![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Gehts jetzt hier um die Bremse, den Motor u dessen abgegebene Leistung oder die Höchstgeschwindigkeit? Ich hab die 312mm/256mm mit Zimmermanschreiben (gelocht) drin und muss sagen, die reicht aus wenn man damit keinen Rundkurs fährt. Die ist original im V6 4M drin, welcher schwerer ist und 200PS hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es überhaupt beim Umbau auf größere Bremsen und in welchem preislichen Rahmen bewegen sich diese? R32 Bremse wird wohl teurer sein wie alternative Marken oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann weis ich gar nicht warum du bei mir immer die Hosen voll hast auf dem Beifahrersitz! ![]() 312/256mm vom v6 ist die günstigeste Lösung u du bist mit ~600€ dabei! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.01.2013 Golf 4 Ort: Minden Verbrauch: 5-8L/100km Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich weiß das mein jetziger Beitrag übethaupt nicht zum Thema passt aber Vllt kann mit o wer helfen. Ich habe heute morgen mein Auto geputzt mit nen feinstaubtuch das amaturen Brett recht fix hin und her...dann bin ich an den scheibenwischschalter gekommen und hab einen gewischt bekommen...Zündung war aus Schlüssel steckte zum Musik hören... Dann als ich gestartet hab war mein Display im kombiinstrument MFA/Mfd Komplett rot und nichts mehr zu erkennen. Hab schon mal die Sicherungen gecheckt aber alle heile nun weiß ich nicht mehr weiter. Kombiinstrument hatt ich auch schon raus da meine km Rückstellung im kleinen Display auch nicht ging aber nun geht wie gesagt auch das Mfd nicht mehr. Weiß i wer was das sein könnte oder wie man es beheben könnte? MfG Jan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.01.2013 Golf 4 Ort: Minden Verbrauch: 5-8L/100km Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ne das wollt ich nicht erfahren...sondern ob jemand sowas schon mal hatte oder darüber Bescheid weiß?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.03.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ist die 312er nicht auch sogar beim alten s3 verbaut? mit 225PS? un da wird ja wohl auch werksseitig noch etwas luft nach oben sein. und dann für 250PS TDI auch reichen.. ich selbt fahre den 150PS tdi gechippt von abt auf 186PS und 405NM. und ich habe bei der Bremse noch keinerlei Probleme gehabt... nur die kupplung fängt so langsam an und rutscht ab un zu etwas.. (132tkm) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Die 312er kann aber mit gescheiten Belägen und vor allem gescheiten Scheiben wiederrum ziemlich viel! Zumindest mal deutlich mehr wie ne Serien Brembo Junior GT in 323mm... Die Brembo flog bei mir zumindest nach ner halben Saison im hohen Bogen wieder raus! Letzter Mist! Übelst hoher Belagverschleiß und nach einer Vollbremsung aus 220km/h brauchte die ewig lang bis die überhaupt mal wieder gebremst hat! Ne 2. Vollbremsung unmittelbar nach der ersten war im ABS Regelbereich nicht möglich, soweit kam die Bremse garnicht mehr von der Power! Erst nach einer Abkühlphase wieder... Da kann meine 312er deutlich mehr und kostet deutlich weniger! Am Ring sind übrigens ziemlich viele mit "gemachten" 288er und 312er Bremsen unterwegs ![]() Dennoch geht es hier nicht um das Tuning der Bremsen sondern das Tuning der Motoren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Auch wenn es nicht zum Thema gehört: Tarox G88 Scheiben mit Ferodo DS 2500 hab ich selbst gefahren und das war ziemlich gut. Dieses Jahr teste ich EBC High Carbon Scheiben mit EBC Blue Stuff NDX. Hab mir von Leuten die diese Kombi am Ring fahren sagen lassen das die 312er Bremse so noch ein bisschen mehr kann wie mit meiner oben genannten Kombi. Und nur als Ergänzung: Ich fahre nicht Materialschonend! Eine Bremse muss meiner Meinung mehr können als der Fahrer ihr abverlangt und das in JEDER Situation! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Dürfen doch blau werden, das ist bei hohen Temperaturen und Metall normal und nix schlimmes. Die Dinger dürfen sich dabei aber nicht verziehen und die Bremsbeläge eben nicht die Reibung verlieren. Letzteres hat aber mit den Scheiben nicht direkt was zu tun. Für die Verzögerung sind die Beläge verantwortlich, die dürfen eben nicht nachgeben, wenn sie auf einer glühenden Scheibe arbeiten müssen ![]() Zumindest am Golf 4 ist die 312er schon was feines. Son Brembo Junior Schrott kommt mir nicht mehr an den Hobel. Gibt genug Leons und S3 die mit der 312er Bremse top zu bremsen sind. Qualitativ hochwertige Teile vorausgesetzt! Wenn man da auf Hersteller mit billiger Ware zurückgreift macht die 312er natürlich nicht lang Spaß. Auch mit ATE Teilen ist die Bremse recht schnell am Limit. Aber wer gibt schon Geld für gute Bremsenteile aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Sehe ich nicht anders mit dem Fahrstil ![]() Mit meinen EBC High Carbon Scheiben bin ich bisher auch noch nicht so optimistisch... Aber bisher konnte ich nichts schlechtes darüber hören, daher mal testen diese Saison. Bei unter 300PS und Fahrzeuggewicht von ca. 1,5t lohnt sich in meinen Augen aber noch lange keine 360mm Bremse. So waren damals wo ich mit dem Bolf bei dir war deine Worte in Bezug auf einen anderen Kunden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Um aber mal auf das Thema zurück zu kommen: Die 312er Bremse ist allemal besser wie die Serien 288er Bremse und der erste Schritt in die richtige Richtung bei einem Tuningprojekt mit bis zu 250DieselPS ![]() Aber das wurde ja schon mehrfach erwähnt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Wer ständig seine Bremsen ruiniert sollte vielleicht auch mal den eigenen "Fahrstil" überdenken.....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Ich wußte gar nicht das Bremsen vom FAHREN verschleißen, dacht immer das passiert beim Bremsen ^^ Aber gut, gibt natürlich solche und solche, wer sein Auto ständig so prügeln muss das nach 10.000km die Bremsen runter sind, hat halt von einer vernünftigen Fahrweise noch nicht viel mitbekommen, würde man halt eher von einem halbstarken 18jährigen erwarten der glaubt das er ach so cool ist das er so fährt das die Bremsen so schnell kaputt gehen..... Andere schaffen trotz 330PS, 1.8Tonnen Fahrzeuggewicht und zu kleinen 320mm Serienbremsen 60.000km. Das ist in dem Fall natürlich weitaus weniger beeindruckend am Stammtisch *lol* |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
So und jetzt haben wir uns alle wieder lieb... Wenn Robin halt gerne wie ein Ochse (nicht böse gemeint) in die Bremse geht ist das seine Sache, das man sicher auch Bremsen schonender fahren kann steht ausser Frage. Also back to Topic: 1.9 TDi Tuning... Und ja ich fahr kein Diesel trotzdem interessiert mich das Thema da der nächste sicher einer wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.9 TDI 90PS Tuning? | rushed | Motortuning | 181 | 03.05.2013 16:15 |
Mein Golf 4 TDI *top* dezentes Tuning | sKy | Biete | 4 | 12.07.2011 13:05 |
Verk.: VW Golf 4 TDI Variant Tuning + Top Hifi | MPolo44 | Externe Angebote | 0 | 31.03.2010 10:58 |
Golf 4 TdI , CHIP TUNING! BLACKBOX! | speedbug | Carstyling | 5 | 23.01.2007 15:57 |
Tuning Golf 1.9 TDI | Underground | Golf4 | 22 | 04.03.2006 12:54 |