![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 10.09.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und es gibt keine durchgänginge 2,5 oder 3Zoll-Anlage mit Zulassung, also einer pauschalen ABE oder EWG-Bescheinigungung. Und alle Dämpfer kommen aus China.... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.11.2012 golf 4 gti Ort: düsseldorf Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also ich habe seit 3 wochen jetzt ne bullx verbaut. der eingang vom mittellschalldämpfer war aufjedenfall schonmal keine 76mm. wurde dann am dämpfer abgeschnitten und ein 76er rohr dranngebrutzelt. fahre die anlage mit 3" downpipe (echte 76 ab lader) ohne kat. das innere des mittelschalldämpfers ist definitiv 76, ich konnte ja reingucken. die anlagen werden meistens mit einem silencer abgenommen wenn sie die e genehmigung erhalten, der dann nur auf dieser anlage verbaut wird, die vorgeführt wurde.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Hier mal Bilder einer 2l TFSI Anlage vom Leon FR ist in 3 Zoll und Passgenauigkeit ist sehr gut. Haben wir gestern beim Kumpel eingebaut. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
Das erste Bild macht mich etwas stutzig... Warum nimmt man außen ein kleineres Rohr wie das das am Dämpfer dran ist? Da hast wieder ne kante innen und schon passiert das was bei FMS so viele bemängeln es entsteht noch ein lauteres fauchen... Des hast beim Turbo ja eh schon und wird dadurch net besser... Und mir persönlich gefällt die Schweißnaht am Rohr auch net wirklich da würde ich nochmal nacharbeiten... Der endtopf selber ist auf jeden Fall Massenware, sieht man schön an den schweißnähten. Geändert von Twi$taR (11.12.2012 um 08:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
also ich bin Schweißer und hab nix an der naht auszusetzen die ist top und klar ist das Massenware ich Fahr morgen bei HG Motorsport ich mach auch ein par bilder und mach sie rein da lassen wir auch ne bullx anlage drauf machen und da seh ich ja was sie dran selber machen und was nicht | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
also dann sind deine Anforderungen oder die von deinem Chef nicht wirklich hoch (ohne jemanden angreifen zu wollen!!!!) Wenn ich so ne Naht, die ja eig nur ne Kehlnaht ist so abliefern würde (und ich schweiße nicht jeden tag) würde mir mein Chef den Stutzen oder was auch immer um die ohren hauen^^ Sowas gehört schön WIG geschweißt, von innen Formiert, gebeizt usw. Auch sieht es auf dem Bild so aus als ob man hier und da durchgefallen ist und die Schweißraupe sieht auch aus wie sau... Glaub ich werd mir meine Anlage dann zu gegebener Zeit doch selber bauen müssen ![]() Aber mach mal Bilder und berichte dann... Lass mich gerne von guter Arbeit überzeugen! Was mich aber auf dem 2. Bild noch stört: warum nehmen die kein nahtloses Rohr als Endrohr? mit der Naht mittendrin sieht doch net wirklich aus... Geändert von Twi$taR (12.12.2012 um 05:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
und es ist WIG geschweißt ist ja VA Stahl also wir haben jetzt 6.25 fahren jetzt los sind 700 km so um 17.00 werd ich mal par Bilder laden | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
Naja theoretisch kanns auch MIG geschweist sein! Die raupenbildung bei WIG ist normalerweise viel feiner... Will die Anlagen um Gotteswillen net schlecht machen, ist halt nur mal meine Meinung anhand der vorhandenen Bilder... Bin mal auf deine Bilder gespannt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
[QUOTE=Twi$taR;2694243]Naja theoretisch kanns auch MIG geschweist sein! Die raupenbildung bei WIG ist normalerweise viel feiner... Will die Anlagen um Gotteswillen net schlecht machen, ist halt nur mal meine Meinung anhand der vorhandenen Bilder... Bin mal auf deine Bilder gespannt![/ So nicht richtig Mag schweißen ist fur Metal-aktiv-schweißen also Stahl Mig Metall-Inertgas-Schweißen ist fûr Aluminium Wig ist fûr VA Stahl Schôn find ich das auch nicht also das was du schon angesprochen hast mit denen endrohren Hab noch 270 km vor mir ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Alles wird hier selber gebaut Bullx Anlagen alles halt nix aus China oder so en Scheiß die machen richtig gute Arbeit | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
[QUOTE=Twi$taR;2694243]Naja theoretisch kanns auch MIG geschweist sein! Die raupenbildung bei WIG ist normalerweise viel feiner... Will die Anlagen um Gotteswillen net schlecht machen, ist halt nur mal meine Meinung anhand der vorhandenen Bilder... Bin mal auf deine Bilder gespannt![/QUOTE Ich mach morgen noch Bilder |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
[quote=marcobcr;2694613] Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Also meine Anlage ist komplett durchgehend 76 mm kann man durchgucken. Bzw. man sieht das gesamte Rohr. im MSD ist ja klar wie es läuft und im ESD geht es von quasi rechts schräg nach links
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() ![]() Ham die Anlage gestern auch bei mir eingebaut. Ist Extrem laut im volllastbereich. Im Bild oben sieht man das die Anlage komplett durchgehend 76 mm ist. Mit Siebrohreinsatz. Haben uns mal für die allgemeinheit und für meinen optikwillen die endrohre abgetrennt und neu angeschweißt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]() Zitat:
Willst denn Behälter mit über 4m Durchmesser mit WIG schweisen, des ist fast unmöglich!!! Da gehts mit massiv oder röhrchen draht mit der spritze drüber und Feuer^^ aber BTT: Die Flanschnaht auf deinem Bild ist so wies aussieht WIG aber auf Heikos Bild sieht man deutlich das mit MIG geschweist wurde!!! Also genau das selbe wies bei FMS auch gemacht wird... Und genau diese Nähte werden im nachhinein oft zum Problem, leider! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hartmann komplett Anlage ab Kat | GolfGTI20VTurbo | Biete | 0 | 21.01.2011 16:33 |
Kat G4 TDI PD "ASZ" "ARL", TOP! | macho_sacho | Biete | 0 | 09.12.2009 18:25 |
Anlage ab KAT für 1.8T | delicious987 | Motortuning | 45 | 17.10.2009 13:27 |
V5 Anlage ab Kat | tOad | Motortuning | 7 | 24.05.2009 16:20 |
TDI + 3" Anlage + KAT | Jong_Udo | Motortuning | 5 | 10.08.2008 20:13 |