Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.09.2011 Audi A7 3.0TDI quattro Ort: Schweiz Verbrauch: 9,00
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
VW macht das für 1000-1500 euro? kann ich mir kaum vorstellen. aber nun gut. Dann haben die auch die entsprechenden Schaltpläne selber, dann brauch ich das nicht raussuchen. Was soll der Motor denn kosten und was ist genau dabei? Laufleistung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2012 VW Golf 4 2.0L Ort: Wien,Österreich Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 126
![]() Abgegebene Danke: 27
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab nur allgemein gefragt nun hat er gesagt allgemein .. 1500 musst rechnen .. Das hat der vekäufer geschrieben zum artikelbeschreibung! Fahrzeugbeschreibung des Anbieters nur motor + kabelbaum+alle agregate+steuergerät+turbo usw komplettes motorpackt was man für den umbau auf 1.8turbo mit 180ps braucht.mit zündspulen u allem drum herum motorcode: auq sehr guter zustand, lief ohne probleme, mit voller leistung, ohne beschädigung . Kilometerstand: 131.200 km Erstzulassung: 08/2000 Kosten:1500 € ohne getriebe ... ?? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.09.2011 Audi A7 3.0TDI quattro Ort: Schweiz Verbrauch: 9,00
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wie gesagt, wenn du wirklich noch Seilzug hast und umrüsten musst/willst, brauchste noch pedale und so. Zudem halt getriebe und antriebswellen, die vom 2.0er Getriebe sollten nicht passen, wobei ich mir da nicht 100% sicher bin. Ladeluftkühler und KAT fehlt scheinbar auch, ebenso die richtige Abgasanlage. Der 2.0 hat nur 50,5mm durchmesser, der AUQ hat meines Wissens 55,5mm. Passt also nicht ohne weiteres. Zudem ist deine Serien-AGA IMHO etwas zu "dünn" für n Turbomotor. Auf jedenfall fehlt noch einiges. Wenn du alles noch einzeln dazu kaufst biste bestimmt nochmal bei 500-1500 euro. je nachdem was du wo zu welchem Preis bekommst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
für 1500€ bekommste ja schon nen unfall golf/TT oder seat leon mit 1.8t 180ps.... da hast du dann alle benötigten teile. wenn du nur den motor kaufst musste ja noch sämtliche anderen teile einzeln kaufen. vom getriebe ganz abgesehen. ich befürchte wenn du das bei einer VW werkstat machen lässt bestellen die einfach alle fehlenden teile beim VW und du biste hinterher arm. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2012 VW Golf 4 2.0L Ort: Wien,Österreich Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 126
![]() Abgegebene Danke: 27
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nur motor etc. So ich hab jz einen freund nachgefragt der baut das für mich um. Um 900€ ? Ist es wirklich realistisch ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn zu uns jemand kommen würde, mit einen 2.0 Golf und einen Packet an Teilen welchen einen 1.8T Motor darstellen sollen, selbst wenn alles dabei sein sollte... und wegen eines Umbau fragen würde: Würde mein Meister das aus technischer Sicht sicherlich interessant finden, Ich als Golf 4 Spezi mich sicher freuen, mein Teiledienstleister jubeln (Verschleißteile / Schrauben Kleinkram verkaufen) ... gut wären schonmal 3 dafür. Aus technischer Sicht ist der Umbau auch machbar... ohne Frage! Und dann kommen die Geschäftsführung und die VW Richtlinien: - Ersatzteilgarantie (bei nem Mitgebrachten Gebrauchtmotor schwer) - Gewährleistung - Garantie Leistungen auf Werkstatt Arbeiten etc pp. Und den Motor komplett zu revidieren / neu aufzusetzen so das alle VW Richtlinien erfüllt werden wird schwer, nicht unmöglich - aber verdammt teuer?! Da allein das ausmessen, Prüfen testen,... bzw ggf erneuern der Teile so teuer wird das es bei VW wohl mehr als 1500€ kosten wird. Aber hey ein Kostenvorsnschlag o.ä. überzeugt mich vom Gegenteil... Welches Autohaus würde den Umbau denn machen? Bin gespannt was hier raus kommt. Greetz | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du musst doch wissen ob dein Freund kompetent genug ist, wenn er Kfz ler ist oder guter Schrauber geht das sicherlich... ? ... und was du ihm dafür bezahlst ist deine Sache. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Unter Freunden finde ich 900 Euro auch zuviel. Das ist doch nun wirklich nicht so viel Arbeit. Es passt alles. Man muss nichts selber bauen. Vorrausgesetzt man besorgt sich auch die passenden Teile...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 17.09.2011 Audi A7 3.0TDI quattro Ort: Schweiz Verbrauch: 9,00
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Andere Sache, Majesty hat in deinem anderen Thread (hast ja unsinnigerweise 100 Stück aufgemacht zu dem Thema ![]() Zitat:
