|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | TenpoleTudor (18.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.07.2013 Golf 4 1.8T Highline Ort: Ravensburg RV-RC2311 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Mein V5 hatte kurz bevor ich ihn gekauft habe ein generalüberholtes Austauschgetriebe bekommen. Das war bei 93.000km! Kurz danach bei 98.000km brach dann der Halter ab, war dann auch nochmal ne Reperatur von ca. 1200 € beim Getriebespezialisten. Dort wurde ja dann logischerweise auch nochmal neues Öl eingefüllt. Mittlerweile hat er jetzt knapp 113.000km drauf, und schaltet auch so einigermaßen okay. Ist halt ne Opa-Automatik! brauch halt manchmal bisschen länger, vor allem wenns kalt ist! Nichtsdestotrotz, ich liebe den AQN und würd ihn so schnell nicht hergeben. Leistungsmäßig habe ich auch lange nach Möglichkeiten gesucht die finanziell Sinn machen. Aber Turbo is mir zu unsicher mit der Tiptronik. Kompressor bringt m.M.n. zu wenig Leistung für den Preis. Abgasanlage mag ich nicht, weil ich häufig Langstrecke fahr und da is mir das zu nervig laut. Nen Software-Tuning wäre auf jeden Fall möglich. Aber ob da wirklich die meist versprochenen 10-15 PS machbar sind halte ich für fragwürdig. Ich hab nen KN-Filter drin (sogar eingetragen). Der bringt wenigstens nen bissl mehr Sound wenn man denn mal unbedingt will. Und is nich so nervig auf der Autobahn. Aber so allgemein sollte man sich mit nem V5 (besonders mit Automatik) schon bewusst sein dass man den mit nen 1.8T nicht unbedingt vergleichen sollte. Der 1.8T is halt bissl spritziger zu fahrn. Aber was solls, dafür gibts nen unverwechselbaren Klang! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4 Highline Ort: Halberstadt Verbrauch: 8,5-xxx Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@Hempdiscs Also am besten ein tauschgetriebe gleich beim getriebespezi das scheint ja dann günstiger zu sein als Überholung? Oder wie meinst das? Wäre auch sehr dankbar wenn du mal schreibst wie sich das bemerkbar gemacht hat. Oh man da kommen ja noch kosten auf mich zu. Will den aber nicht her geben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
@rrultra - weil die nocken beim 20v aufgeschrumpft sind und sich beim schleiffen mitdrehen würden ![]() @schulleno - beim turbo bist du mit 3-4t € aber auch nicht dabei. davon abgesehen, dass es ja wie erwähnt die kupplung und das getriebe nicht packt. brauchste eigentlich ne komplette aga, downpipe + turbo kit. musst an den ölkreislauf dran, eiigentlich wäre auch n ölkühler von nöten, und ne gescheite software dafür kannste auch nochmal mit 800-1000€ einrechnen. beim kompressor knallst das ding rein, und fährst. ich hab 3er golfs mit automatik auf 260ps umgebaut. laufen bis heute ohne probleme. also wirds die 4er automatik erst recht wegstecken. und du kannst den kompressor mit kompletter original AGA fahren wenn du willst. auch hier haben wir paar kunden. Geändert von Napkin (17.08.2013 um 10:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2013 Lupo Ort: WOB/ SDL Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
| ![]() Das bedeutet, das die Nockenwelle nicht wie üblich gegossen oder aus einem vollen Stück geschmiedet wird, wie beispielsweise auf diesem Foto: (Quelle: wiki.de) ![]() Sondern durch Induktionserwärmung werden 2 Metallstücke, also der Nocken und die Welle verbunden. So erhält man eine "gebaute" Nockenwelle. Ab 0:57 min in diesem Video: |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
