|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        AXR: 100PS TDI   ASZ: 130PS TDI  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: |  Tyler (17.01.2012)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 01.03.2009  Corrado VR6; A4 B8 TDI  Verbrauch: 7,2  
                                        Beiträge: 919
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 43  
		
			
				Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich dachte es gab mehr je PS-Version ähnl wie zB bei den 1.6ern.    Danke! >Edti: Der 130PS ist aber nicht der gleiche wie A4 B6 ???  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Vielleicht hilft das: Motorkennbuchstaben VW Golf     |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.07.2010  Das Auto  Ort: Klagenfurt am Wörthersee  K-BUD 1  Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l  
                                        Beiträge: 534
                                  Abgegebene Danke: 45  
		
			
				Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Der AXR ist zum Tunen eher ungeeignet ... außer man belässt es bei 125 PS.   Der ATD bietet etwas mehr Reserven ... ist aber EU3 ... und AXR ist EU4 ... zumindest im Polo 9N3 ... Der ASZ ist mit Sicherheit die beste Wahl - serienmäßige 550er Elemente ermöglichen theoretisch 180 PS - praktisch ist aber der Lader und der Ladeluftkühler zu klein ![]() Gruß  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.07.2010  Das Auto  Ort: Klagenfurt am Wörthersee  K-BUD 1  Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l  
                                        Beiträge: 534
                                  Abgegebene Danke: 45  
		
			
				Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Dank und Gruss  |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| tdi | 
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Standart 240mm Kupplung bei Chiptuning? | Nuke6110 | Motortuning | 4 | 13.01.2012 17:40 | 
| Haltbarkeit Stoßdämpfer vom TDI | Wolf-TDI | Golf4 | 4 | 17.01.2007 18:13 | 
| Haltbarkeit vordere Bremsen beim TDI | Wolf-TDI | Golf4 | 7 | 17.01.2007 18:11 | 
| Haltbarkeit Dom- und Axiallager beim TDI | Wolf-TDI | Golf4 | 3 | 17.01.2007 15:36 | 
| Haltbarkeit 96kw tdi??? | TaHoR | Golf4 | 2 | 01.11.2006 08:50 |