Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.03.2013, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V64Motion
 
Registriert seit: 14.06.2010
Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross
Ort: Flensburg
FL-JX-1
Verbrauch: 13
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Feischtel Beitrag anzeigen
Mich auch nicht. Machen wir was falsch?
Kein plan :-)
Sachs performance und gib ihm bei 3-4000, 4striche und denn springt er los :-)


V64Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 19:09      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Feischtel
 
Registriert seit: 18.10.2012
Golf4 V6 4motion
Ort: Dillingen (Donau)
Verbrauch: 9,9
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von V64Motion Beitrag anzeigen
Kein plan :-)
Sachs performance und gib ihm bei 3-4000, 4striche und denn springt er los :-)

Springen ist untertrieben
Feischtel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 19:11      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V64Motion
 
Registriert seit: 14.06.2010
Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross
Ort: Flensburg
FL-JX-1
Verbrauch: 13
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge

Standard

Tja ;-)
Und nun mit dem kompi drauf, ist es eh egal was da neben mit steht mit 2wd
V64Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Mr.Right
Benutzer
 
Benutzerbild von Mr.Right
 
Registriert seit: 12.11.2012
Golf IV Jubi GTI
Ort: Mönchengladbach
Verbrauch: 9l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Komisch also mir ist noch kein V6 im Sprint bis 50 weggefahren

Dann müsst ihr euch Kandidaten aussuchen die ihre Frontkratzer Leistung nicht in Rauch aufgehen lassen .
Mr.Right ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 22:09      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Flo1911 Beitrag anzeigen
Wen interessieren 0-100 bzw. 0-200? Das is für Leute, die nur gradeaus fahren...zumal eh nie einer die echten Werte erreicht oder sie falsch misst.

Unter 4000 geht beim V6 mal garnix. Man muss ihn also ständig hochprügeln, um überhaupt Leistung zu haben. Grad im Alltag ist man mit jedem Turbofahrzeug schneller unterwegs, weil man da selten über 4000 dreht. Auch auf ner kurvigen Landstraße siehst du keinen Stich.

Bestes Beispiel is da der M3. Hatte den E36 3.2er. Unter 5000 regt sich kaum was, bleibt man in dem Drehzahlbereich, fährt einem jeder Golf4 TDI davon. Dann setzt die Kraft ein wie bei nem GT-Sonstwas Lader. Im Endeffekt hat er die Power...aber im Alltag nur nervig. Das is das Problem eines Saugers mit wenig Hubraum, der nur über Drehzahl flott is. Erst ab 4Litern wirds da interessant, weil dann auch untenrum genug Kraft vorhanden ist.

Und selbst wenn die Zahlen so wichtig sind, so sind 0,3Sek auf 100 nicht wenig in dem Bereich...auf 200 sinds dann schonma 2-3Sek...bei schlappen 5PS mehr und dafür locker 50kg Mehrgewicht.

Und vom Popometer her gesehen ist ein Turbo eh immer gefühlt schneller durchs frühe Drehmoment und die gespürte Schnelligkeit is doch eh immer am Interessantesten. Ich fahre jedenfalls lieber n G40 als n A8 Tiptronic 3,7l, obwohl beide ca. gleichschnell auf 100 sind.


ämm Hust die Story mit dem M3 ist aber stark übertrieben. der 3.2 war im Vergleich zum 3.0, ein richtig guter Motor der an sich kaum an einem Sportmotor erinnert. Der 3.0 war untertourig etwas schlapp aber nicht so wie man es denkt, beim 3.2 war es deutlich besser und das bis 5000Umin da jeder Golf TDI weg zieht ist Müll.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 00:26      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RoeStI
 
Registriert seit: 30.08.2011
Polo 6N2 1.6 16V / Octavia 1.9TDI 4x4
Ort: Plauen
PL-....
Verbrauch: was sie wollen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Flo1911 Beitrag anzeigen
Finiss: Nur weil er seinen Ladedruck aufbaut, wird er ja nu nicht mit voller Kraft angetrieben. Da spielt immernoch die Motordrehzahl und somit Abgasmenge die Hauptrolle. Er wird jedenfalls lange nicht so belastet bei 2000 wie bei 5000 Touren.
natürlich wird ein lader bei 2000 genauso belastet wie bei 5000 denn er macht da ja fast die gleiche drehzahl oder warum baut er durchs überschwingen bei 2000 genausoviel ladedruck ( bzw. sogar noch mehr) wie bei 5000 auf? wenn man die druckregelung komplett raus nimmt steigt er vielleicht noch weiter aber nicht über 5000 ... hier wird ja auch von einer turbine und keinem kompressor gesprochen.
aus dem grund fahr ich meinen diesel im kalten zustand auch nur bis 1500U/min ... selbst da hört man die turbine schon schneller drehen.
RoeStI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 01:26      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Der M3 is lahm unterhalb von 5000, ist einfach so...da stecken quasi zwei Autos in einer Karosse. Die Vanos arbeitet im Endeffekt wie n zu großer Lader. Grad wenn man im Alltag bei 3500-4000 schaltet, ist er gähnend langweilig. Für andere mag er das nicht sein, aber da gibt es viel bessere Motoren in der Leistungsklasse meiner Meinung nach.

Und was is beim Turbo denn das Problem, wenn der Motor "kalt" is? Die Abgastemperaturen. Sind die zu schnell zu hoch, dehnen sich die unterschiedlich geheizten Metalle anders aus und es kommt irgendwann zu Rissen. Der Lader selbst dreht sowieso hoch und wird bei jedem Gasschub gefordert. Bei vielen ist immernoch die Rede von "das Öl muss erst 80Grad haben, dann darf man erst Last aufbauen!" usw...wann soll das denn passieren? Mein Öl wird bei Oppafahrten nichtmal 70Grad warm. Das war vielleicht damals so, wo das Öl in kaltem Zustand wie Margarine war. Zumal die marginalen Temperaturunterschiede im Öl eh keinen Unterschied machen, wenn im Brennraum über 1000Grad herrschen und das Wasser/Öl mit 80-90Grad 1cm weiter das Metall quasi erfrieren lassen. Die Viskosität der heutigen Öle macht da auch keinen Unterschied mehr ob warm oder kalt, der nötige Schmierfilm ist in Sekunden aufgebaut und hält auch alles an Reibung aus. Man haut sich ja auch nich grad das 10W40 von Aldi in den Turbomotor. Ich bin sogar der Meinung, dass mit gutem Öl nichmal mehr Kaltfahren nötig ist...verkoken tut beim Mobil1 5W50 jedenfalls nix mehr im Gegensatz zum Castrol RS 10W60 z. B.. Und wenn ich nu nur bis 3500-4000 drehe maximal und zwischendurch auch ma den vollen Ladedruck abrufe, hab ich eben trotzdem noch keine extrem hohen Abgastemperaturen. Das hält der Lader bzw. das Material locker aus...ich hatte jedenfalls noch nie Probleme...ganz im Gegensatz zu Leuten die Longife oder ndere kack Öle fahren. Meiner Meinung nach is das richtige Öl das Wichtigste für die Langlebigkeit der Motoren.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 04:55      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Dann war er ganz einfach kaputt. Die vanos ist da ein schöner Kandidat
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 07:18      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich fahr den v6 bde mit dem v5 Getriebe dzl und es macht richtig laune
Also umbauen und freuen.
egal ob 2,8 oder 3,2
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 07:20      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.130
Abgegebene Danke: 2.419
Erhielt 3.932 Danke für 2.932 Beiträge

Standard

.. aber 5-Gang wirklich nur als Notlösung
Wenn man schon umbaut ist der 6. Gang doch echt was feines!

@chrischi1989: Wo liegt deine V-max mit dem 5-Gang? Und wie viel Upm hast du bei 100 km/h ?
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 07:38      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von chrischi1989 Beitrag anzeigen
Ich fahr den v6 bde mit dem v5 Getriebe dzl und es macht richtig laune
Also umbauen und freuen.
egal ob 2,8 oder 3,2
Ein 5-Gang Getriebe?? Wobei die beiden Motoren schon mehr Drehoment Serie habe, wie das Getriebe eigentlich laut Hersteller abkann?
Naja ob das ein sinnvolle Umbauaktion ist
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 07:42      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.130
Abgegebene Danke: 2.419
Erhielt 3.932 Danke für 2.932 Beiträge

Standard

Sinnvoll sicher nicht, aber vielleicht wars billiger? oO

Ich jedenfalls wäre sogar noch um einen 7. Gang froh.
Mein Motor dreht bei 120 mit genau 3.000 Upm
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 08:49      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2010
Seat Leon Cupra V6/4
Ort: Deutschland
Verbrauch: 12,4 l LPG
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

ich sag nur mein BDE im 6sten Gang nur Standgas dann rolle ich mit genau 50 km/h durch die Stadt. Das soll mal son 4 Töpfchen Turbomotor machen....
CupraV6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu CupraV6 für den nützlichen Beitrag:
tOad (07.03.2013)
Alt 07.03.2013, 13:47      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge

