-88 Verbrauch: ------------------- Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hast auch Software gemacht oder was ? Nur andren Lader drinnen Hybrid? Sonst nichts gemacht ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Nur mal so als Vergleich: Ich betreue aktuell einen Kunden der seinen ARL umbaut. Zielleistung von rund 260-270PS/400+Nm liegt unter dem was die Motor-Hardware verträgt, weil ausgelegt auf kompromisslose Standfestigkeit und Langlebigkeit, sowie Auswahl der Komponenten nach bestmöglicher Qualität. Da ist der Motor komplett gemacht, alles was notwendig ist erneuert oder verstärkt, Kupplung verstärkt. (Drehmoment wegen Getriebe begrenzt) Mit allem was er bisher eingekauft hat liegt der Umbau bei etwas über 8.000€, den Großteil der mechanischen Arbeiten führt der Kunde selber aus, nur spezielle Sachen lässt er Fremdfirmen machen. Das soll jetzt nicht heißen das man unbedingt 8.000€ ausgeben muss, es kommt halt auf die Ansprüche drauf an, und wenn man von überall nur das Beste will, muss man auch bereit sein dafür zu bezahlen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Wenn Du alles selbst einbaust, kommst mit ca. 3k € fuer die Hardware (normalerweise) aus ... Das sind aber nur die noetigen Tuningteile fuer 230PS und ordentlich Drehmoment - und sonst nichts. Wenn man akribisch alle Verschleissteile tauscht, so kommt da einiges zusammen ... Weiters kommt noch die Abstimmung dazu ... Gruss Geändert von RudolfDiesel (13.12.2012 um 22:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
Naja, hier gehts ja nicht um 270ps. Alles um 230ps ist doch noch relativ überschaubar, beim arl als Basis sowieso. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |