![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.11.2011 VW Bora V6 Ort: Wiesbaden Verbrauch: ca. 9,5 l/100km Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich weiss nicht ob jemand das noch lesen wird aber falls ja dann würde ich gerne eure meinung dazu mal wissen habe einen k03 das ist doch die bezeichnung für den turbolader? habe hier gelesen das der k03-52 besser sein soll. macht sowas sinn es zu wechseln? was haltet ihr von dem hier? eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst Danke schonmal ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]() Zitat:
Schreib bitte keinen Unsinn. K03-052/053/058 sind baugleich. Lediglich der 052 hat noch eine Art Schalldämpfer die zugleich scheinbar eine Strömungsoptimierung ist aber das ist nicht bestätigt. Du fährst bei jedem der 8-Blatt (Verdichterseite) Lader ca 205 (nur Chip) bis scheinbar 225PS (Maximaler Ausbau mit Seriendüsen). Je nachdem was deine Komponenten drum herum so bewirken. Ich fahre diese scheinbaren 225PS. Aufm Prüfstand war ich immernoch nicht. Denke aber das sind keine. Die 365nm dagegen werd ich wohl fahren, nachdem was ich Getriebeverschleiss habe. Die 225 sind auch fast nur mit 4 Bar BDR realisierbar, so wie bei mir. Alles zusammen schafft man für 1000,- Mfg Alex Geändert von Ice-Cu-Be (24.02.2012 um 00:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.11.2011 VW Golf GTI 1.8T Ort: Heilbronn Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 162
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() LOBA Motorsport - LO300 Turbolader - IV 1.8T 110/132 kW (150/180 PS) - Golf - VW - Produktgalerie was sagste dazu ... will es mir holen ... hohohoho 300 ps mächtig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Und den legste dann in den Motorraum, wo dieser dann mit dem Motor von allein verwachsen wird? Guck mal was so Garrettumbauten an Geld kosten bevor du solch falsche Aussage triffst!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Ist das dort ein Hybridlader? K03 Gehäuse mit K04 Verdichterrad? Plug and Play mit nem K03 im Golf? Oder braucht der auch nen anderen Krümmer etc?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
Kannst plug and play draufschnallen. Krümmer wäre bei der Leistung ratsam, oder zumindest eine Bearbeitung. Ansaugdurchmesser ist da aber auch größer. Musst den schlauch etwas anpassen. Grüße Sent from my HTC EVO 3D X515m |
![]() | ![]() |
![]() |
| |