![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() einmal Bordcomputer und nein ich hab nicht gerade erst getankt und genullt alles sondern beim uhr umstellen hab ich zu weit gedrückt. Detailansicht: Seat - Toledo - 2.3 V5 - Spritmonitor.de Spritmonitor sagt es auch. Viel Kurzstreckenbetrieb, sprich Arbeitsweg nicht mal 10km, aber auch hin wider langstrecken, bzw 25-40km am stück, aber eher selten | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Na das eigentliche Thema ist mal wieder etwas aus den Fugen geraten was? ![]() Aber zum Verbrauch....das Ding ist einfach dass jeder unterschiedliche Bedingungen hat und man das kaum vergleichen kann. Bestes Beispiel Berlin.....normalerweise verbrauche ich hier mit meinem Diesel auf ner Strecke von 35km (ca. 70% Stadt) 6,0L .....wenn aber Rushour ist und viel Stau wird der Verbrauch nur noch vom eigentlichen Motor bestimmt...da spielt es keine Rolle WIE man fährt weil man grad mal in den 2. Gang schalten kann... ![]() Maximal Verbrauch waren hier schonmal 10L laut MFA....es ist also alles möglich will ich damit nur sagen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Schlaft ihr im v5? Wer den unter 10l fährt, brauch auch keine 150ps! Kack Motor -> Wenig Leistung, viel Verbrauch! Einzige was stimmt ist der Sound! Und auf Gas brauchste den auch nicht umbauen, fals noch einer auf die Idee kommt! Noch langsamer, da macht dein 1.4er ja fast mehr Spaß ![]() Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2010 Bolf 4 V5 GTI , 2 Bora V5 Variant , Bora V5 Limo , Golf 4 Cabrio Ort: Leipzig L Verbrauch: Leistung kommt durch Kraftstoff :) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 114
Erhielt 88 Danke für 81 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Zitat:
Autsch, wo bist du den raus gehüpft? Dummer und Sinnloser Komentar. Ach ja ok ich muss sagen mein 1.4L den ich vorher hatte, hat mehr Spaß gemacht. Der war aber nicht Serie und musste auch nur 750kg bewegen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Steffem für den nützlichen Beitrag: | Mario88 (03.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
"der AQN oder generell alle V5 halt ich für sprit schlucker und können große probleme machen..." "ich meinte damit probleme mit steuerkette und kopfdichtung... kann sehr teuer werden wenn man es nicht selber machen kann und kommt doch recht häufig vor beim v5..." "13L schafft man in der statt ganz locker..." "Kack Motor -> Wenig Leistung, viel Verbrauch!" Die EXPERTEN haben abgestimmt! Für 13 Liter müsste ich wie ein Bekloppter durch die Gegend fahren, was ja schon an mutwilliger Materialermüdung grenzt. Habe im AQN-TT bisher nur einmal 12l geschafft. Sonst in der Stadt rund 10l, BAB zw. 8-9l ohne zu schleichen. Das ganze Gerede der Pseudoexperten hier macht alles hin. Wer ´nen 1.8T ausreizt kommt auf den gleichen Verbrauch. Entweder Hubraum oder Turbo . . . nimmt sich irgendwo nix. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (01.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Mal einer der es sagt, man könnte auch sagen unter Volllast nimmt der Turbo eher noch mehr.. Aber da werden ja auch einige jetzt sagen das geht nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Nen User hier ausn Forum hat mit seinem Passat AGU auch 16 Liter geschafft weil er 220 durchgefeuert ist...das sind aber keine repräsentativen Werte ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
agu, auq, motorumbau, turbo |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schrick Hydrostößel für 1,8 T 20V AGU,AUM,AUQ usw. | freddox | Biete | 1 | 29.12.2011 21:40 |
AGU oder AUM Motor ??? | dingsens | Motortuning | 10 | 29.07.2010 11:17 |
Welchen GTI fahrt ihr? 180 PS (AUQ) oder 150 PS (AGU) Version | Klapp_Spaten | Golf4 | 35 | 03.02.2009 11:39 |