![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.05.2013 Golf 4 Ort: Witten Verbrauch: zu viel Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 79
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also mit wft hatte ich nur Stress . Hat mir auch gesagt dass ne 288 in Ordnung ist . habe im übrigen eine 288er . Wäre nicht der erste Rechtschreibfehler in meinem schein . Und er meinte der gti hat diese bremse . Stimmt aber das der jubi 312 hat würde nicht erwähnt. Habe immer geglaubt es sei nur beim vr6 so. Er hatte nen gti da stehn mit federbeinen und bremse und meinte das können wir einbauen . Wie gesagt 312er wurden nie erwähnt. ich hol Sie mir mit stahlflex und Zimmermännern.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Muss mal jetzt den Themenstarter mal ganz doof fragen: Hast du dir vorher eigentlich überhaupt mal gedanken über deine Umbaupläne gemacht? Erst soll nen Geratt rein, am besten gleich mit Einbauteileliste und Eintragungspapieren von anderen, danach doch bloß der K04. Danach wird über ne kliene Muschi-Bremse rum depatiert, die sowieso bei beiden Ladern viel zu klein ist. Und jetzt kommt die Frage, ob man fürn K04 die Pleul machen soll. Bei nem AUQ, der sowieso nur die 19 MM Pleul hat. Die knicken dir schon bei ner etwas schärferen Software mit deinem jetzigen Lader ein, wenns sein muss ![]() Meine Empfehlung: Such dir nen kompetenten Tuner in deiner Umgebung oder ausn Netz, sprech mit dem alles durch, und schon wirste zwangsläufig Freude an deiner Karre haben. Einbaun kannste dann die Teile trotzdem selber noch. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.05.2013 Golf 4 Ort: Witten Verbrauch: zu viel Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 79
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja sls ist der nächste... pleule mach ich ja aber ich will keine unmengen für den arbeitslohn anderer bezahlen und die tuner machen schon an den ersatzteilen gutes geld... ich kann dem slsl sagen ich bau das und das ein ... dann sagt er mir wiederum kauf die teile bei uns nur damit können wir eintragen :-( sonst habe ich nicht viele optionen. k04 wäre meine notlösung. ich komm nunmal nicht anders dran und 10000 bezahl ich nicht für nen umbau auf gt28 ... also k04 werde ich halt auf 70 ps verzichten müssen wobei ich den wagen eh das ganze jahr fahre und ich denke damit kann ich leben...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
bau gleich was richtiges ein. nix K04. nach einer saison reichts dir nicht mehr aus und dann gehst du eh einen schritt weiter. und jedesmal kleine schritte machen wird richtig teuer. also gleich was richtiges. naja du machst das schon... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Bitte bedenken, bei Umbau auf stärkere Pleul die eff. resultierende Leistung mitbedenken... Die OEM halten wahrlich kaum was mehr aus, knickten schon mit OEM-SW ein... Bei Leistungsziel K04 bis 300PS kannst aber auch I oder H Schaft nehmen mit 19er Auge - das reicht dicke aus und du brauchst keine neuen Bolzen und Kolben... Drüber klar 21er Auge nehmen und auch diese mit wechseln... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 Golf IV GTX-Umbau Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bin schon 1-2 Jahre weiter, hab bereits auf GTX28R umgebaut (absolut geiler lader, 1 bar bereits schon bei 2800 Umin, und immernoch stabil seine 1,8 bar bis 7500 umin), und suche möglichkeiten es möglichst zu legalisieren, soweit wie möglich ist, auch wenns nie komplett machbar sein wird. Wer Ideen hat, bitte per PN melden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Die ganzen illegalen TÜV Geschichten BITTE hier nicht mehr posten !
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Solche Umbauten werden wohl nie mit der Kopie eines Fahrzeugscheins eintragbar sein. Einige Bauteile müssen IDENTISCH sein, auch mit dem gleichen Typenschild usw. Wenn man es genau nimmt, muss sogar die Software die komplett identische sein, sodass die Abgaswerte die gleichen sind. Bei einem solchen Umbau wird am Ende ein Abgasgutachten gemacht und dementsprechend fällt die Abgasnorm aus. Wir arbeiten mit einer Firma zusammen, die sich auf solche Eintragungen spezialisiert hat und können evtl. ein Gutachten besorgen, insofern die Bauteile stimmen und wir dementsprechend ein Abgasgutachten liefern können. Sobald, -> dringenst ab 350ps zu empfehlen: Freiprogrammierbares Steuergerät, am besten mit verschiedenen Modulen, um die Abgastemperatur für jeden Zylinder einzeln zu erkennen und die Einspritzmenge/Zylinder dementsprechend anpassen. Der LMM fällt weg, die Regelung des Ladedrucks findet nun saugrohrdruckgeführt in Abhängigkeit des Drosselklappenwinkels statt. So sind programmiertechnische Fehler ausgeschlossen und der "open loop" der Lambdasonde (Gemischanreicherung) im Volllastbereich fällt weg. Open loop bedeutet, dass die Sonde dann nichtmehr regelt und der LD nurnoch kennfeldgesteuert ist und Faktoren wie Abgastemp., Benzindruck usw. werden nicht berücksichtigt ;-) Da solche Abstimmungen individuell stattfinden, ist es wohl kaum möglich einen Umbau zu finden, der die GLEICHEN BAUTEILE und zudem noch die gleiche Software zu fahren ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe bei Felgen eintragung | dzsHomie | Tuning Allgemein | 7 | 28.08.2012 00:30 |
Fehler: Druckabfall von Lader zu DK bei 1.8T! HILFE! | Alex 1.6 | Werkstatt | 33 | 19.04.2012 18:19 |
wofür ist der garrett gt 2876 gedacht? unterschied zum 2871? | papastone | Motortuning | 11 | 22.07.2011 17:53 |
Eintragung 215/35 R19 HILFE | golfgtiweiss | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 10.04.2010 19:40 |
Brauch hilfe eintragung!!!! | Flotterfeger1980 | Tuning Allgemein | 11 | 06.03.2008 20:04 |