Folgender Benutzer sagt Danke zu Metz für den nützlichen Beitrag: | MatzE46 (24.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2012 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 19 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Warum? Brauchst doch beim ARZ ned. Hab oben die korrekten Werte und Zuordnungen laut **** gepostet. Du hast was die Einsprtzung / Hardware angeht nen AUM/AUQ welcher ab Werk den K03-52/53 aka K03S hat. Ob dein Serien STG ab Werk mit dem K03S klar kommt kann ich nicht beurteilen. Ne Abstimmung is in dem Fall aber wohl eh vorgesehn? Nur am Rand weil mer erst kürzlich den Leon vom Kumpel in der Halle hatten der n K04-035 drin hat: Die Serien-Einspritzventile vom ARZ/AUM/AUQ @ 4 Bar kommen knapp an die 380er Einspritzventile, die für nen grössern Lader wie K04-023 bzw K04-035 reichen. OB sich des rentiert weiss ich nicht. Zum Schluss kostet die Abstimmung n paar Euro mehr weils keine 380er sind, die Voraussetzung bei einigen Verbrechern sind, weil se vlt was fertiges für 350€ dahaben. Dann kostets mit 4Bar und Serie vlt 500€. Die Verbrecher sind auch ned Blöde. Kein Plan. Geändert von Metz (24.11.2012 um 02:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2012 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 19 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Bei was? Dem K03S / K04-001? Nein. Alles Serie lassen. Dem K04-023 den im andern Thread angesprochen hast? Ja. Mindestens. Wobei da auf den Verbrecher zu hören ist. Wenn der 380er @ 3 Bar will, wern die Ohne wenn und aber verbaut. Sonst müsst er ja was tun fürs Geld. Dafür bekommst die Ventile aber wahrscheins zum Sonderpreis von ihm. Geändert von Metz (24.11.2012 um 02:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.03.2010 VW Golf 1.8T Ort: Baden-Baden BAD-????? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also ich habe gestern wieder auf den 3bar druckregler gewechselt da ich das Gefühl hatte das er viel zu fett läuft. Ständiges knallen am Auspuff. Das knallen ist nun weg. Ich geh am Montag auf den Prüfstand und werde dort mal die lamdawerte bei volllast überprüfen, dann mal sehen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich kann Dir nach wie vor nur raten, bau Dir eine Lambdaanzeige ein. 2. Lambdasondenanschluß kurz vor den Kat, Breitbandsonde für die Anzeige rein und los gehts. Dann weist Du genau, was der Motor macht. Alles Andere ist Kaffeesatzlesen, insbesondere beim AGU.
Geändert von Stephan L. (24.11.2012 um 10:47 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Mit einem Lamdatool wurde das auch bei mir überprüft. Ich habe ebenfalls den K03s (052) und habe keine anderen Düsen oder BDR gebraucht. Funktioniert alles 1a und läuft zu 100% sauber.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
fahrverhalten mit streben etc | KeNaN | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 16.03.2012 19:18 |
fahrverhalten | mr. mehr Power | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 22 | 30.10.2009 11:13 |
schwammiges Fahrverhalten/ Fahrwerk? | Supremer | Werkstatt | 11 | 04.01.2009 16:56 |
Kein stabiles Fahrverhalten | jearone | VW Themen | 8 | 27.02.2008 18:10 |
Erfahrungen zu Tieferlegung/ Fahrverhalten | roland 1.8T | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 18 | 31.08.2007 17:04 |