![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
RIVKLE® plus Blindnietmuttern Sortimente Und ja, es ging um Ähnlichkeit. Ich seh dafür zumindest bei den pneumatischen/ elektrischen Variante keine Zange. Manuell: Montagesysteme RIVKLE® Einfache Zange bis M5... Geändert von Golf4_Projekt? (19.02.2012 um 00:56 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
The Ossinator | ![]()
Ich will jetzt nix falsches behaupten, aber ich persönlich glaube nich, das der OEM und Nachrüst-Metallunterfahrschutz sich sooooooviel nehmen werden in Sachen Robustheit! Hab den ausm Forum drunter (SGS) und der is schon recht massiv ![]() Befestigungspunkte sind auch ausreichend und stabil genug! Hab mit 50-55km/h nen gepflasterten "Geschwindigkeitsbremser" (ca 8cm hoch) mitgenommen und alles is heil geblieben! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Sind bei dem SGS Unterfahrschutz eigentlich Montagematerial und Unterlegscheiben dabei? Habe mir nämlich überlegt so einen aufjedenfall anzuschaffen, da ich schon oft genug mit meiner TDI Ölwanne und der Achse aufgesetzt habe! Jetzt wo der Wintereinbruch stattgefunden hat ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann ich mir die Ölwanne aufreisse. Angst macht mir dabei nicht, die Kosten für den Schaden am Auto, eher die Kosten für das Reinigen der Straße! Und wie ich auf den Bildern sehe, baut der Metallunterfahrschutz von SGS auch nicht wirklich tiefer, als der standard Plastikunterfahrschutz oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Hab auch den SGS. Is alles mit bei was du zum Anbau brauchst und baut fast noch flacher wie der OEM aus Plaste. Hat mir schon gefühlte 20 Ölwannen gespart.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
![]() Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
![]() Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
ich weiß das meiner Höher ist als euer, aber ehrlich gesagt hab ich seit dem Blech auf vorrauschauende Fahrweise geschissen und manchmal ist man halt da lang gefahren wo man wusste man schleift, einfach weils Geräusch so schön ist udn die doofen Blicke der anderen :3, eine Ölwanne hats trotz dem Blech zerlegt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn ich das hier so lese, dann frage ich mich wo ihr mit euren Autos unterwegs seid. ![]() ![]() Hab auf meinem TDI immer noch den ersten Unterfahrschutz aus Plaste aka Plastik oben und der hat schon mehrere Eisbrocken ausgehalten bzw. meine Ölwanne von einem Aspalthügel "bewahrt". Hat sich da angehört, als wenn es mir jetzt was abreißt. Bis jetzt ist alles im Grünen geblieben und hatte nie Probs. Würde mich echt mal interessieren. ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
The Ossinator | ![]()
...und ich hab mich schon gewundert, wann dein Kommentar kommt ![]() ![]() ![]() Haste mal drunter geschaut, ob du schon n'Loch im Blech hast? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu madde87 für den nützlichen Beitrag: | toffel44 (08.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
![]() Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Solang es schleift ist es tief. Egal ob ne schräge oder bordsteine im Weg sind ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lohnt es sich??? | snoopstylez | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 30 | 21.08.2011 12:28 |
Lohnt er sich noch??! | Grave1989 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 22.01.2011 20:05 |
Chiptuning, lohnt es sich ? | RockstaR90 | Motortuning | 3 | 17.07.2010 23:30 |
Lohnt sich es ?? | Borba | User helfen User | 6 | 11.04.2010 16:50 |
Lohnt es sich ? | Eggelmann | Golf4 | 10 | 06.05.2008 19:06 |