![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.04.2012 Bora TDI Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es wurde nur das Öl gewechselt. Ich weiß das der Filter im Getriebe sitzt und nur durch Zerlegung gewechselt werden kann. Habe aber mittlerweile festgestellt ,das zu wenig Öl im Getriebe war.Hier wurde offensichtlich geschlampt.(freie Werkstatt ohne Plan) Es hat genau 1,5 Ltr gefehlt. Jetzt schaltet das Getriebe einwandfrei auch im kalten Zustand. Das ist jetzt 260tkm alt ,für diese Sorte Getriebe ein Wunder!!!!! All so alle 60tkm wechseln und es lebt lange!!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.04.2012 Bora TDI Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe auch so ein Problem mit meinem Boragetriebe. 2001er TDI asz 5gang automatik. Wenn der Karren kalt ist und ich wegfahren will dreht der Motor ohne Drehzahlbegrenzung bis 6000 ,das Getriebe schaltet nicht hoch auch auf manuelles Schalten (auch mit Tiptronik) reagiert hier nichts. Erst wenn ich den Wagen 5min warmlaufen lasse geht alles wie geschmiert butterweich und ohne Probleme. Öl wurde alle 60000 gewechselt Titan 4400 (hat jetzt 260tkm) Laut VCDS Fehler 00652 Gangüberwachung. Was kann das sein?????vieleicht der Drehzahlsensor G38 ?? Bitte mal Vorschläge |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.11.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, Is somebody speaking English here please? I have a golfI IV TDI automatique and have big shifting problems with a Jatco gearbox The car shift from 1 to 5 and 5 to 1 meaning all gears are working But the shift from 1 to 2 is very harsh and from 2to 3 extremely harsh (like for à very short time the gearbox is in 2 gears) From 3to4 and 4to5 is hard shift but reasonable The problem is constant on every shift cold or hot condition Any down here had any idea please Thank you |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.11.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hallo, Is somebody speaking English here please? I have a golfI IV TDI automatique and have big shifting problems with a Jatco gearbox The car shift from 1 to 5 and 5 to 1 meaning all gears are working But the shift from 1 to 2 is very harsh and from 2to 3 extremely harsh (like for à very short time the gearbox is in 2 gears) From 3to4 and 4to5 is hard shift but reasonable The problem is constant on every shift cold or hot condition Any down here had any idea please Thank you | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Darf ich mich hier auch einklinken? Ich hatte ja auch die Probleme mit 5 Gang tiptronic, daß die im kalten Zuzstand nicht schaltete. Nach der Instandsetzung war es besser, aber bei Temperaturen unter 10 Grad konnte ich bis ca 30 km/h im 1. Gang fahren. Beim Tiptronic schalten nahm er Problemlos die Gänge an. Danach schaltete er korekt. War dann wegen Garantie noch mal in der Getriebefachwerkstatt, die haben dann wohl ein Magnetventil gewechselt, und nun schaltet er wenigstens schon mal bei 20 km/h. Als es frostig wurde, und die Standheizung lief, schaltete er Butterweich. daher vermute ich das ein Wassertemperatursensor da verantwortlich ist, welcher ist das? MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Hi Christophe, where are you from? Where runs the car? It´s not an US? How many kilometers/miles did the transmission? You have to check desperately the magnetic-valves in the control unit and renew the transmission-fluid. The lockup clutch must also been changed, cause a lot of abrasion is in it. Only renewing the transmission fluid doesn't help. More information about the car, please. ( Build etc.) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.11.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
