![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Den Adapter habe ich schon hier liegen. Naja dann schreib ich jetzt gleich mal den Händler an und frage was da los ist.. Evtl hol ich mir auch gleich nen neuen VB Lader, hab keinen Bock auf des Gebastel. Taugt der was? http://www.h-turbo.de/de/turbolader/...&category_id=7 oder reicht der hier auch? http://www.h-turbo.de/de/turbolader/...&category_id=7 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | Stepho19 (13.11.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
Wenn 160ps dein Ziel sind, dann reicht ganz locker ein vb wenn er sicher laufen soll, mehr brauchst da nicht. Die Leistung schafft man beim vp auch bestimmt mit einem Va, nur muss man dann etwas mit Hirn fahren. Sicherer ist aber ein vb. Grüße Sent from my HTC EVO 3D X515m |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Einerseits schreibst Du hier im Forum immer wieder das es keine überholten Lader gibt. Die Erklärung warum es diese nicht gibt habe ich ja damals auch bestätigt: Weil es außerhalb der Garrett Produktionsstätten keine Flowbench gibt die das min. Flow Vane Setting prüfen kann. Das ist der Punkt warum Garrett die Überholung solcher Turbolader (für offizielle Garrett Händler und Importeuere) verbietet. Auch H-turbo hat keine solche Flow Bench. Garrett oder auch andere Hersteller bieten solches Meßequipment gar nicht an, schon gar nicht von Garrett zertifiziertes Meßequipment. Trotzdem funktionieren die? Komisch oder? Das ist wertfrei gesagt und hat nichts mit der Qualität von der Arbeit von H-Turbo zu tun. Die Lader sind sicher in Ordnung, hatte ich sogar schon in der Hand, kocht auch nur mit Wasser, aber verkehrt ist daran auch nix. Merkt DU den Unterschied? Zitat:
Ich habe auch meine Erfahrungen, da wo der "richtige" Tuner dran war gab es nie Probleme mit "meinen" Ladern. Und jetzt? Zitat:
Das bezweifle ich auch gar nicht, und das sollte auch kein "Anti" h-turbo Post sein. Ich war nur überrascht das Du hier im Forum immer so einen Wind machst von wegen "Gibbet nich" und dann plötzlich, bei auf Fotos offensichtlich überholten Ladern is wiederum "kannste kaufen" an der Tagesordnung. Also Hü oder Hott? Die Unterdruckdose is übrigens auch nicht original Garrett ;-) Offiziell von Garrett heißt es übrigens: "Since 2004 we have not sold any spare parts or service kits for our range of VNT products. To correctly calibrate a Honeywell VNT turbocharger requires an extremely accurate flow bench with special tooling for each turbocharger p/n in order to correctly set the minimum vane open position to meet the strict OE and exhaust emission standards - this type of equipment is not available in the independent aftermarket. To ensure that customers receive the best level of service and are able to bring back their vehicle to safe and correct operating standards following a VNT turbocharger failure, then all Garrett by Honeywell distributors will only offer a brand new original replacement part." Also einerseits die Bestätigung das es im Aftermarket keine adäquate Flow Bench gibt, andererseits aber auch die Angabe das ausschließlich offizielle Händler keine Reperatur mehr durchführen oder anbieten dürfen. Was "Fremdfirmen" die keine offiziellen Garrett Händler sind machen, ist denen wohl eher egal, nur sollte man auch im Auge behalten das es von Garrett keine Ersatzteile für VNT Lader gibt. Ein neuer GT1749VB kostet OFFIZIELL bei GARRETT direkt übrigens mit Rechnung etwas weniger als 750€ . Ich habs jetzt nicht im Kopf, aber ich glaub um die 650.... Lg, Alex | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hab hier noch was passendes gefunde, bezüglich der Nichtinstandsetung: Schltter Turbolader GmbH - 223 Vorteil Die Turbos von h-turbo sind aber soweit ich das sehen kann alles Neuteile und die Lader ab Stage 1 wurden halt noch zusätzlich modifiziert. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Disappear für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (09.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich hab mich grad mal nach direkten Vertriebspartnern auf der Garrett Seite umgesehen. z.B. das hier wäre einer: Kontakt Schltter Turbolader Ich werde jetzt trotzdem mal meinen hier liegenden gebrauchten, evtl. auch nur gereinigten... Lader ausprobieren und falls der Ärger macht hole ich mir auf jedem Fall ein Neuteil ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Aber eine Bitte hätte ich noch: Auf meine eigentliche Anfangsfrage ist leider noch keiner eingegangen, ob der Turbo denn Formtechnisch zwecks quer oder längseinbau passt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
(Muss ja deswegen aber nicht schlecht sein) LG Alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mus leider den Beitrag mal raufholen. Fahre auch einen Golf 4 TDI 90PS ALH. Mein Turbo gibt auch den geist auf habe ihn Anfang des Jahres auf 120PS gechipt. Ich möchte auch evtl auf den GT1749va umbauen. Vor habe ich auf ca 140PS zu kommen was könnt ihr mir raten? Danke für die Hilfen. Geschwindigkeit is Nebensache er sollte gut ziehen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Kauf dir gleich nen vb aber nen neuen, meinen eBay lader hats mir gestern um die Ohren gehauen !
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teile 1,9 TDI ALH GT1749VA Turbo | Disappear | Motortuning | 22 | 12.03.2012 12:09 |
Jemand nen Tip für Freilauf der Lima wechseln? | Atomfred | Werkstatt | 2 | 17.06.2010 21:37 |
Ölkühler hat nen Riss,passt der vom 1,9er TDI auch? | Jahcoustix | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 24.09.2009 18:49 |
Wanne für nen Subwoofer in der Reserveradmulde | Robert | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 08.04.2009 23:25 |