Folgender Benutzer sagt Danke zu ChrisselSchissel für den nützlichen Beitrag: | Twi$taR (30.09.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu www.der-bora.de für den nützlichen Beitrag: | Twi$taR (30.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Also von meinen kleines 1.4er Scheiben auf die 312er brauch ich sie. Und die ganzen Recherchen in den letzen Monaten haben ergeben das es so ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Edit von wegen TÜV und keine 256er - im Prinzip haste Recht Patrick, Leon war ja so Serie ausgestattet - zu bedenken gebe ich aber das Mehrgewicht vom Vari..! Is net viel aber da... Und den Bo Vari mit AUQ gabs auch nur in Kombi 312 / 256... Geändert von Pitty (30.09.2012 um 21:18 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag: | Twi$taR (30.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Es ist völlig egal welcher Motor als Basis drin ist. Wenn ihr auf den 1.8T AUQ umbauen wollt ist in etwa immer das Selbe zu tun. Unterschiede, bzw. Mehraufwand gibt es, wenn als Basis nur Seilzug-Gas vorhanden ist. Für die Kupplung muss eine passende Hydraulikleitung ab Spritzwand her. Die 312 / 256mm Bremsanlage muss dran inkl. entsprechende Radlagergehäuse an der Vorderachse. Wird von einem Diesel umgebaut ist der Aufwand größer.. Einen IMMO3 Tacho braucht ihr, da das AUQ MSG auch mit IMMO3 läuft. Dann natürlich wie bereits genannt: -Kompletter Motor samt Anbauteilen -dazugehöriges Getriebe -Antriebswellen -Seilzugschaltung -Kabelbaum (Motor + Motorraum) -MSG -Servoleitungen -Klimaleitungen -Batteriekabel -Motorlager - evtl. Kühler+Lüfter+Lüftersteuegerät - Abgasanlage mit KAT + Lambdasonden - + 1.000 Kleinteile, Halter, Schrauben, Dichtungen, ...... - ggf. neuer Krümmer + Turbo + Leitungen (da häufig bei gebrauchten Motoren am Sack..) - Zahnriemen + WaPu etc. würd ich auch auf jeden Fall erneuern |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Twi$taR (30.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
okay, also schon mal dickes danke an alle, des ist doch alles sehr informativ! So gefällt mir das ![]() Ich ergänze nochmal: -Tacho ist IMMO 3 bis 260 drin, dank der Pacific Edition -Fahrwerk müsste passen von der Traglast, glaub der 1.8t steht mit drin. Das sollte aber des kleinste Problem sein... -Bremse wollte ich wenn dann original (312 / 256mm) fahren, da bin ich der selben Meinung wie Andy! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Wenn du ein DTS hast, steht im Gutachten drinne das es für Fronttriebler beim G4 bis zu max. 180 PS Serie geht ![]() Da du ja ein DTS haben müsstest sollte es passen ![]() Ach und vergesse nicht noch 4Motion stabi mit dran zu bauen, dann kann die Tiefe mit der AW definitv bleiben |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
So kleine Info für diejenigen die den selben Umbau vorhaben... Mit Clima ist das doch net alles so einfach da der FSI ein komplett anderes System hat wie alle andren im Golf 4 verbaute Motoren! Dazu gehts hier weiter: climatronic problem: brauch eure hilfe |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
tt motor auq 180ps umbau von AQY | eKO21 | Motortuning | 77 | 21.02.2025 11:00 |
FSI BAD - Zahnriemen wechsel | derdawoist | Werkstatt | 20 | 23.11.2011 21:08 |
Motorkontrolleuchte FSI 1.6L BAD.... | derdawoist | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 29.08.2011 14:21 |
Motorsteuergerät Golf4 1.6 FSI BAD | Rage69 | Externe Angebote | 2 | 18.03.2011 12:37 |
1.6L FSI MKB BAD | Fox | Golf4 | 6 | 13.02.2010 09:37 |