First of all thank you for the reply (-; I am Christophe from Belgium Leaving in spa-Francorchamps The car is : -VW Golf IV TDI 115ch pumpe Duse -bj 2001 -motor AUY - getriebe EYM (jatco 5 speed 09A/09B) - +~146000km (Getriebe öl taucht +~85000km) I have very very bad shift from 1to2 and extremely bad shift from 2to3 up shift and down shift From 3to4 and 4to5 is harsh up and down shift Diagnosed with a hella gutmann: Error code 349 Ventil 10 (for me it is the valve N283) So,that is all I have (-; What do u think about it ? Thank u (-; Mfg Christophe Ps my email [email protected] (if u want some pictures) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.11.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
So today I did change the valve 10 The car shift again normally for about 20km and after i did get esp alarm and the car is again badly shifting Switching of the car and start again and the shift is again ok until the esp alarm goes on and than the shift is bad again I don't know what could be the next issue I will put the gutmann tomorrow on the car and see if I have any error code Servus | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Auch wenn das hier schon alles etwas älter ist , ich hänge mich einfach mal hinten dran. Bei meinem Bora ist auch das Jatco 5Gang TT Getríebe verbaut und habe damit auch ein Problem seit vielen Jahren und VW hat damals wegen dem Fehler die Flügel gestreckt. Ich muss dazu sagen dass es nicht mehr das original Getriebe ist sondern bereits das 3. im Fahrzeug verbaute . Das originale wurde wegen Stand Ab Kupplungs Problemen und harten Schaltungen 3. - 4 Gang ersetzt Dann wurde dieses 1. AT Getribe wegen zu wenig Ölfüllung und davor Geräuschen im 4. Gang erneut erneuert. Das 2. AT Getriebe fristet seit dem im Motorraum sein düsteres da sein. So nun mal zur Problematik: Ich habe mit jedem im Auto verbauten Getriebe bislang immer das selbe Problem, es betrift die Schaltung 3. auf 4. Gang ! alles andere ist einwandfrei. Fahre ich z.b im 3.Gang und gebe stetig immer mehr Gas so dass er durchgehend im 3. jetzt nicht übermäßig beschleunigt und es wird dann in den 4. geschalten macht er das nicht sanft sondern recht ruppig, kurz bevor die Schaltung erfolgt sieht man am Drehzahlmesser ein leichtes pendeln. Ganz gravierend ist es nach einer Rechts Kurve und beschleunigen, hier ist die Schaltung dann noch härter als auf der geraden. Gebe ich aber nur Gas wie ein alter Opa, so dass also nur ein minimaler Vortrieb heraus kommt kann das Getriebe auch richtig schön sanft übergangslos schalten. Das ruppige ist auch zu vernehmen wenn ich vollgas beschleunige, aus dem Stand oder aus der normalen fahrt, hier sieht man dann auch wieder kurz vor der Schaltung dass die Drehzahl kurz pendelt VW hatte vor vielen Jahren aufgegeben hier noch etwas dran zu versuchen oder zu ändern, damals hatte ich noch Gebrauchtwagen Garantie und um die 70Tkm, es wurde das Getriebesteuergerät gewechselt, die Masse da vorne unter den Wischern neu Gemacht, das Motorsteuergerät ersetzt. Mittlerweile habe ich fast 200Tkm runter und das Problem ist wie mit dem original oder 1. AT Getriebe immer gleich geblieben, es wurde nie schlechter besser oder was auch immer. Mir kommt es so vor als wie wenn hier ein Problem der Drehzahl und des last Signales dafür verantwortlich ist denn es tritt immer nur unter last auf, mit meinem Anhänger 850Kg wenn dieser mal beladen ist und ich z.b eine leichte Anhöhe erklimmen will bete ich immer dass er nicht in den 5. Gang schaltet. Egal ob warm oder Minusgrade, immer gleich, komischer weise hat er auch ein mal Momente wo er unter diesen Bedingungen auch mal richtig schön schalten kann nur diese sind so selten wie ein 5er im Lotto Ach ganz vergessen, es ist ein Bora Kombi ,02.2002 130PS TDI mit ASZ Motor, kein Tuning oder sonstiges alles original. Ich hoffe hier ist ein Crack der so etwas auch schon mal hatte und mir weiter helfen kann. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.05.2018 v5 L-007 Verbrauch: Kraft kommt von Kraftstoff Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hi Leute ^^ Muss mal kurz den Thread hier aus der Versenkung holen ![]() Hab da auch so ein kleines Thema mit meinem Rolfi und würd gern erfahren, ob ich mir da jetzt sorgen machen muss, oder od es völlig normal ist. Daten: Motor: AQN V5 170 PS Getriebe: EEE - Jatco JF506E - 09A Laufleistung: 192tkm Thema: 1. Beim ablassend es alten ATF hab ich 3,6l gemessen, normal müssten doch 2,9l sein. Wie kann das passieren?? 2. Nachm Kaltstart schaltet der 1. in den 2. Gang erst bei 3000 U/min bissel ruppig nach 5 min wenn´s bissel gelaufen ist alles Tip/Top auch im warmen keine Probleme, ist das normal ????? P.s. @Hempdiscs, Top infos von dir ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
ich kann dir nur sagen, wie es bei dem Golf 2 meiner Mutter ist: Vor ATF-Wechsel: Ruckel/knall beim Fahrstufenwechsel Nachher: Im kalten Zustand ruckiges Wechseln in die zweite Fahrstufe; in die Dritte weich. Es dauert manchmal auch so 5 Sekunden, dass der bei kalter Witterung beim Anhalten von "Neutral" auf die erste Fahrstufe geht. Gibt man dann zu früh Gas, knallt die Stufe rein. Ist das Getriebe aber warmgefahren (so nach 10km), dann ist es ein schön butterweiches Schalten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also ich denke mal dass mit deiner Füllung schon einmal etwas nicht stimmen kann den bei dem Jatco Getriebe müssen für einen korrekten Ölstand einige Bedingungen erfüllt werden, sprich bestimmte Öltemperatur u.s.w Wenn bei dir gemessen 3,6L raus gekommen sind, hast dann wieder 3,6L eingefüllt oder nur die 2,9 ? Um das komplette Öl zu wechseln muss man es spülen da ein Großteil des ATF im Wandler verbleibt was mit normalem ablassen und neu befüllen dann einen Misch-Masch ergibt, und der Ölfilter im Getriebe kann nur beim zerlegen erneuert werden ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.05.2018 v5 L-007 Verbrauch: Kraft kommt von Kraftstoff Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
@ Nokia6681, Japp haste recht. Ich hab 3x á 2,9l Teilergänzungen gemacht (ohne Filter-zwecks zerlegen etc) Und am Schluss den Füllstand bei ca. 40Grad mit laufendem Motor übers Öl-Füllrohr kontrolliert. Alles gut ![]() Unterm Schlussstrich hab ich aber 0,5l weniger aufgefüllt. Bleibt die Frage wie es dazu kommt ![]() Kann wer was zu dem ruppigen Schaltvorgang im kalten Zustand sagen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wie es zu den 0,5l Kommt ist fraglich ev. hat hier vorher wer zu viel hinein gefüllt gehabt. Mir hat VW mal zu wenig rein, danach gabs kostenlos ein neues Getriebe :-) Diese ruppigen Schaltungen habe ich mit meinem nur wenn es draußen über Nacht unter 0 Grad hat, jetzt bei den Temperaturen schaltet er recht sauber bis eben unter etwas Last immer noch 3. auf 4. ab und an super unsanft nur da weis sich VW bei mir auch keinen Rat und hat vor Jahren aufgehört danach zu suchen ( wo ich noch Garantie hatte ) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
automatikgetriebe | fireblade | Golf4 | 1 | 04.09.2011 20:31 |
Automatikgetriebe macht Probleme! | master_nissi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 11.03.2011 12:59 |
Probleme mit Automatikgetriebe? | Lyx1978 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 12.05.2009 18:55 |
automatikgetriebe | tdiboy | Werkstatt | 6 | 26.02.2007 14:45 |