Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.07.2016 Ort: München Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn der Lader um die 1200€ kostet, Software 500€, und Einbau sinds etwas über 2000€ wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Oder meinst du das er mir 200+PS damit rausholt dann is klar das es nicht geht, der Preis is für 150-160PS gedacht ohne Düsen. OK die Kundenmeinung bei ebay sind halt eigentlich durchwegs positiv und der Preis lockt halt. So ein Neuer Lader um die 800€ is mir zu heftig für 30PS mehr. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Dann lass den Motor wie er ist und freu dich über solide und haltbare 130PS. Tuning, gerade am Motor, ist eben nix für Sparfüchse, nicht böse gemeint. ![]() Dein ATD ist ohnehin auch nicht die beste Basis. Kein 6-Gang, kleine Bremse, Motor insgesamt schwächer, da bist du nur mit Lader und Düsen ja lange nicht am Ende. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (11.07.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2014 VW Golf 4 Variant 4Motion Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 25 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Könntest du für die Unwissenden das Diagramm etwas erklären, bitte? Abgetragen sind Ladedruck gegen Zeit in Sekunden oder Ladedruck gegen Laderdrehzahl? Was sind die verschiedenen Farben/Zahlen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Das zeigt die Unwucht. Grün = max. zulässig, Blau/Rot = Ist. Also etwas über 2g @ 135.000upm, nett. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Wobei ich gerade sehe das max. zulässig in dem Fall sogar zu hoch angesetzt ist. Richtig wäre 0,65G bis 85.000 (Hier im Diagramm 1,0G) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Wien, Österreich Verbrauch: 6.8l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ich hänge mich da mal rein. Mein AHF ist bereits gechipt worden und jetzt wurden noch paar Kleinigkeiten wie ARL Saugrohr + Ansaugrohr, DSG Ansaugung, 0.216 Bosch Düsen, Pancakepipe vom 1.8 T verbaut. Jetzt wurde mir gesagt das man auch die Einspritzmenge nach Ladedruck berechnen könnte anstatt über die Luftmasse. Macht das Sinn oder was sind die Vor oder Nachteile? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Vorteil: - kein defekter LMM mehr, da überflüssig Nachteil: - schlechter abzustimmen - schlechtere Diagnosemöglichkeiten - kein AGR Betrieb mehr möglich *lol* |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Wien, Österreich Verbrauch: 6.8l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Danke für die schnelle Antwort, Also die luftmassenwerte können nicht mehr ausgelesen werden und was meinst du mit schlechter abzustimmen? Würdest du es über Ladedruck regeln oder so lassen? Verändert werden muss das kennfeld da serienmäßig der kleine luftmassenmesser verbaut ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Prinzipiell ist der Ladedruck nur ein Abfallprodukt und für die Festlegung der EM völlig irrelevant. Wie viel EM du fahren kannst, entscheidet ganz allein die vorhandene Luftmasse im Brennraum. Luftmasse und Ladedruck sind zwar voneinander abhängig, aber gewiss nicht einfach gleich zusetzten. Unter gewissen Bedingung (defekte, komische Teile...) kann der Ladedruck auch steigen, ohne das die Luftmasse groß steigt, dann würde die Kiste mit EM über MAP rußen wie Hölle. ![]() Geändert von TDI-GTI-4-Motion (26.07.2016 um 12:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Wien, Österreich Verbrauch: 6.8l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Vielen dank für die aufschlussreiche erklärung, also werde ich es so lassen wie es ist, möchte eine saubere Software haben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.9 TDI 90PS Tuning? | rushed | Motortuning | 181 | 03.05.2013 16:15 |
Mein Golf 4 TDI *top* dezentes Tuning | sKy | Biete | 4 | 12.07.2011 13:05 |
Verk.: VW Golf 4 TDI Variant Tuning + Top Hifi | MPolo44 | Externe Angebote | 0 | 31.03.2010 10:58 |
Golf 4 TdI , CHIP TUNING! BLACKBOX! | speedbug | Carstyling | 5 | 23.01.2007 15:57 |
Tuning Golf 1.9 TDI | Underground | Golf4 | 22 | 04.03.2006 12:54 |