Standard

Kann hier mal einer zu machen? Hier geht es in 90% der Beiträge um V6 besser als 1,8T, M3 blabla.
Ausgangsfrage war V6 vs R32, aber da jeder seinen eigenen Motor in den Himmel lobt bringt das hier irgendwie gar nichts...:banghead:
mk4jan ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mk4jan für den nützlichen Beitrag:
cl4w (08.03.2013)
Alt 07.03.2013, 14:26      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 26.05.2011
Leon Cupra4TDI
Ort: NRW
Verbrauch: 6 l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge

Standard

ich frage nochmal...

Zitat:
Zitat von LeeTeN Beitrag anzeigen
"was meinst mit zieh ma die allradsicherung und fahr dann mal" ?

dadurch wird die kiste doch auch net leichter, und die hinterachse schaltet sich doch auch erst bei schlupf zu also machts ab ner gewissen geschwindigkeit doch keinen unterschied mehr ob sicherung drin is oda net ?!
LeeTeN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 14:36      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Siehst du richtig, denke ich..versteh gerade auch nicht, was das bringen soll
Das ganze Gerödel schleppste doch eh mit, du wirst doch dadurch kein Gramm leichter.
Ok die Sicherung fehlt, das geht natürlich schon ins Gewicht
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf4life für den nützlichen Beitrag:
LeeTeN (07.03.2013)
Alt 07.03.2013, 19:11      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Nein, mein M3 war ganz sicher nicht kaputt. Die Vanos war sogar neu. Die E36 taugen im Alltag überhaupt nix, is einfach so. Wie soll da auch untenrum was kommen, wenn er seine 320PS bei über 7500Touren erreicht. Is nu aber auch Wuscht.

Das mit der Sicherung ziehen raff ich auch nicht ganz. Dadurch fährt er sich nur wesentlich beschissener. Die Haldex regelt jedenfalls weniger Leistung weg als das ESP, wenn man die Räder doch ma durchdrehen lässt. Vor allem bei nasser Straße merkt man den Unterschied deutlich. Man verbraucht höchstens n bissle weniger, weil minimal weniger Verlustleistung.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 19:45      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Flo1911 Beitrag anzeigen
Nein, mein M3 war ganz sicher nicht kaputt. Die Vanos war sogar neu. Die E36 taugen im Alltag überhaupt nix, is einfach so. Wie soll da auch untenrum was kommen, wenn er seine 320PS bei über 7500Touren erreicht. Is nu aber auch Wuscht.

Das mit der Sicherung ziehen raff ich auch nicht ganz. Dadurch fährt er sich nur wesentlich beschissener. Die Haldex regelt jedenfalls weniger Leistung weg als das ESP, wenn man die Räder doch ma durchdrehen lässt. Vor allem bei nasser Straße merkt man den Unterschied deutlich. Man verbraucht höchstens n bissle weniger, weil minimal weniger Verlustleistung.
Dann kauf ich mir lieber ein 328i anstatt eines m3. den der lässt meinen Diesel ab etwa 3000Umin alt aussehen.

Aber gut zurück zum Thema.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 22:07      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Kann ich alles noch nicht so sagen, da ich noch beim Testen bin.
Tacho stimmt noch nicht und der drezhaltmesser sowieso nicht.
also ich habe das Getriebe mit dem Einmassenschwungrad vom vr6 golf 3 genommen und bearbeiten lassen (LEICHTER)
also ich finde es ist ein super Sprint Getriebe, aber das Problem, mit dem 5 Gang ist so eine Sache, drehen tut er doch schon ziemlich hoch ich denke um die 3.500Upm bei 120km/h.
und ich glaube das Getriebe ist 5 bis 10 km/h langsamer als das 4-m-Getriebe.
Mann kann es aber auch umbauen, dass der 5 Gang länger ist

Muss dazu noch sagen kein alltags Auto mehr.
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 22:10      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von golf4life Beitrag anzeigen
Siehst du richtig, denke ich..versteh gerade auch nicht, was das bringen soll
Das ganze Gerödel schleppste doch eh mit, du wirst doch dadurch kein Gramm leichter.
Ok die Sicherung fehlt, das geht natürlich schon ins Gewicht

Die Sicherung hast natürlich in der Hosentasche


 

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben