Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.04.2013, 22:02
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcobcr
 
Registriert seit: 09.10.2012
GOLF 4 US
Ort: Trier
TR-MK-4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard 1.8 turbo Zahnriemen

Hallo Leute

hab mir ein 1.8t eingebaut bin heute fertig geworden
bin dann ne stunde gefahren und hab ihn abgestellt
Wollte ihn nach 10 min wieder an machen aber dann ist das Zahnrad an der Kurbelwelle abgebrochen also nicht komplett nur ein kleines stück wo der Zahnriemen drüber läuft der Zahnriemen ist nicht ganz davon kaputt gegangen nur die hälfte von der Auflagefläche vom Zahnriemen
Er war noch dran wo ich ihn ausgemacht habe dann haben wir den Zahnriemen abgeschnitten und haben die Ventile zu gestellt und haben die Kurbelwelle gedreht hat nix gehangen oder so auch wenn ich oben am Zahnrad drehe geht auch also da wo die Nockenwellen sind
ich wollte halt jetzt mal wissen ob der Zahnriemen Überspringungen kann und ob das bei mir auch so sein könnte und weil ich denke wenn der Kolben auf die Ventile kommt nur 1 mal sind die am arsch

was sagt ihr dazu
ich hoffe mal mein Motor ist jetzt kein schrott


marcobcr ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie kann den ein stück aus der verzahnung der KW brechen ?

haste fotos davon ?
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcobcr
 
Registriert seit: 09.10.2012
GOLF 4 US
Ort: Trier
TR-MK-4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von www.der-bora.de Beitrag anzeigen
Wie kann den ein stück aus der verzahnung der KW brechen ?

haste fotos davon ?
hab das teil noch nicht ausgebaut weil ich die schraube 19 viel zahn nicht aufbekomm mein Schlagschrauber is zu schwach ich bau es morgen erst auf wenn ich en dickeren Schlagschrauber hab aber werde das bild die tage mal reinsetzen
marcobcr ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 22:42      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von marcobcr Beitrag anzeigen
Hallo Leute

hab mir ein 1.8t eingebaut bin heute fertig geworden
bin dann ne stunde gefahren und hab ihn abgestellt
Wollte ihn nach 10 min wieder an machen aber dann ist das Zahnrad an der Kurbelwelle abgebrochen also nicht komplett nur ein kleines stück wo der Zahnriemen drüber läuft der Zahnriemen ist nicht ganz davon kaputt gegangen nur die hälfte von der Auflagefläche vom Zahnriemen
Er war noch dran wo ich ihn ausgemacht habe dann haben wir den Zahnriemen abgeschnitten und haben die Ventile zu gestellt und haben die Kurbelwelle gedreht hat nix gehangen oder so auch wenn ich oben am Zahnrad drehe geht auch also da wo die Nockenwellen sind
ich wollte halt jetzt mal wissen ob der Zahnriemen Überspringungen kann und ob das bei mir auch so sein könnte und weil ich denke wenn der Kolben auf die Ventile kommt nur 1 mal sind die am arsch

was sagt ihr dazu
ich hoffe mal mein Motor ist jetzt kein schrott
1. Bitte füge mal ein paar Satzzeichen ein

2. Bilder von dem Schaden wären interessant

3. Ventile ZU stellen, geht nur durch aubauen der Nockenwellen
-> auch ohne aufgelegten Zahnriemen sind anderen Ventile öffen

4. Wenn er sich ohne Widerstand drehen lässt -> *Achtung*
-> der Motor sollte irgendwann anstehen ist kein Freiläufer
-> Endoskop nutzen um Ventile zu sehen
-> ggf. Kopf runterbauen

Oder Zahnrad Kurbelwelle intandsetzen -> Riemen drauf -> durchdrehen ...
-> Kompression prüfen

Greetz
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 08:36      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ding0
 
Registriert seit: 19.01.2009
Golf 4
Ort: Hamburg
Verbrauch: 8-9
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 2.513
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 264 Danke für 199 Beiträge

ding0 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von ding0: altilux
Standard

Hm...

Was ich komisch finde ich das du nicht alles gleich neu machst.
Also Zahnriemen, Wapu usw.

Wenn der Motor ausgebaut ist geht das ganze doch viel leichter!

Aber mach mal Bilder dann werden dir alle helfen und auch verstehen was du uns sagen willst!
ding0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ding0 für den nützlichen Beitrag:
www.der-bora.de (11.04.2013)
Alt 11.04.2013, 08:57      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AndyHH
 
Registriert seit: 31.03.2012
Golf 4 1,8T Highline
Ort: Hamburg
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 62 Danke für 52 Beiträge

Ebayname von AndyHH: phoenixdesigns_de
Standard

Zitat:
Zitat von marcobcr Beitrag anzeigen
Hallo Leute

hab mir ein 1.8t eingebaut bin heute fertig geworden
bin dann ne stunde gefahren und hab ihn abgestellt
Wollte ihn nach 10 min wieder an machen aber dann ist das Zahnrad an der Kurbelwelle abgebrochen also nicht komplett nur ein kleines stück wo der Zahnriemen drüber läuft der Zahnriemen ist nicht ganz davon kaputt gegangen nur die hälfte von der Auflagefläche vom Zahnriemen
Er war noch dran wo ich ihn ausgemacht habe dann haben wir den Zahnriemen abgeschnitten und haben die Ventile zu gestellt und haben die Kurbelwelle gedreht hat nix gehangen oder so auch wenn ich oben am Zahnrad drehe geht auch also da wo die Nockenwellen sind
ich wollte halt jetzt mal wissen ob der Zahnriemen Überspringungen kann und ob das bei mir auch so sein könnte und weil ich denke wenn der Kolben auf die Ventile kommt nur 1 mal sind die am arsch

was sagt ihr dazu
ich hoffe mal mein Motor ist jetzt kein schrott
Sorry für OT, aber könnt ihr euch mal angewöhnen richtiges Deutsch mit Satzzeichen und so zu schreiben? Bekommt man ja Augenkrebs!
Ich bin auch nicht perfekt und mache mal Rechtschreibfehler, aber das geht gar nicht...
AndyHH ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu AndyHH für den nützlichen Beitrag:
Tuc79 (19.04.2013), Twi$taR (12.04.2013)
Alt 11.04.2013, 10:47      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2012
golf
Ort: morsbach
gm-r
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 25 Danke für 22 Beiträge

Standard

Das wäre scheisse bei einem neu eingebauten Motor
unwissender ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 20:24      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcobcr
 
Registriert seit: 09.10.2012
GOLF 4 US
Ort: Trier
TR-MK-4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ding0 Beitrag anzeigen
Hm...

Was ich komisch finde ich das du nicht alles gleich neu machst.
Also Zahnriemen, Wapu usw.

Wenn der Motor ausgebaut ist geht das ganze doch viel leichter!

Aber mach mal Bilder dann werden dir alle helfen und auch verstehen was du uns sagen willst!
Da ist das Bild
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (87,5 KB, 164x aufgerufen)
marcobcr ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.04.2013, 20:34      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Krasser Shit. Sowas hab ich noch nie gesehen..
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcobcr
 
Registriert seit: 09.10.2012
GOLF 4 US
Ort: Trier
TR-MK-4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ja ich auch nicht

jetzt kommt hier nix mehr

Geändert von Nuke6110 (11.04.2013 um 22:12 Uhr) Grund: Doppelpost
marcobcr ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 22:01      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

ICH würde den Riemen komplett neu machen und dann mal die Kompression messen. Dann weißt du schonmal ob die Ventile alle noch heil sind.

Ist das nicht der Fall kommt von den Kosten her schon nen gebrauchter intakter Motor in Frage und dort kannst du dann die neuen Zahnriemensachen vom aktuellen Motor verbauen.

So wäre zumindest meine Vorgehensweise, wenn vermuten lässt, dass der Riemen bisher nicht übersprungen ist.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 22:04      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Busfahrer bei UPS
 
Benutzerbild von ChrisselSchissel
 
Registriert seit: 14.12.2010
Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge

Standard

Mach mal ein Bild von dem zahnrad was abgerissen ist

Musste halt alles ersetzen und schauen das die nichts weiteres beschädigt hast..

Interressant wäre zu wissen was du falsch gemacht hast und wieso so ein Schaden auftreten kann?

Geändert von ChrisselSchissel (11.04.2013 um 22:08 Uhr)
ChrisselSchissel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 22:06      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Sollte der 1.8T sollte doch normal aufsetzen wenn man ohne Riemen an der KW dreht... und dann blockieren.

Lässt sich ohne Blockade alles locker durchdrehen -> muss was krumm sein.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 22:15      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Gol4er
 
Registriert seit: 28.10.2010
Golf Colour Concept
Ort: Unterfranken
WÜ-XX X
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge

Standard

wenn es meiner wäre: Kopf runter und nachschauen..
falls alles oke: Kopfdichtung und Zahnriemen mit allen Rollen neu.
Falls nicht: Kommt aufs schadenbild an..
Gol4er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcobcr
 
Registriert seit: 09.10.2012
GOLF 4 US
Ort: Trier
TR-MK-4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Er lässt sich drehen hab mal den Ventil Deckel ab gebaut und hab oben die Nockenwellen gedreht alle Ventile gehen hoch und runter
marcobcr ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von marcobcr Beitrag anzeigen
Er lässt sich drehen hab mal den Ventil Deckel ab gebaut und hab oben die Nockenwellen gedreht alle Ventile gehen hoch und runter
Klar auch ein KRUMMES VENTIL geht hoch und runter, weil der Schaft gerade ist, ABER der Krumme Teller ist das Problem; der dichtet nämlich nicht mehr korrekt.

Frage wäre ob er sich korrekt drehen lässt wenn ein Zahnriemen drauf ist...


Daher wie die anderen gesagt haben:

Zahnrad ersetzen / Riemen drauf / durchdrehen - wenn mechanisch okay ->
Leiern lassen / Kompression prüfen! Setzt vorraus in ein Zahnrad und einen Riemen zu investieren.


Ich persönlich, würde den Kopf runter bauen (zerlegen kostet nix) und würde mir den Motor von Innen ansehen.

Ist er ganz... neue Kopfschrauben rein... etc und zusammenbauen...

Ist er Schrott ... je nach Schadensbild: Rumpf tauschen / Ventile eretzen / gebrauchten Motor besorgen (überholen) einbauen.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 22:29      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Gol4er
 
Registriert seit: 28.10.2010
Golf Colour Concept
Ort: Unterfranken
WÜ-XX X
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge

Standard

na dann ist es doch nimmer viel... zahnriemen is eh ab, ventildeckel auch... mach bitte den kopf runter
Gol4er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

Wenn die Ventile krumm sein sollten, müsste man auf den Kolben Abdrücke sehen. Daher würde ich erst mit einem Endoskop nachschauen, bevor ich den Kopf runternehme.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 23:09      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcobcr
 
Registriert seit: 09.10.2012
GOLF 4 US
Ort: Trier
TR-MK-4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lucas S Beitrag anzeigen
Wenn die Ventile krumm sein sollten, müsste man auf den Kolben Abdrücke sehen. Daher würde ich erst mit einem Endoskop nachschauen, bevor ich den Kopf runternehme.
ja das haben wir auch schon gemacht is nix zu sehen
marcobcr ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 01:12      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lucas S Beitrag anzeigen
Wenn die Ventile krumm sein sollten, müsste man auf den Kolben Abdrücke sehen. Daher würde ich erst mit einem Endoskop nachschauen, bevor ich den Kopf runternehme.
Muss nicht sein, habe schon einen 5V gemacht wo die Spuren auf den Kolben minimal / Null waren. Aber die Ventile krumm waren, zumindest Auslass seitig.


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bene11 Motortuning 19 06.09.2013 09:52
soulstar0815 Golf4 6 16.07.2012 06:26
thejoker2.0 Motortuning 4 22.10.2007 16:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben