![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
So groß brauchste doch gar nich gehn Andrê... ![]() ![]() Mein "Problem" is noch das Formschlüssig an den LuFiKa zu verbinden... Imo überleg ich mir evtl. ein dünnes Alu-Rohr gebogen an der Batterie vorbei zu legen und dann da den Schlauch dran. Das Rohr könnte direkt an der Biegung in den Kasten gehn - momentan is da die an der Verjüngung gekürzte Ansaugung an der der Schlauch dran geht... Aber es muß noch bissl größer werden und ohne DSG gehn - das bezahl ich net...^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Am Polo damals hattenwir nen 100er Rohr, durch die Biegungen geht da doch einiges an Effekt flöten, aber immerhin hatten wir ab 160km/h einen deutlichen Ladedruckanstieg! Der Polo regelt ja nicht gegen, der nimmt was er kriegt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Ich kenn mich in dem Gebiet noch nicht so aus. Eine Preisübersicht würde bei mir so aussehen beim Umbau auf K03s Turbo: 600€ (neu) / 250€ (gebraucht) Ölzulaufleitung: 100€ Ansaugschlauch: 180€ R32 Ansaugung: 50€ + Kleinteile & Dichtungen + Einbau + Abstimmung, da sonst der K03s nicht richtig läuft Da kommt schon bisschen was zusammen, Projekt für 2012 ![]() Werde mir erstmal die AGA ab Turbo besorgen und dann weiter sehen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Mit den ganzen Dichtungen und Schrauben, Mutter liegt ich bei ca. 100 Euro, aber ohne Ansaugschlauch! R32 Ansaugung brauchst du ja nicht zwingend sofort. Aufjedenfall sparst du dir einmal Abstimmen, is würds mit überlegen! Aber hast schon recht, erstmal ganz wichtig die AGA ab Turbo, das ist schon fast Pflicht! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Naja, muß mir mal am WE bissl gedanken machen wenn ich den Kasten weiter bearbeite und eh alles draußen hab... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
R32 Ansaugung ist meiner Meinung nach blödsinn. Für das Kunststoffröhrchen geb ich kein Geld aus! Sehe ich so wie Pitty ![]() Das Rohr mach ich deshalb aus 100mm weil, man so einen besseren Effekt erzielen kann. Mir geht es nicht nur darum, dass der Motor genug Luft bekommt ![]() Kumpel hatte mal ne GSX-R. Die hat auch so zwei Ansaugungen die bei hoher Geschwindigkeit einen Ramaireffekt erbringen, dies sogar ab Werk ![]() Wichtig dabei ist aber, dass man das absolut DICHT baut, weil das sonst nix bringt. @Pitty: Am Luftfilterkasten haben wir das damals mit GFK-Matten angebracht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Wenn ich das alles so lese, kommen mir die Gedanken auf K03s umzubauen. Hab ja schon die komplette R32 DSG Ansaugung (komplett original - hab damals nen ganzen Luffikasten vom DSG R32 gekauft mit sämtlichen Plastik was dazu gehört), nen SUV Kolbenventil und ne AGA ab Turbo. Das größte Problem das ich aber hab ist, dass ich keinen Tuner zum Abstimmen in meiner Nähe hab. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Zum letzten Abstimmen bin ich an einem Tag 2x 507km gefahren... Und es hat sich sowas von gelohnt ![]() Übrigens: Wenn man ne gescheite Luftführung verwendet, braucht man nicht mal nen Forgeansaugschlauch! Mein OEM Ansaugschlauch zieht sich selbst bei sommerlichen 37°C nicht zusammen ![]() Anfang Juni in Spanien getestet ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich melde mich dann auch mal zu Wort, denn beim K04-001 kann ich auch etwas mitreden. Hatte den 001 mit div. Modifikation laufen auf ca. 210PS. Soweit lief der Motor auch echt gut.. Nur leider hatte ich nach 18tkm einen Turbo Totalschaden. Da ich einen guten Draht habe zu einem Turbo Techniker, (dieser baut Lader für sehr bekannte Tuning Firmen) habe ich mir dort aus einem K03s Lader was bauen lassen. Der ganze Spaß war um einiges billiger als eine Überholung oder ein neuer K04-001. Allerdings auch ein bisschen teurer als ein neuer K03s im Austausch. Der Techniker meinte das der Turbo 270PS packt. Das fand ich persönlich mal eine Aussage.... Hätte mich mit guten 230PS im AGU gefreut. Gesagt getan, zu dem neuen Turbo und den bereits verbauten Teilen wie - Milltek DP - BN- Pipes AGA - Forge Schläuche - Forge 007P Kolbenventil - Spec Sportkupplung - Highflow Krümmer wurde noch zusätzlich ein neuer SMIC LLK, 380ccm Düsen, R32 DSG Ansaugung, VR6 LLM Gehäuse verbaut. Nach einer Woche bei XBM aufm Prüfstand konnte ich es kaum fassen das es 260PS geworden sind. Hier mal drei Bilder als Vergleich zum K04-001 - http://i.imgur.com/unxK3.jpg - http://i.imgur.com/tYxEB.jpg - http://i.imgur.com/WJgJz.jpg PS: Wer Interesse an einem solchen Lader hat, kann sich gerne per PN melden. Geändert von iceman-88 (03.08.2011 um 19:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
260PS ist mal ne Ansage! Hast du ne Logdatei oder kannst du mal das Leistungsdiagramm hochladen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Grade weil es vom Dirk kommt würde es mich sehr interessieren wie das Leistungsdiagramm aussieht!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Na mal sehn wie ich das lösen werde am Kasten und was ich als Rohr nehme bis vorne hin - enden wirds wie jetz auch mit Schlauch direkt hinter dem Gitter... ![]() Btw. Andrê - wie recht du nur hast...^^ Es gab Zeiten, da wurde ein Alu-Rohr in den OEM-Schlauch gesteckt damit das nich passierte - die Ursache aber wollte keiner Wahr haben... ![]() @ Iceman - kannst du Details dazu sagen was am Lader verändert wurde..? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |