![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Fahr sowas am Besten mal iwo Probe bzw. fahr mit. Wenn man sowas noch nie erlebt hat, hat man überhaupt keine Entscheidungsgrundlage. Wenn ich nem Blinden erzähl, dass rot hübscher is als Grün, kann der sich trotzdem nix vorstellen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Bist scheinbar noch nie G60, oder i-was mit Kompressor gefahren, oder? Solltest Du dringend nachholen um Dir n Bild zu machen! Obenrum ist nich mehr viel mit Drehmoment, obenrum kommt Leistung. N Kompi kann auch gut ins Kreuz treten, genau wie n gemachter G! Dennoch finde ich n satten Turbo immernoch krasser vom Feeling. GESCHMACKSSACHE! ![]() Soundmäßig was Ladung angeht, geht bei mir nichts über n G60 zB.... Fahren tu ich trotzdem lieber Turbos. Ich wollte Dich also mit dem Kompi nich abschrecken! Dass ihm obenrum dann die Luft ausgeht, bedeutet nich, dass Du ab 5000U/min zur Verkehrsbehinderung wirst... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich kenne leider niemanden in meinem umfeld der auch noch annähredn sowas fährt das einzigste auf was ich zurückgreifen könnte wäre ein Golf 6 R mit abgestimmten 340 PS von nem bekannten da bin ich schon mit gefahren und ja was soll ich sagen ich fan diese 340 ps nicht so berauschend dachte echt das da mehr kommt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
~ 340PS im Golf R bin ich auch schon MITgefahren. Fand ich allerdings schon ganz gut! Fürn Alltag allemal ausreichend! Ich selbst fahr BAM im G4, gemachten (210PS) G60 im G1 Cabrio, ab und zu gemachten (220 PS) G60 im 86c. Selten dann mal 300 PS VR6T im 2er Golf und 16v T im 1er (250PS) Der R kommt an die Werte nich ran, geht aber trotzdem gut! Wenn Dir DAS allerdings nich reicht, solltest Du mindestens in Richtung GT30/GT35 Turbo gehen ![]() Über die Kosten (vorallem Folgekosten/Unterhaltung) solltest Du Dir aber im klaren sein. Mit den Umbaukosten ist es nicht getan. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
So is dat halt. Bin vom M5 in n RS5 eingestiegen und dacht der Motor is im Notlauf.. Man gewöhnt sich an alles. Muss man eben vorher wissen, wo die Reise hingehen soll, was das Budget zulässt und vor allem was man mit dem Auto noch machen möchte..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
also nur mal so am rand. der philipp fährt nen v6 4motion mit über 400 kompressor ps. mit original kats! ![]() das ein turboumbau günstiger ist wie ein kompressor umbau mag ich zu bezweifeln. da ich beides schon gemacht habe. während man den kompressor einfach draufbaut und losfahren kann musst du beim turbo mit so spielereien wie auspuffanlage, kats, downpipe anfangen. wenn du dann eine angenehme leistungsentfaltung haben willst brauchst du ne drehzahlabhängige ladedruckregelung. sonst haste bei 3000u/min 600nm anliegen und dahinter erstmal ein loch und irgendwann richtung begrenzer dann wieder leistung. fährt sich meiner meinung nach total scheisse. dann kommt beim turbo oft noch das thema kupplung, schwungrad und getriebe dazu. das kannste dann gleich mit verstärken. über das thema verdichtung lässt sich jetzt streiten. aber wenn man es gescheit macht, verbaut man meiner meinung nach wenigstens neue kolben, wenn nicht sogar mit pleuel. egal was man macht, der komplette kurbeltrieb muss zum wuchten, weil die teile meist nicht die original gewichte haben. das gleiche mit den kolben... neu honen, besser neu bohren wegen den schmiedekolben. (thema ovale laufbahnen etc.) softwaretechnisch ist beides relativ einfach mit der me7. bzw. einfacher wie mit so ner steinzeit software die ich habe ![]() der sound ändert sich ab nem bestimmten druck auch beim kompressor. wenn philipp an mir vorbei fliegt klingt das von hinten nur noch wie wenn er ne rakete im kofferraum gezündet hat. da is von auspuffsound nicht mehr viel über. und meiner meinung nach ändert sich beim turbo, mit gescheit gemachter auspuffanlage der sound auch nicht soooo extrem! die meisten fahren halt nur noch irgend ne popel anlage, weil das ding muss ja "fauchen" blabla... haben sie wohl am see so gelernt ![]() und als daily driver nen turbo fahren... ja da werden mir jetzt einige widersprechen die nen hgp turbo fahren...ich sag mal so, beim turbo is immer irgendwas! kompressor kannste einbauen und fahren. wenn turbo als daily, dann muss man wie schon gesagt kohle in die hand nehmen. denn mit so bastelbuden biste mehr am kontrollieren wie am fahren. ist jetzt meine persöhnliche meinung. hoffe, ich lös jetz net gleich nen krieg aus ![]() ![]() edit: weil ich das gerade noch lese ![]() Zitat:
![]() Zitat:
beim g-lader oder eaton hast du sofort druck von unten, dafür eben nicht so viel luftmasse um große hubräume zu füllen. und der druck steigt auch nicht mit der drehzahl. da müsste man schon einen m112 eaton verbauen um druck zu haben ![]() Geändert von Napkin (24.06.2013 um 09:46 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Napkin für den nützlichen Beitrag: | Braunschweiger94 (24.06.2013), didgeridoo (24.06.2013), ichbinz (24.06.2013), Silentboy89 (24.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kompressor hört sich immer mehr intressanter an ![]() klar ist es mit dem umbau nicht getan. folgekosten sind natürlich nicht vermeidbar aber man(n) will ja auch was richtiges haben und DAS kostet nunmal oder? außerdem wenn ich dass alles in angriff nehme ist klar das es ordentlich gemacht werden soll eigentlich so wie napkin das beschrieben hatte neue kolben etc. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
beim turbo schon. beim kompressor nicht. da hast du nicht diese hohen brennkammer drücke bzw. nicht so einen drehmoment kick. beim kompressor verschieb es dir das drehmoment etwas nach oben und du hast ja auch nicht vollen druck bei z.b. 3000u/min. deswegen ist der kompi sehr viel material schonender. folgekosten beim kompressor sind vielleicht riemen und evtl. geht dir mal n kugellager von ner anpressrolle kaputt.. das wars. wenn der philipp bis jetzt 400ps auf seine serienverdichtung knallt ohne probleme, und der fährt wie ein henker, dann hält das bei dir auch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2.0L auf 1.8t umbauen ? | eKO21 | Motortuning | 16 | 29.05.2012 21:28 |
1.6er auf 1.9er TDI umbauen ? | GOLD | Motortuning | 7 | 25.11.2010 11:29 |
auf PD umbauen | Fusselboy | Motortuning | 15 | 28.06.2010 01:18 |
Golf 4 Tacho Umbauen auf MFA Umbauen? | quattrofreak23 | Golf4 | 8 | 11.09.2009 13:40 |
1.8 20V S auf 1.8 20V T umbauen | Knickman | Motortuning | 3 | 16.04.2008 10:25 |