Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2012 Golf 4 1.8T MKB:APX Ort: Bei Berlin/TF TF Verbrauch: 1 satz Reifen
Beiträge: 377
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
V6 sonst nichts ! ![]() schön dass der 1.8 T spritziog ist wenn ich in mienen v6 nen turbo reinbaue ist der auch spritzig ach was rede ich da der ist auch so schon spritzig ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2012 Golf 4 1.8T MKB:APX Ort: Bei Berlin/TF TF Verbrauch: 1 satz Reifen
Beiträge: 377
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Angefangen mit richtig gedrückter Verdichtung, Ventiltaschen in den Kolben, Pleule erleichtert und ausgewogen, Nockenwellen mit einem pervers steilen Hub das das Teil nur noch bei 2000 läuft ehr blubbert. Den ganzen Ventiltrib umgebaut erleichter, Hüdros kommen raus wird auf starre Stössel umgebaut, Ventile raus größere rein und strömungsgünstig bearbeitet. Bearbeitete Ansaugbrücke, Fächerkrümmer. Schwungrad abgedreht alles was geht und gelocht. Das ding machst du an und du bekommst Angst ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
N V6 will kaum einer fahren weil er säuft wie n Loch und für den Verbauch im Verhältnis nix vom Teller zieht. Ich hab meinen G4 V6 4M nach 6Monaten wieder abgegeben, weil ich absolut enttäuscht war. Selbst n R32 hab ich mit meinem damaligen Serien-Cali Turbo schon nass gemacht und bin dem bald ins Heck gefahren. Außer netten Seriensound und die beste G4-Optik hat die Kiste nix meiner Meinung nach. Aber ich muss dennoch eine Lanze brechen für den V6...bis auf die beschissene Kette is der Motor wesentlich unanfälliger als jeder 1.8T. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.06.2010 Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross Ort: Flensburg FL-JX-1 Verbrauch: 13 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
Liegt auch immer am Fahrer, oder an nem runtergerocktem Motor. Saufen wie ein Loch? Hab den konstant auf 11 Liter gefahren, finde das akzeptabel, hab ja auch genug Feedback bekommen. Klar, ist immer eine Geld Sache, darüber macht man sich aber vorher Gedanken. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.06.2010 Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross Ort: Flensburg FL-JX-1 Verbrauch: 13 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Das Thema heißt ja eh: V6 vs R32 :-) Mit den beiden Motoren kann man auf jedenfall nichts verkehrt machen. 0-100 ist es ca eine wagenlänge Unterschied, und im Top Speed ist der r auch überlegen. Soundtechnisch, ist der r etwas dumpfer und kerniger. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2009 Golf IV Ort: Berlin Verbrauch: 25l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 669
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 37 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Darf ich mal fragen ob du den Umbau selber machst? Wegen Erfahrung? Den Platz hast? Und die zeit? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Also zwischen V6 und .:R Motor ... würde Ich mir die Frage stellen ob man den Motor je nachdem was man verbaut - nur überholt und einsetzt. Oder gleich noch etwas modifiziert. Kopfbearbeitung etc. Persönlich´würde ich, wenn es ein Sechsender Umbau im Golf 4 werden sollte, -> einen AQP nehmen und den entspechend bearbeiten. Allein um die handwerkiche Leistung zu vollbringen und die Erfahrung zu sammeln. Denn 3.2 nur reinhängen kann jeder ... zumal der der 3.2er für mich in einen echten .:R32gehört mit entsprechender Optik, dem Interieur und allem was zum .:R gehört. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