Kann es sein, dass du wirklich nur das Motorangebot gesehen hast und dir sonst keinerlei gedanken über die Konsequenzen des Umbaus, also aller nötigen Dinge die mit dem Umbau einher gehen, gemacht hast? Ich bin kein Freund von den Sprücheklopfern die bei ner Frage gleich rufen "das ist zu teuer und zu aufwändig, das lohnt sich nicht, kauf dir gleich nen Auto mit dem Motor", aber .... Am besten lässt dus einfach bleiben. Da du wirklich keinerlei Ahnung hast wovon du sprichst und scheinbar auch nicht das interesse mitbringst dich da dumm und dämlich zu googlen und zu belesen. Sowie der Tatsache das du aus Österreich kommst und es dort schwer haben wirst die ganze Sache, nach dem Umbau, legal auf die Straße zu bekommen - Lassen keinen anderen Schluss zu. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2012 VW Golf 4 2.0L Ort: Wien,Österreich Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 126
![]() Abgegebene Danke: 27
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() nein die passenden teilen also alle anbaueile werde ich besorgen, bin halt grad noch dabei.. aber sonst machts hier keiner -.-
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2012 VW Golf 4 2.0L Ort: Wien,Österreich Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 126
![]() Abgegebene Danke: 27
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.09.2011 Audi A7 3.0TDI quattro Ort: Schweiz Verbrauch: 9,00
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Na gut, das es solche naiven Menschen wirklich noch gibt, hätte ich nicht gedacht. Dann wirst du ab jetzt, von mir, keine Hilfestellung mehr erwarten können. So nen Umbau durchziehen und dann ohne Betriebserlaubnis & Versicherungsschutz durch die Gegend fahren ist einfach nur fail. Aber jeder wie er denkt. ![]() Manchen wurde die flüssige Hirnmasse echt nur mit der Gabel zugeführt. ![]() Peace out, ich bin draußen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pi11 für den nützlichen Beitrag: | Pitty (30.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2012 VW Golf 4 2.0L Ort: Wien,Österreich Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 126
![]() Abgegebene Danke: 27
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
wenn du so blöd redest, rede ich auch blöd. natürlich werd ich es eintragen beim tüv, danach typisieren selbstverständlich sonst gehe meine tafeln runter ![]() so weit kenn ich mich aus , keine sorge. ja stimmt ich kenn mich wirklih nicht so gut aus, aber draufscheisen kann einfach jeder ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ich will dir auch nichts böses eko, ich hab schon nen paar umbauten hinter mit u.a von 1.8 frontschaden und ohne achse auf 1.8t und 1.4er und 1.6er auf 1.8t der motor und das getriebe sind fast schon der kleineste kostenpunkt. Das teure an so einem umbau die die ganzen verschleißteile die du erneuern solltest und die übrigen teile die umgerüstet werden müssen. bei so einem umbau den du vor hast von 2.0l auf 1.8t 180ps mit nur einem motorpaket mit motor und kabelbaum kommst du hinterher auf geschätze 4000€ umbaukosten. technisch ist alles möglich keine frage. unanhängig von dem was ich und die anderen hier schreiben bleibt es eltzendlich deine entscheidung. ich drücke dir auf jedenfall die daumen | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu henrik89 für den nützlichen Beitrag: | Floforce (31.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2012 VW Golf 4 2.0L Ort: Wien,Österreich Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 126
![]() Abgegebene Danke: 27
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So, endlich so weit. Habe heute komplett ganzes Umbaupaket gekauft, wirklich alles (kompletter motor,getriebe,schaltbox,Achspaket vorne u. hinten inkl. Bremsanlage, Auspuffanlage bis kat, Kühlerpaket komplett, passendem Tacho, Zündschloss und Schlüssel sowie kabelbaum und steuergerät e-gas pedal ...und und und.) MKB: AUM cirka . 96tkm laut besitzer .. Jetzt sollte es aber wirklich plug&play sein .. Was genau muss ich jetzt aufpassen ? Wo genau ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Ich würde darauf achten dass Verschleissteile wie z.B. Zahnriemen gemacht sind. In eingebauten Zustand ist das sonst eine Fummelei. Den Turbo würde ich auch gleich auf Risse im Abgasgehäuse untersuchen. Nicht dass du dich hinterher wunderst, warum die Kiste nicht richtig zieht. Ein Turbowechsel in eingebauten Zustand macht auch nicht gerade Spass. Jedenfalls mir nicht... ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lucas S für den nützlichen Beitrag: | eKO21 (31.05.2012) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LMM - 1.8T 180PS - Motor AUQ - Teilenummer gesucht | blackturbo02 | Teilenummern | 2 | 24.04.2011 16:43 |
Golf 4 2.0 AQY Motor geht aus ESP leuchtet Motor Ruckelt | Turanboy | Werkstatt | 13 | 13.09.2010 18:26 |
1,8t 180ps AUQ ab und zu kein Ladedruck | Jubi 25 Jahre Tuner | Motortuning | 7 | 31.03.2009 17:29 |