|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.12.2012 Golf und Käfer Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Mehr weis ich gerade leider nicht . Ich hatte das nur mal gelesen als ich in der Arbeit etwas mit dem Tester an meinem Auto experimentiert habe
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf =) Ort: Marburg Verbrauch: je nachdem ^^
Beiträge: 221
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Kannst du vielleicht noch mal dein Auto anschließen und im Tester rumsuchen? Wäre echt super, wenn ich weiß welchen Kanal in welchem STG und welchen Wert man umstellen muss dafür ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es gibt auch Anbieter, die eine andere "Software" für die Kupplung anbieten, wodurch sie noch schneller reagiert und auch direkter schaltet. Auf Dauer soll das aber weniger gesund sein, war irgendwo zu lesen (nachvollziehbar ist es jedenfalls). Geändert von XM-Syncro (11.12.2012 um 19:30 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf =) Ort: Marburg Verbrauch: je nachdem ^^
Beiträge: 221
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Das differential muss doch sowieo immer die unterschiedliche Drehzahl der Räder ausgleichen ob die Kupplung drinnen ist oder nicht. Und bei Turboumbauten hab ich des öfteren gelesen das in der Antriebskette das Haldex das kleinste Problem ist, Getriebe ist der größte Schwachpunkt und dann das Hinterachsgetriebe. Ich möchte deshalb ja auch nicht immer an haben, sondern nur in bestimmten Situationen, in denen ich Wählen kann zwischen normalbetrieb und Heckbetontem und Übersteuerndem Wagen. Mit ESP aus wäre das am aller einfachsten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2009 Audi S3, VW Corrado Ort: Hahnheim MZ-QS 3*** Verbrauch: aufjedenfall kein E10!!!
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi, hatte bei meim V6 auch den gedanken mir das Performance Steuergerät zu kaufen, aber der preis ist recht ,,sportlich,, allerdings würde mich nach wie vor das 50:50 verhalten interessieren! auch wenn ich jetz kein 6 Zylinder mit Haldex hab. hier gibts das auch billiger als 1200 euro: Google-Ergebnis für http://www.atp-tunershop.com/images/product_images/info_images/404_0.jpg die beschreibung ist komisch oben steht 50:50 im Fahrbetrieb und unten dann nur noch auf eis und schnee ![]() Da es ein orginal Haldex Teil ist kann ich mir auch nicht vorstellen das man sich da was zerstört. Sonst würden die das nicht vertreiben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Also entweder steh ich gerade auf dem Schlauch, oder hier wird das Prinzip einer Haldex-Kupplung nicht verstanden. Es kann prinzipbedingt nur Kraft an die Hinterachse geleitet werden, wenn sich die Eingangswelle (also VA) der Haldex gegenüber der Ausgangswelle (HA) verdreht. Also erst wenn an eines der VA-Räder Schlupf hat. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass weder 50/50 oder gar ein reiner Heckantrieb möglich ist, wenn nicht vorher die VA kurz durchdreht. Das Regelventil kann nur den Arbeitsdruck, der vorher durch die Verdrehung aufgebaut wurde, regeln. Wie das jetzt im einzelnen realisiert wird, kA. Theoretisch wäre es vll möglich das Ventil dauerhaft zu schließen, sodass wenn einmal Druck aufgebaut wurde, der gehalten wird, obwohl kein Schlupf mehr an der VA ist. Schwer vorzustellen, dass das die Haldex lange mitmacht. BTW. Das HA-Diff wird natürlich auch mehr belastet. Normalerweise gleicht es nur die Drehzahldifferenz, der beiden Räder aus. Wird auch dauerhaft Kraft bzw. mehr als üblich drüber geleitet, wird das Diff auf Dauer auch mehr belastet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Zitat:
Edit: SSP 206 ist es Geändert von Black_A4 (12.12.2012 um 10:44 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
¿DWA mit Dauersignal ansteuern? | Fabian178 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 45 | 03.02.2012 16:11 |
Haldex Kupplung | spitzbua17 | Werkstatt | 34 | 13.10.2011 23:51 |
auspuffklappensystem wie ansteuern | der_neuanfang | Motortuning | 21 | 13.03.2011 18:18 |
Haldex Kupplung | Alex250 | Motortuning | 4 | 25.07.2010 22:59 |
mit ZV auf Kofferraum ansteuern | xeo-life | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 23.08.2006 20:20 |