![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hm... Was ich komisch finde ich das du nicht alles gleich neu machst. Also Zahnriemen, Wapu usw. Wenn der Motor ausgebaut ist geht das ganze doch viel leichter! Aber mach mal Bilder dann werden dir alle helfen und auch verstehen was du uns sagen willst! ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ding0 für den nützlichen Beitrag: | www.der-bora.de (11.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Ich bin auch nicht perfekt und mache mal Rechtschreibfehler, aber das geht gar nicht... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ja ich auch nicht jetzt kommt hier nix mehr Geändert von Nuke6110 (11.04.2013 um 22:12 Uhr) Grund: Doppelpost |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
ICH würde den Riemen komplett neu machen und dann mal die Kompression messen. Dann weißt du schonmal ob die Ventile alle noch heil sind. Ist das nicht der Fall kommt von den Kosten her schon nen gebrauchter intakter Motor in Frage und dort kannst du dann die neuen Zahnriemensachen vom aktuellen Motor verbauen. So wäre zumindest meine Vorgehensweise, wenn vermuten lässt, dass der Riemen bisher nicht übersprungen ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Mach mal ein Bild von dem zahnrad was abgerissen ist Musste halt alles ersetzen und schauen das die nichts weiteres beschädigt hast.. Interressant wäre zu wissen was du falsch gemacht hast und wieso so ein Schaden auftreten kann? Geändert von ChrisselSchissel (11.04.2013 um 22:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Sollte der 1.8T sollte doch normal aufsetzen wenn man ohne Riemen an der KW dreht... und dann blockieren. Lässt sich ohne Blockade alles locker durchdrehen -> muss was krumm sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
wenn es meiner wäre: Kopf runter und nachschauen.. falls alles oke: Kopfdichtung und Zahnriemen mit allen Rollen neu. Falls nicht: Kommt aufs schadenbild an.. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Er lässt sich drehen hab mal den Ventil Deckel ab gebaut und hab oben die Nockenwellen gedreht alle Ventile gehen hoch und runter
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Frage wäre ob er sich korrekt drehen lässt wenn ein Zahnriemen drauf ist... Daher wie die anderen gesagt haben: Zahnrad ersetzen / Riemen drauf / durchdrehen - wenn mechanisch okay -> Leiern lassen / Kompression prüfen! Setzt vorraus in ein Zahnrad und einen Riemen zu investieren. Ich persönlich, würde den Kopf runter bauen (zerlegen kostet nix) und würde mir den Motor von Innen ansehen. Ist er ganz... neue Kopfschrauben rein... etc und zusammenbauen... Ist er Schrott ... je nach Schadensbild: Rumpf tauschen / Ventile eretzen / gebrauchten Motor besorgen (überholen) einbauen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
na dann ist es doch nimmer viel... zahnriemen is eh ab, ventildeckel auch... mach bitte den kopf runter
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Wenn die Ventile krumm sein sollten, müsste man auf den Kolben Abdrücke sehen. Daher würde ich erst mit einem Endoskop nachschauen, bevor ich den Kopf runternehme.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Muss nicht sein, habe schon einen 5V gemacht wo die Spuren auf den Kolben minimal / Null waren. Aber die Ventile krumm waren, zumindest Auslass seitig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrung/ Meinungen zu Upgrade Turbo von H-turbo | bene11 | Motortuning | 19 | 06.09.2013 09:52 |
Turbo pfeift motor geht in notlauf turbo setzt aus | soulstar0815 | Golf4 | 6 | 16.07.2012 06:26 |
Umbau auf Turbo oder direkt Motorwechsel auf 1,8 Turbo ? | thejoker2.0 | Motortuning | 4 | 22.10.2007 16:26 |