kommt halt immer auf die erreichbare,gewünschte leistung an... 1.8t ist leichter,die benötigten teile(um motor standfest zumachen) sind weniger=günstiger verbrauch ist auch weniger. nur der 6zyl.sound=unschlagbar :-) aber als nichtschrauber unbezahlbar-für schrauber ist der 1,8t motor leichter handzuhaben in sachen schrauben/aufwand/kosten. für schrauberfreaks ist wohl der v6 interessant(er) für nichtschrauber ist wohl nen 1,8t mit vernünftigem chip das beste in bezug auf preis/leistungsverhältnis Geändert von bacardybrezel (05.03.2013 um 21:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Sehe ich anders. Der V6 ist eindeutig wartungsärmer als ne Luftpumpe. Fängt bei der richtigen Turbopflege an und hört beim kleinsten Unterdruckschlauch auf. Habe selbst grad alles mögliche erneuert, weil ich n Fehler nicht ausfindig machen konnte...LMM, G62, Thermostat, Ladedrucksensor, SUV, N75, Ölsieb, etc...alles Fehlerquellen. Wenn man da kein Schrauberfreund is und alles teuer machen lässt, wird man arm. Beim V6 isses im Grunde nur die Kette, die Probleme bereitet.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (06.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() War vom 1,8er ziemlich enttäuscht, in meinem Augen macht der V6 eig. alles besser. Und wenn man dem 1,8er mal Leistung abverlangt säuft der noch viel mehr... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Welcher 1,8T? Wenn kann man ja nur n S3 APY zb. vergleichen, weil nahezu identische Leistung. Und mit dem fährt man Kreise aufs Dach vom Golf V6 4Motion und saufen tut der im Schnitt locker 1-2L weniger. Wenn ich beide fordere, nehmen sie sich natürlich nix, is ja auch logisch.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
War nen agu mit chip. Wie gesagt, vom Verbrauch her vllt. 1 Liter weniger...hat aber auch nen paar Kilos weniger mit sich rumzuschleppen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Klar Kreise...quasi der fährt die 1/4 Meile nochmal in die andere Richtung zurück in der Zeit, wie der V6 die einfach führen würde. Ne is klar. Der APY ist in 0.3s schneller auf 100...ja Prost Mahlzeit und in der Zeit fährste noch ein Kreis um den oder wie? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Wen interessieren 0-100 bzw. 0-200? Das is für Leute, die nur gradeaus fahren...zumal eh nie einer die echten Werte erreicht oder sie falsch misst. Unter 4000 geht beim V6 mal garnix. Man muss ihn also ständig hochprügeln, um überhaupt Leistung zu haben. Grad im Alltag ist man mit jedem Turbofahrzeug schneller unterwegs, weil man da selten über 4000 dreht. Auch auf ner kurvigen Landstraße siehst du keinen Stich. Bestes Beispiel is da der M3. Hatte den E36 3.2er. Unter 5000 regt sich kaum was, bleibt man in dem Drehzahlbereich, fährt einem jeder Golf4 TDI davon. Dann setzt die Kraft ein wie bei nem GT-Sonstwas Lader. Im Endeffekt hat er die Power...aber im Alltag nur nervig. Das is das Problem eines Saugers mit wenig Hubraum, der nur über Drehzahl flott is. Erst ab 4Litern wirds da interessant, weil dann auch untenrum genug Kraft vorhanden ist. Und selbst wenn die Zahlen so wichtig sind, so sind 0,3Sek auf 100 nicht wenig in dem Bereich...auf 200 sinds dann schonma 2-3Sek...bei schlappen 5PS mehr und dafür locker 50kg Mehrgewicht. Und vom Popometer her gesehen ist ein Turbo eh immer gefühlt schneller durchs frühe Drehmoment und die gespürte Schnelligkeit is doch eh immer am Interessantesten. Ich fahre jedenfalls lieber n G40 als n A8 Tiptronic 3,7l, obwohl beide ca. gleichschnell auf 100 sind. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
dadurch wird die kiste doch auch net leichter, und die hinterachse schaltet sich doch auch erst bei schlupf zu also machts ab ner gewissen geschwindigkeit doch keinen unterschied mehr ob sicherung drin is oda net ?! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Wenn man fahren kann, bewegt man Fahrzeuge auch in dem Drehzahlbereich wo auch die Leistung anliegt...Alltagstauglichkeit hin oder her. Aber davon mal ab...tritt mal bei 1200RPM beim 1.8t auf Gas und bei einem V6, wer kommt wohl schneller aus dem Puschen??
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf4life für den nützlichen Beitrag: | JohnnyS. (06.03.2013) |
![]() |
| |