|    |  
                            
                           |  
|    Gesperrt    |     
                        
                        Das Problem ist halt, dass der Turbo da losgehn muss, wo der Kompressor aufhört bzw. vorher schon etwas "reingreift".   Klar ist das machbar, gibt viele gute leute, auch hier im forum ![]() Platztechnisch wäre es vllt ETWAS schwierig, vllt nen kleineren Wischwasserbehälter, da der kompressor links am Motor Montiert wird denke ich. da ja der Schlauch vom Turbo auch daher führt, könnte mann den schlauch vom kompressor auch mit einem T stück dort einbinden, damit sich beide Ladeluftstrecken noch vor dem LLK verbinden. ich weiß jetzt aber nicht ob das geht, weil die luft an sich weiß ja nicht wohin sie soll *g* ob sie dann richtung turbo abhaut oder wie gewollt durch den LLK geht weiß ich net ^^ LG  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 16.11.2010  Passat 3BG  Ort: Schwabach  SC:XX XXXX  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 267
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 12 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Naja der Druck im System ist ja überall gleich wenn Man den Turbo zumindest zu mitlaufen in den unteren Bereichen kriegt xD
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    V5 Verdichter Versteher   Registriert seit: 22.02.2008  V5T G30-900  Ort: Augschburg  Verbrauch: hatta  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 5.359
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        bloß blöd, dass die meisten kompressoren heutzutage radialverdichter sind und auch erst oben raus druck liefern     ![]() und nen schrauben kompressor in der passenden größe noch im motorraum zu platzieren + turbo ist fast unmöglich.. und optisch auch bestimmt ein leckerli    |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Napkin für den nützlichen Beitrag: |  TDI-GTI-4-Motion (08.12.2011)  |  
|    |  
                            
                           |  |
|    5-Zylinder Turbo ftw.   Registriert seit: 05.10.2008  2xMK4 & MK3  Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01  
                                        Beiträge: 6.966
                                  Abgegebene Danke: 678  
		
			
				Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Fazit: Technisch machbar, aber der Platzbedarf dürfte ein großes Problem darstellen.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    V5 Verdichter Versteher   Registriert seit: 22.02.2008  V5T G30-900  Ort: Augschburg  Verbrauch: hatta  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 5.359
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        da gehts anders rum noch einfacher.. mini turbo und großer radial kompressor        |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| V6: Turbo/Kompressor | V64Motion | Motortuning | 350 | 22.05.2015 10:59 | 
| Turbo oder Kompressor-Vidz | derberstyle | Motortuning | 4 | 20.10.2010 13:51 | 
| V5 Tuning Kompressor oder Turbo? | Andre-for-V5 | Motortuning | 113 | 29.04.2010 00:57 | 
| Turbo oder Kompressor? | Elite | Motortuning | 23 | 26.08.2007 22:07 |