![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() okay und in deiner ausbildung haste gelernt das blow off ventile die leistung steigern und gut für den motor sind ja? und in der ausbildung zum KFZ-ler lernt man auch sehr viel über subwoofer und endstufen. bild dir mal nich so viel auf deine ausbildung ein ![]() ![]() sorry aber ausbildung ist leider nicht alles, dieses forum ist voll von geschichten über nichtskönner in deiner branche! ich selbst kann auch sehr gut bezeugen das es genug ausgebildete leute gibt die aber in ihrem beruf von tuten und blasen wenig ahung haben. ich denke hier kann zu, oder was mneint ihr? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
oh man und was hast die 3,5 jahre gemacht in deiner überlaufenden ausbildung ? reifengewechselt ? ölwechsel gemacht ? hau nich so aufn pudding hier sind leute die dir mit augen zu was vormachen dabei haben sie kfz nichmal ansatzweise gelernt also halt n ball flach ne ausbildung kann jeder machen in irgendeiner hinterhof dorfwerkstatt .. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
damit hier nochmal zurück zum thema gekommen wird...und nochwas für die ohren da ist ^^ feines doppel BOV verbaut in verbindung mit Launch control ![]() und so hörts sich an wenn man einfach alle durckregeleinheiten entfernt ^^ I <3 Chattern Touge Blast Inside the Limit GC8 on Vimeo sobald der lader eine gewisse größe überschreitet, bekommt man auch dieses chattern |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
@Pitty: ja, hast ja recht. aber ich denke brutus weiß jetzt selber, dass sein post nicht so besonders intelligent war. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Durch eine Drosselklappe kann im Betrieb mit Abgasrückführung ein höheres Druckgefälle erreicht werden. Zusätzlich kann im Regenerationsbetrieb des Partikelfilters ein zu starkes Durchströmen von Luft, d. h. hier Abkühlen des Abgases verhindert werden. Verstärkt wird die Drosselklappe zur Verbesserung des Ansaugluftstrom-Geräuschverhaltens genutzt. Soviel zum Thema Mr. Skywalker |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
@Skywalker: Aktueller Porsche Panamera/Cayenne Diesel. Audi hat es mittlerweile auch. Alles andere wurde von Emma-76 bestens erklärt. Das mit dem Druckgefälle wusste ich auch nicht. Das leuchtet aber auch ein. Man lernt eben nie aus. ![]() Geändert von Lucas S (05.10.2011 um 20:35 Uhr) |
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Und dennoch haben auch diese Drosselklappen rein gar nichts mit der Funktion wie in einem Benziner zu tun, ergo hat auch hier ein Blow Off keinerlei technische Sinnhaftigkeit.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
also ich mach ne ausbildung zum kfz-mechatroniker und muss sagen, bis jetzt kaum was gelernt, was ich vorher noch nicht wusste. das richtige wissen kommt erst, wenn man richtig in die materie geht oder einige jahre in der branche gearbeitet hat und einiges mitbekommen hat. ausbildung ist nur was für routine und aufm papier, der rest kommt durch praxis und hinterfragen! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
hat auch keiner behauptet. habe nur erwähnt dass es die bei aktuellen dieseln gibt. klar dass die da nen anderen sinn haben... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Drosselklappe hat einen ählichen Effekt wie die Abgasrückführung. Beides senkt die Verbrennungstemperatur und die Sauerstoffmenge. Übliche Diesel saugen ja immer gleich viel Luft an und werden nur über die Dieselmenge gesteuert. Dadurch ist ausser bei Vollast mehr Sauerstoff vorhanden, als für die Verbrennung benötigt. Dieser führt insbesondere bei hohen Temperaturen zur "Verbrennung" von Stickstoff, also zur Bildung von Stickoxyden. Daher stossen alte Diesel relativ viele aus. Da aber nur ungeregelte Kat´s möglich waren beim Diesel, konnten diese auch nur bedingt ausgefiltert werden. Über die geregelte AGR und die Drosselklappe sucht man neue Regelungsmöglichkeiten um die Abgase zu reduzieren. Man will also idealerweise die Sauerstoffmenge passend zur Dieselmenge haben.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
jipp, so habe ich das damals auch gelernt. eigentlich ist das eine sehr pfiffige idee.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Schaut man sich mal zB den US 2.0L CR Diesel an, wird einem regelrecht schlecht was die da alles zur Reduzierung der Emmisionen reingepappt haben. Oxi Kat, DPF, Nox Speicherkat, Hochdruck-und Niederdruck AGR, Drosselklappen sowohl im Ansaugtrakt, als auch im Abgassystem zur Beeinflussung des Volumenstromes, eine bald unüberschaubare Anzahl an Meßsensoren und Stellelementen die die ganze Technik dermaßen kompliziert und anfällig machen....also bei allem was recht ist, NEIN, DANKE. Der einzige Vorteil der daraus entstanden ist, sind speziell beschichtete Verdichterräder, da bei oben genannter Konstellation auch Abgase vor Verdichtereingang zurückgeführt werden. Und damit diese nicht verrußen oder durch den ständigen Partikelbeschuß beschleunigt verschleißen haben die eine spezielle Beschichtung bekommen. Auf den ganzem anderen Kram kann ich getrost verzichten *g* Lg, Alex |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
die amis haben auch wirklich hohe anforderungen bei dieseln. da wird einem echt schlecht, wenn man sieht was vw da für technik reinstopft, nur um in den usa autos verkaufen zu können.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Spiegel Beifahrer (LB5N)Indigoblau / Blow off Ventil Sonic | Qbowl87 | Externe Angebote | 2 | 28.08.2010 17:27 |
Golf 4 1.6 16V Blow off oder Pup off Ventil geht das =? | KarjoT | Motortuning | 23 | 23.11.2009 21:04 |
blow off ventil | xxchemserxx | Motortuning | 1 | 03.10.2008 11:41 |
Pop off ventil or. Blow Off ventil für 1.8t 150ps | turbo85 | Motortuning | 1 | 17.07.2007 15:31 |