![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() 70mm eher nicht, der Schlauch der an die AGR geht hat im Idealfall um die 55-60mm AUSSENdurchmesser....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Beim Diesel wird die Trübung bei Vollgas gemessen. Bei Vollgas is die AGR eh nicht aktive, daher merkt man es ned. Anderst siehts beim Benziner aus, da wird im unteren Teillastbereich gemessen, wo die AGR sehr aktive is, da siehst eine nicht funktionierende AGR sofort an den deutlich zuhohen NOx-Werten z.B. ![]() ALH Automatik. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Was die AGR angeht - wahrscheinlich meint er die Prüfung der Readiness-Bits. Das betrifft einen AHF aber nicht ... der hat keine elektronisch geregelte Abgasrückführung ... also diese blöde elektrische Klappe ... Wenn ein Prüfer auf Zack ist, erkennt er die geschlossene AGR an der Mehr-Luftmasse die im Vgl. zum Sollwert dann um einiges höher ist ... bzw. fast verdoppelt ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() ne, common-rail hat auch den typischen diesel-drehmoment-verlauf, kommt aber en tick später und dreht etwas höher wie der pd oder vep.
Geändert von EnglischGolf (05.10.2011 um 18:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.10.2011 VW Golf Ort: Hachenburg Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Achso, ok Danke. Hatte da nämlich sowas die ganzezeit im hinterkopf. Gut, weiß ich bescheid. PD find ich an sich das beste von allen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.10.2011 VW Golf Ort: Hachenburg Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
aber ich finde, wenn der Leon 110PS VEP neben meine ASZ steht, hört man NUR seinen und der ist richtig am rattern, der turbo pfeift in jedem gang so ab, als würde er permanent vollgas geben. hört sich sehr ungesund an und der motor läuft unrund hat man das gefühl. aber ist geschmackssache ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
verbrauch ist okay, so große unterschiede sinds aber nicht, ich finde nur weniger drehmoment-bums= weniger verschleiß, einspritzdüsen beispielsweise sind günstiger und ich find sogar der ist laufruhiger wie die pd (zumindest während dem fahren!) trotzdem interessiert mich der umbau vom TE hier ziemlich, weil alles was beim AHF geht, geht auch beim ALH ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey Leute, War grad bei ebay und co. auf der suche nach nem 300 Kpa LAdedrucksensor... Nur hab ich da überall nur diese Chips gefunden zum einlöten usw. Kann ich nicht einfach den Ladedrucksensor vom ARL nehmen ??? Wenn ja, kann mir einer die TN dafür geben, hab zwar gegoogelt aber nischts gefunden... Danke... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
038 906 051A = 300kPa extern fuer 18mm Bohrung im LLK 038 906 051C = 300kPa extern fuer 12mm Bohrung im LLK Kostenpunkt ca. 50€ bei VW Gruss Sent from my iPhone |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
ohne den ganzen fred gelesen zu haben.... schau doch mal dort vorbei! Dieselschrauber Community - TDI /TSI Forum, Reparatur und Wartung, VCDS Diagnose da gibts genug die sich mit sowas befassen und evtl.helfen können. mfg. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Golf IV 1,9 TDI 110PS | Flo1911 | Externe Angebote | 1 | 15.02.2011 11:57 |
Golf 4 110ps tdi kaufberatung | eazyi | Golf4 | 17 | 06.06.2010 19:32 |
Golf 4 TDI 110PS oder 1.8T 150PS ? | fortis | VW Themen | 22 | 12.06.2008 21:56 |
Golf 4 90PS TDI vs 110PS TDI? | aQua | VW Themen | 11 | 17.04.2007 18:07 |
Golf 4 1.9L TDI 110PS | aQua | Golf4 | 19 | 24.10.2006 21:02 |