![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.11.2011 Golf 4 Ort: Nürnberg Verbrauch: 8 - 12 l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Naja die ammimotoren haben glaub ich andere kennfelder damit der motor auch läuft mit der suppe. Und wegen den spritpreisen rumjammern? Es gibt auch noch die öffentlichen. Ich schau nie auf den preis. Das macht 1-3 euro auf nen tank aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]()
Und wer sagt bzw zeigt euch denn das super und super+ aus verschiedenen Tanks in die Zapfhähne gepumpt wird? Seit ich mal eine Reportage gesehen habe wo das getestet wurde tank ich nur noch super. Denn da war's bei 4/5 Tankstellen die selbe plürre die aus den Zapfhähnen kam
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.11.2011 Golf 4 Ort: Nürnberg Verbrauch: 8 - 12 l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Eben. Entweder gleich auf bioethanol abstimmen lassen plus umbauten oder auf 100 oktan. Denn bei shell kannste sicher sein das 100 oktan drinn ist wenn es drauf steht.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Bei uns in Siegen ist 98Okt. drin wenn es drauf steht. Das weiß ich, weil meiner mit 95Okt nicht gescheit läuft, dank Klopfregelung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat von mofre00: aber wenn ein r32 in amerika läuft dan brauch man sich ja eig. keine gedanken machen ob man super oder super+ drauf kippt.. Durch die Verdichtung ist das kein Problem. Allerdings sind bei ´nem US R32, der in D betrieben wird, einige Einstellungen nötig. Der AQN hat auch SP als "Kernbrennstoff", kann aber auch mit S95 betrieben werden. Bei mir handelt es sich um einen Liter, den ich mit SP weniger verbrauche. Tanke ich S95, dann habe ich ebendiesen Mehrverbrauch. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (05.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mein FSI Motor wurde mit Shell zusammen entwickelt und ist auf 99 Oktan ausgelegt.Da machen die 4 Oktan weniger von normalem Super schon einiges aus gerade bei einem Direkteinspritzer.Die Verbrennung ist mit Super+ wesentlich besser und der Wirkungsgrad auch.1- 1,5 sind vollkommen realistisch.Von fast 9 Liter/100 km bin ich inzwischen runter bis auf 7,2/ 100km.Wenn ich längere Strecken fahre sogar noch weniger. Ausserdem läuft der FSI dann auch ruhiger (klar durch die bessere und gleichmäßigere Verbrennung). | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
90 Oktan da müsste hier Super entsprechen. 91 irgendwas zwischen Super und Super+ EDIT: @Justin: Irgendwie versteh ich deine Ironie nicht, oder meinst du das wirklich ernst, das du 20 % Kraftstoff einsparst, wenn du statt Super Super+ tankst?? Geändert von golf4life (07.02.2012 um 17:19 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Alles klar, wenn das Fakt ist, muss ich mich beugen. Nur solltest du bei 7,2l statt 9l Verbrauch 150km mehr aus einer Tankfüllung rausholen, aber passt schon. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf4life für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Ich fahr seit 2 Tankfüllung auch ROZ 98 im TT AJQ und komme deutlich weiter als mit der 95er Brühe und die 5-7 cent die er teuerer ist mach ich mit den 0,5l weniger Verbrauch ziemlich weg Fazit: bei mir kommt nichts mehr außer 98 oder mehr in den Tank |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() DENKEN könnte manchmal von Nutzen sein... Ich weiss nicht was daran so schwer zu verstehen ist das gewisse Motoren (so wie eben der FSI) bei einer bestimmten Oktanzahl einen idealen Wirkungsgard haben und somit deutlich weniger verbrauchen.Komischer Weise lachen mich alle Unwissenden in meinem Umfeld aus und behaupten das könne nicht sein.Nur die Leute die Ahnung von der Materie haben (wie etwa die Lehrer oder die Meister und Gesellen) bestätigen dass das durchaus richtig ist. Komischerweise kommen andere mit einer Super+ Füllung im FSI sogar bis zu 850km weit... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Schon bissl äusserst unvorhersehbar, dass ein Motor welcher auf 98Okt. ausgelegt ist, mit 95Okt. plötzlich mehr braucht ![]() Oder ist der 1.6er FSI nicht auf SP ausgelegt? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du über mehrere Tankfüllungen die beiden Spritsorten vergleichst und dann dabei noch das gleiche Streckenprofil mit dem gleichen Lastprofil fährst, dann reden wir weiter. Und wenn du dann 0,4l - 0,5l weniger verbrauchst, sei darüber glücklich. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Shell Super leer! V-Power95 zum Preis von Super | bolze | Golf4 | 29 | 07.12.2008 13:42 |
Abgaswerte und Leistung Super vs Super plus beim 1.6er | chancaine | Golf4 | 1 | 03.12.2008 16:11 |
Super statt Diesel getankt was nun? | Jokomoko | Werkstatt | 47 | 16.10.2008 16:59 |
Golf FSI mit Super von Shell oder Super+ | Modjo | Golf4 | 6 | 18.05.2006 09:07 |