Folgender Benutzer sagt Danke zu m-race für den nützlichen Beitrag: | stb (18.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
Sehe ich absolut genauso. Dann weiß man das man es selbst gemacht hat und auch alles passt. Grüße |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu stb für den nützlichen Beitrag: | m-race (18.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.11.2012 golf 4 Ort: nähe Rosenheim Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also @Alle nochmal glaub hier liegt ein Missverständnis vor. Den jetzigen 270t km block will ich raus machen und nen jungen gebrauchten alh wieder rein. die sind ohne Anbauteile recht günstig zu finden. Und das is auch ein Grund warum ich diesen Weg "bevorzugen" würde denn wie m_race sagte, ich bin zwar kein unwissender und immer willens zu lernen aber so ein komplett umbau auf PD wär dann für Anfang doch etwas viel denke ich. @erazer: nicht schlecht ![]() @stb: naja gibt ja geteile meinung da drüber ob so ein modifizierter lader nun die saubere art ist oder lieber nen serien va oder vb lader mit krümmer etc austauschen soll, deswegen meine anmerkung ![]() @golf4life: Also zum einen ja ich stand anfangs des jahres vor der wahl nochmal geld reinstecken oder wegtun wegen tüv hab lange überlegt und dann aber aus den gründen die m-race genannt hat beschlossen ihn wieder aufzupeppeln. Denn wie gesagt ich bin auch der ansicht wenn ich einen betrag x in ein gebrauchtes steckt, man aber von dem gleichen betrag sein jetziges auto qualitativ gleichwertig aufbauen kann, steck ich es lieber in meins ![]() Und wie auch schon erwähnt hab ich gute gebrauchte ARLs selten gesehen diese sollen auch eher selten sein im vergleich zum 131 PS Grüße Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Da ich auch einen VP-TDI fahre, kenn ich die Problematik mit dem tunen eines solchen ![]() Klar wenn man alles neu macht, dann ist der Grundmotor an sich natürlich top und dann würde ich den auch einen gebrauchten ARL vorziehen. Turbo, LLK, Kupplung, Düsen und Abstimmung, vll noch AGA und EMS,...dann haste ~160-170 PS, muss aber gerade untenrum das Drehmoment begrenzen. Wie viel hat man dann schon reingesteckt? 5000 Euro? Dann kommt noch eine Bremse drauf. Schwachpunkt ist dann mMn das 5-Gang-Getriebe. Für ein wirkliches Nutzauto würde ich nicht mehr als 300 Nm drauf geben. EDIT: Ok du hast geschrieben, dass du einen gebrauchten ALH einbauen willst. Habe ich überlesen. Dann steckste gut 3500 Euro rein, grob überschlagen Man darf auch nicht vergessen, dass nicht nur der Motor 270tkm runter hat. ![]() Geändert von golf4life (18.12.2012 um 19:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
@Tom Geteilte Meinungen wirst du in jedem Forum haben.... ![]() Aber wie gesagt, für deine Leistung den vb, dann kann eh keiner mehr was dagegen sagen ![]() Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2012 Toledo Ort: Wien Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Viele unterschätzen die guten alten ALHs gerne ![]() Lager sind die selben sputter lager wie im asv etc Gt1749vb , 0,232 düsen , 11hd teil / ladedrucksensor fertig sind deine 170 pferde ![]() Ein fmic wäre natürlich von vorteil(arl z.b) 6 gang umbau wäre hier das zauberwort (drv/eff/erf etc) Hält freigegebene 350nm aus , kupplung /zms wurde beim arl von vielen chiptunern weit darüber beansprucht und hält Je nachdem was man halt investieren will. . . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
@TomTurbo: zylinder honen kostet ca. 60€ für einen 4 zyl. motor zumind. bei meinem instandsetzer das würde ich auch dem neuen gebrauchten ALH gönnen glaube kaum das der alte ALH mit 270tkm übermaß nötig hat verstärkte pleuellager (sputter) sollten ohnehin rein neue kolbenringe und dichtsatz ebenfalls ![]() gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.11.2012 golf 4 Ort: nähe Rosenheim Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@golf4life: also ich hatte so 4000 kalkuliert 1500 für turbo und lkk 1000 für motor 500 für düsen und ZKD etc udn und dann hät ich noch 1000 für abstimmung und aga. Und ja das mit dem getriebe is blöd. aber eine der investitionen war eine neue antriebswelle wär irgendwie schad drum wenn ich