![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
hinten kann die bremse bleiben, wenn auf agu umgebaut wird. der agu ist ein top motor, den man auch sehr sparsam bewegen kann. ich habe den eine zeit lang mit etwas über 7 liter zwischen hannover und stuttgart gefahren. das hätte mein 1.6er damals nie geschafft. ernsthafte probleme hatte ich mit dem motor eigentlich nie. auf 100.000km fahrstrecke kam ein neuer lader, ein n75 und ein paar gummischläuche. den lader hätte ich aber noch fahren können. wollte aber mehr power und da haben die risse im abgasgehäuse schon etwas gestört. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 Ort: Göppingen Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() ich meinte damit probleme mit steuerkette und kopfdichtung... kann sehr teuer werden wenn man es nicht selber machen kann und kommt doch recht häufig vor beim v5... ich kenn keinen in meinem umfeld der den je unter 11 liter gebracht hat mit normaler fahrweise liegen die immer bei 12,5 bis 13 liter... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Zitat:
und der verbrauch??? Sorry noch mal, aber dann können die Leute aus deinem Umfeld nicht fahren, oder die Autos sind kaputt. bin im Schnitt mit 8,5L gekommen, mit gas sind es 9,5-10L 13L hab ich noch nie geschafft, selbst wenn ich ausdrehe, ja sogar auf der Autobahn mit Tempomat 170Kmh hat er das nicht genohmen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
13L schafft man in der statt ganz locker... aber das geht auch locker mit nem 1,8t kraft kommt halt von kraftstoff ganz einfache rechnung! aber ich kanns bald nimmer hören wie alles die vr motoren schlecht machen nur weil hier und da mal ne kette reißt oder übersetzt... genauso oft reißen auch zahnriemen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]()
VR5 forever ![]() Und ich finde man sollte schon ehrlich sein, der V5 (AQN) braucht im Stadtverkehr locker 12l! Autobahn 120 km/h, 7,5l! Denke aber auch das der Verbrauchsunterschied zum 1.8t sehr minimal sein wird. Geändert von Pascal2311 (18.12.2011 um 22:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pascal2311 für den nützlichen Beitrag: | Bora-Variant (19.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
so ein v5 schluckt eben etwas mehr. aber haltbarkeit ist sicher nahezu gleich. das würde ich als kriterium weglassen. am besten beide mal fahren und dann entscheiden was besser für einen ist. manche crusen lieber mit nem v5 rum und genießen den sound und andere tunen lieber nen 1.8t und heizen damit durch die gegend. @Pascal 3211: doch, die unterscheiden sich schon im verbrauch. liegt ganz einfach an den motorkonzepten. der turbo hat nen besseren wirkungsgrad. wenn man beide heizt, wird der unterschied natürlich geringer. aber man heizt ja nicht permanent. Geändert von Lucas S (18.12.2011 um 22:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 Ort: Göppingen Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
@ chefkoch hast recht wenn man ihm pflegt ... aber er wird ja einen gebrauchten kaufen da kann man es halt nicht sicher sagen wie gepflegt der ist. eine kette die rasselt zu ersetzen ist halt kosten intensiver und braucht mehr arbeit als ein zahnriemen zu ersetzen bevor er reisst... die vr motoren will ich nicht als " mist " bezeichnen aber ziehe dennoch einen 1,8t vor. hab selbst schon einen vr6 mit 290tkm und erster kette, kopfdichtung usw. gehabt ohne probleme es kommt halt auf die pflege an. @ steffem über verbrauch lässst sich endlos streiten aber man kann sagen, dass der vr5 sich doch in der regel mehr nehmen wird als ein 1,8t bei normaler fahrweise... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Ja gut, dass mag sein. Aber sein wir mal ehrlich, wer sich ein Auto jenseits der 150 PS kauft, dem ist doch bewusst das die Wagen etwas mehr verbrauchen oder? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2010 Bora Ort: Berlin Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
also ich will den v5 auch nicht schlecht reden, weil ich ja selbst ein habe ABER 8,5l /100km ist bei der kiste einfach nicht drin. außer man fährt dauern nur bergab ![]() sogar wenn ich in der stadt nur abends oder nachts fahre bin ich bei über 10l normalerweise ist der tank bei ca 480km "leer" (reserve brennt da schon seit 30km) also ca 52l / 4,8 = 10,83L ich hab mit 52l gerechnet da der tank ja nicht ganz leer ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
@Pascal: da haste recht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Ich kann nur vom Wechsel 2,0 auf 1,8T beim 4er berichten - und da is die Leistung quasi verdoppelt und wir kommen bei gleicher Fahrweise und ungleich mehr Spaß dabei auf einen geringeren Verbrauch gegenüber vorher... ![]() ...gut, wenn man prügelt bleibts gegenüber auch gleich - der 2,0er is halt ebenso ein Sprit- wie Ölfresser... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann ist man auf der sicheren Seite und hat erstmal für gaaaaanz viele KM Ruhe ![]() Und 11 Liter Verbrauch beim V5? Das braucht ja mein V6 nichtmal ![]() Bei Volllast müsste der V5 sogar weniger verbrauchen als der 1,8T | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nuja, wenn ich Innerorts schön gemütlich fahre und immer bei ca. 1500 U/min schalte, dann schaff ich auch locker 8-9l. Aber der einzige Kaufgrund zum VR5 bei mir war der Klang! Scheiß auf die ca. 240 km/h Spitze usw.... Mir ging es nur um den Klang vom Motor ![]() Jeder VR5 Fahrer weiß wovon ich rede ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pascal2311 für den nützlichen Beitrag: | Bora-Variant (19.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 Ort: Göppingen Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
@ JohnnyS. trotz dem teurer und arbeits intensiver als ein zahnriemen beim 1,8T ![]() man kann aber soviel ersetzen beim motor wechsel ... is halt immer die frage wieviel geld da ist... |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
agu, auq, motorumbau, turbo |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schrick Hydrostößel für 1,8 T 20V AGU,AUM,AUQ usw. | freddox | Biete | 1 | 29.12.2011 21:40 |
AGU oder AUM Motor ??? | dingsens | Motortuning | 10 | 29.07.2010 11:17 |
Welchen GTI fahrt ihr? 180 PS (AUQ) oder 150 PS (AGU) Version | Klapp_Spaten | Golf4 | 35 | 03.02.2009 11:39 |