![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Wo genau soll die unter der Brücke sitzen..? Als ich bei mir die KGE umstrickte und unten drunter ALLES draußen hatte kann ich mich nich entsinnen das so ein Bauteil dabei gewesen wäre..?! Is jetz kein Veto oder so, rein interessehalber... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Das Ding hab ich bei mir vor langer Zeit mit unter als erstes rausgeschmissen, weil das gern mal defekt ist und nicht zwingend verbaut sein muss. Der Motor läuft ohne wenn überhaupt besser, da weniger KGE-Gase angesaugt werden im Leerlauf. AUM und AUQ haben dieses Teil verbaut zwischen KGE, Ansaugbrücke und ich meine ein Anschluss direkt am Ladereingang. 100% sicher bin ich mir bei letztem Anschluss nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Isch schwör - isch hab desch nisch ... ![]() Andrê - meine KGE saugt eh fast keine Gase mehr...^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
E4... AUQ eben, den gabs nur so...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Muss ich mir dann bei nächster Gelegenheit mal anschauen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.03.2010 VW Golf 1.8T Ort: Baden-Baden BAD-????? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hab das bei meinem auch nicht gefunden. aber mal noch eine ander frage, ich würde gerne die Einspritzdüsen/zeiten prüfen, wie gehe ich da vor? welche MWB, welche sollwerte??? MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.03.2010 VW Golf 1.8T Ort: Baden-Baden BAD-????? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
was sollte ich denn ca für sollwerte haben bei LL und bei volllast? also fzg ist gechippt und k03s lader
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2012 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 19 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Zitat:
Weil der AGU 260ccm Einspritzventile hat und der "Tuner" mit den 4 Bar versucht an die Einspritzmenge vom AUM/AUQ mit 317ccm @ 3Bar zu kommen, welche der K03s ab Werk drin habt. Der Tuner sieht das als Nötig um nah an die 200PS - 210PS der AUM/AUQ Kisten zu kommen. Den gängigen Einspritzdüsenrechnern zu folge wäre damit @ Stock beim AGU mit 195PS und beim AUM/AUQ bei 210PS schicht im Schacht. Die Zahlen kommen einem recht bekannt vor wenn man nach Abstimmungen für die Kisten schaut. Ich fahr n AUM mit Chip und hab meinen Ladedruckaufbau bei 1800 und Vollen Druck, 1,45Bar OB 1,35Bar Haltedruck bei 2600. Dann schiebt er wirklich schön bis 5800 und bricht dann Vollgas ein. Sonst alles Original. Mit dem "Später" ansprechenden Turbolader hat mMn nicht wirklich mit der Abstimmung zu tun. Ich hab die Möglichkeit meinen Wagen per OBD zu Flashen und hab mir zwischenzeitlich den Original Datenstand wieder drauf gehaun weils die Kupplung nicht mehr mitmacht. Dabei viel mir auf das er mit m Seriendatenstand vollen Druck (0,65Bar) bei 2250 hat. Legt man die Kurven übereinander, sieht man eigentlich das der Lader mit dem Tuningfile nicht wirklich später Druck aufbaut, sondern der Druckverlauf sich einfach nur bis 2600 zieht. So jedenfalls is es bei meiner Kiste. Wie sich n AGU mit K03S verhält kann ich ned beurteilen und schlussendlich kommts auch auf den Allgemeinzustand der Kiste und den verbauten Komponenten an. Von daher kann ich nur für meinen Hobel sprechen. Ich kann dazu nur noch schreiben das es sich beim AEB vom Kumpel, Motor eigentlich gleich deinem AGU, wie bei meinem verhält. Seriendruck wird gleich der Serie erreicht, aber dann schiebt er eben Schlagartig auf die 1,1Bar fallend auf 0,95Bar weshalb man den eindruck bekommt der Motor sei untenrum Lahmer. Edit: Wenn was ned passt, antwortest Öffentlich oder Per PN und nicht Feige und Anonym: ![]() Geändert von Metz (24.11.2012 um 02:04 Uhr) Grund: Korrektur der Werte da Fehlerhaft aus dem Netz übernommen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
fahrverhalten mit streben etc | KeNaN | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 16.03.2012 19:18 |
fahrverhalten | mr. mehr Power | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 22 | 30.10.2009 11:13 |
schwammiges Fahrverhalten/ Fahrwerk? | Supremer | Werkstatt | 11 | 04.01.2009 16:56 |
Kein stabiles Fahrverhalten | jearone | VW Themen | 8 | 27.02.2008 18:10 |
Erfahrungen zu Tieferlegung/ Fahrverhalten | roland 1.8T | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 18 | 31.08.2007 17:04 |