die nun ausbauen müsste. @stb: ja ist klar ![]() @Torpedo: Ja also nen FMIC brauch ich mMn schon der kleine SMIC wird da wohl kaum ausreichen. Und das da so stabile lager drin sind ist mir neu denn grade das ist doch ein unterschied zwischen ALH und AHF oder? @m-race: aber bei so nem alten motor müsst ich für so eine leistungssteigerung doch auch pleuel und kolben ersetzen. und das ist dann doch wieder recht teuer. wenn hohnen tatsächlich so billig ist kann man sich das bei dem jungen gebrauchten durchaus überlegen, aber dann müsste ich nicht alle anderen teile mitwechseln. Grüße Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]() hoffentlich reichen die 5000€ für motor+6g getriebe (wird sicher nicht das 5g vom ALH dran kommen) STG, kabelbaum, kraftstoffleitungen+kühler, antriebswellen für 6g und sicher noch einiges z.B. kostet das SRE Kit für 6g über 1000€ beim ALH mit 5g kann er 1Z EMS+SRE verwenden ![]() der kl. VA lader ist bei 170 PS ohnehin an der kotzgrenze also VB oder Stage1 so oder so drauf für weitere tuningteile sollte auch noch geld übrig bleiben ![]() gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2012 Toledo Ort: Wien Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Normal sollten alle alh die sputter lager haben vom asv Der ahf war ja der vorgänger vom asv , und der 1z und agr ( diese beide hatten keine sputter) vom alh Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.11.2012 golf 4 Ort: nähe Rosenheim Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@stb nochmal: hast übrigens gar nix mehr zur einspritzpumpe und dem HD teil gesagt ![]() @erazer: Also wenn da wirklich alles in dem Preis inbegriffen ist, vorallem das getriebe und die Front wäre das natürlich eine Überlegung wert. Weiss aber ned ob ich da die richtigen Leute kenn ![]() Aber würde man in der Preiklasse tatsächlich Pakete mit geringer Laufleistung finden? möchte mir eigentlich keinen motor einbauen der bereits 190t runter hat. @Torpedo: Also die zwei hauptunterschiede zwischen AHF sind doch unteranderem die schwächeren Lager beim AHL und die etwas größeren Düsen beim AHF. Hatte auch überelgt aufgrund dieser gegebenheiten geleich nen AHF block einzusetzten, da könnt ich mir den Lagertausch sparen, die anderen Anbauteile aber genau so verwenden. Allgemein unabhängig davon obs der ALH bleibt oder ASZ würde mich doch mal die AGA interessieren. Da hab ich noch gar keine Orientierungspunkte. Die wird ja in jedem fall geändert werden müssen oder? Gibt es da Komplettlösungen, muss ne "eigenanfertigung" her oder kann man da die vom ARL oder ASZ da hernehmen? Und was darf ich da preislich so rechnen? Bin da noch recht grün hinter den Ohren da die SF und das Inet für Diesel recht wenig hergibt. Wenns bereits Threads dazu gibt, immer her mit den Links ![]() Grüße Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.11.2012 golf 4 Ort: nähe Rosenheim Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@stb: Ja aber nich zu meinen "einwänden" ![]() Also ich hab jetzt mal bissl die SF bemüht und hier im forum findet man schon das ein oder andere komplettpaket für einen ASZ. bora hatte mal vor 2 jahren eins drin des wär echt nice gewesen. Alles dabei für 3k und 100t km. ![]() Prinzipiell würde ich bei so einem Angebot doch nochmal über einen Koplettumbau nachdenken, vorallem das bessere Getriebe und das schon vorhandene FMIC System wären ausschlag gebende Punkte. Ein Getriebeumbau am ALH würde schon einiges an Kosten verursachen und auch bezüglich des FMIC umbaus bin ich mir nicht sicher ob das für kühler/klima vorteilhaft ist. Eure Meinungen? Bei einem ASZ Umbau würde ich aber dann trotzdem den vb lader nehmen um auf der sicheren seite zu sein. Wie sieht das mit den serienmäßigen PD-Elementen aus ? Hab mich zu dem PD fahrzeugen zwar auch reichlich informiert, mich aber in letzter Zeit eher auf VEPs spezialisiert(war/ist ja mein eigentliches vorhaben ![]() Danke nochmal für eure Antworten und Hilfestellungen ![]() Grüße Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
also wie bereits erwähnt die ASZ serie hardware reicht bis 180 PS (außer die kupplung) im forum hier fahren auch genug ASZ fahrer diese leistung. aber wie gesagt wenn du genug zeit hast wirste schon nen gutes motorpacket finden. z.b. golf44 hat ja grad auf R32 umgebaut vielleicht hat der sein motörchen ja noch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2012 Toledo Ort: Wien Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nur der arl hat einen richtigen fmic!!! Die asz haben ebenfalls nur den kleinen seitlichen! Nochmal der ahf ist die alte 110ps version vergleichbar mit den agr( waste gate turbo/keine sputter)!! Der alh/asv waren die letzte VEP generation da hatten beide den selben block/kopf nur die düsen sind unterschiedlich! Du kannst ruhig das 5 gang behalten , einmassen schwung und SRE reichen , permanente ampelstarts killen jedoch das 5 gang langsam aber sicher Turbo ist vom asz(va) auch nicht sonderlich da wäre der vb auch nötig Ob da gesamt gesehen ein asz umbau lohnt? Das 6 gang ist schon der einzige wirkliche vorteil - turbo ,ansaugbrücke , ladeluftkühler ist alles nicht sonderlich besser als im alh/asv Wenn dann arl - turbo , ladeluftkühler , ansaugbrücke , komplette ladeluftverohrung u d natürlich der größere luftfilterkasten samt lmm machen den unterschied! Auspuffmäßig hat der arl genau einen größeren kat als alle anderen , und der sollte bis 200ps reichen Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
Ich würde die von dir genante kombi deswegen nicht fahren, weil ein 11er hd Teil in Verbindung mit 232er für deine angestrebte Leistung zu viel ist. "Nur 216er" mit 10mm hd ist zu wenig. Wenn du an der pumpe basteln willst verbaU 216er mit 11mm (bleibt auch der Druck noch hoch), wenn nicht, dann nur 232er, einspritzDruck hast dann weniger, aber die nötige Menge bekommst trotzdem rein. Aber lass dir jetzt erst mal den asz Umbau durch den Kopf gehen. Grüße |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.11.2012 golf 4 Ort: nähe Rosenheim Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich bin grad dabei mir nochmal n paar infos zu den PD fahrzeugen zu holen also speziell ASZ und ARL. Dank Torpedo hab ich gemerkt das da doch einiges verloren gegangen is ![]() der-bora hatte mal dieses paket: http://www.golf4.de/haendlerecke/112...hnikpaket.html bei so einem Angebot würde ich doch zuschlagen, denn mal abgesehen vom besseren Getriebe, wurden bei dem Angebot auch alle Teile mitgeliefert die für ein Tuning ansich zwar nicht so relevant sind (zb Servopumpe+leitungen die müsste bie mir auch mal gemacht werden, schwitzen schon ein wenig und sind arg rostig) aber die eben doch auch schon 270t runter haben. @erazor: Also das das bei dir alles so hält überrascht mich wirklich ![]() ![]() hab mal bei golf44 geschaut bin mir nich sicher ober der Motor noch da is gab ja auch mal ne ebayaktion. Soll ich ihm einfach mal ne PN schreiben? Zeit in dem Sinne hab ich schon der Umbau soll erst im Frühling stattfinden. Bei Minusgraden rumschrauben macht keinen spass ![]() ![]() @ Torpedo: Ich find halt grad das Getriebe ist ein ausschlaggebender Punkt. 6 Gänge sind schöner zum Fahren und bei 350 freigegebenen NM bräucht ich nichtmal zwingend eine andere Kupplung. Sin ja auch nich billig. Bin mir noch nicht ganz einig wie viel NM es denn am schluss werden sollen. Is halt leider kein 4 motion. Kurze frage am Rande was haltet Ihr denn davon: Sportbremsen Kit VW Golf 4 mk4 GT TDi 130 PS Geschlitzt & Genutet + Beläge | eBay Bin bei ebay seeehr vorsichtig und speziell bei dem Bremsen möchte ich nicht an der falschen Ecke sparen. Grüße Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
also bis auf kupplung und R32 ansaugung ist hardware mäßig nichts verändert, allerding fahr ich auch nur stufe III also quasi 176 PS aktuell. also im sommer glüht der LLK immer jo da stimmt leider, merkt man dann auch sehr schnell bei der leistung die der wagen dann nur noch hat. ![]() da ich arbeitslos bin fahr ich nicht mehr so viel... hat seit dem chiptuning vielleicht 15K km runter. schreib doch golf44 einfach mal der wird dir dann schon antworten. P.S es heißt Erazer nicht Erazor ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
alh, motor, tdi, umbau |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallo ich und mein V5er samt Umbauplan | Andre-for-V5 | Hier sind die Neuen | 15 | 25.09.2008 20:46 |