@Napkin: Das 09A/09B hat einen max. Drehmoment von 350Nm. Beim AQN mit 220Nm ist da gewiss ein bissl Luft für einen Kompressorumbau, käme dadurch aber an die Kotzgrenze. Beim ARL mit 320Nm war es das schon serienmäßig. Leider ist bei diesem Getriebe seitens VW kein ATF-Wechsel vorgesehen und das ATF schmiert auch noch den Achsantrieb. Alle Automaten im Golf3 hatten feste Wechselintervalle bei 60000km. Beim Golf1 45000km, im Golf2 30000km. Die ZF 4-Gang-Automaten sind langlebig, sofern man das ATF wechselt! Das 09A mit Sicherheit auch, aber für einen kompletten ATF-Tausch muß das Getriebe auseinander genommen werden+Wandlertausch. Der Hersteller JATCO sah beim A09 einen ATF-Wechsel bei 40000km vor, nur hat VW das Japanisch wohl nicht verstanden und den Automaten mit einer "Lifetime"-Befüllung auf die Straße gebracht. VW ist bei Problemen absolut machtlos und bietet nur Tauschgetriebe für günstige 5500€ ohne Aus-Einbau an ![]() ![]() ![]() @Golf 4 Vfünf: Bei mir war der ATF-Kühler undicht und der Eingangsdrehzahlwellensensor defekt. Beide sitzen im Getriebe, während beim 3er Golf zumindest der ATF-Kühler von außen zugänglich war. Der Motorkühlkreislauf kühlt beim AQN auch das ATF. Kühlflüssigkeit im ATF prüfen kannste selber: Am Schieberkasten (Schwarzer Deckel) gibt´s ´ne rote Einfüllöffnung. Dort mit ´ner Pipette o.ä. etwas ATF absaugen und in einem durchsichtigen Behälter mit Deckel über Nacht stehen lassen. Das ATF sinkt auf Grund seiner größeren Rohdichte ab und eventuelle Fremdstoffe, wie Kühlwasser setzen sich nach oben ab. So lassen sich alle möglichen Arten von "Verunreinigungen" am besten erkennen. Ein Tauschgetriebe im Paket ist mit Sicherheit günstiger, als deins vor Ort zu überholen. Wenn du Zeit hast und das Auto nicht brauchst, könnte das ´ne Option sein, aber alle defekten Teile müssen erstmal lokalisiert und dann bei verschiedenen Lieferanten bestellt werden. Fahr das Teil erstmal und bei den ersten Mucken kannste ja dein Problem posten. Im Grunde weisste ja jetzt erstmal Bescheid ![]() Geändert von Hempdiscs (20.08.2013 um 23:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
350nm wirst du mit dem kompressor umbau nie schaffen. überleg mal was für ein sprung das ist. ich würde behaupten du kommst wenn du + 70-80ps machst nicht mal über 300nm. und das wichtigste, du hast ja keinerlei kicks wie beim turbo. der zieht dir das drehmoment total linear hoch und es wandert sogar etwas nach oben im drehzahlband. also die belastung wird sogar nochmals etwas reduziert. musst dir mal so dyno kurven anschauen da erkennt man es gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.06.2010 Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross Ort: Flensburg FL-JX-1 Verbrauch: 13 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Habe für einen Kunden von napkin einen Umbau gemacht, V5 170Ps mit tiptronic. Kat, BN-Pipes AGA, Software und Alu Pulley Kit. Resultat waren wohl 25 PS und 40NM. Kunde beschwert sich aber über sein Getriebe, was unter vollast gut überfordert ist und früh hochschaltet :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
jo, getriebe muss eigentlich mit optimiert werden und anpressdruck evtl noch etwas erhöhen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2010 audi ttr und golf 4 vr5 Ort: celle Verbrauch: 10l Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 474
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
vorab gesagt, bei vw für die 5500 euro, ist auch nur nen überholtes getriebe und kein neues. garantie gabs auch net das nicht wieder was kaputt geht. also bin ich in ne fachwerkstatt und der selbe getriebe bauer dort baut auch die teile für vw. hat wie gesagt 3000 euro gekostet der umbau mit generallüberholten un dneuteilen wie zb der kupplung. angefangen hatte das schon bei ca 81tkm das der wagen zwischen dem 2-3 gang immer nen ruck gemacht hat. hatte mal das öl gewechselt was kurzfristig besserung brachte. bin dann immer täglich von ce nach H zur arbeit gefahren, jedentag da im stau gestanden, stopp + go in der stadt mit X schaltvorgängen, das war dann zuviel. zwischen 95-100tkm ging dann garnix mehr ist bis dahin immer schlimmer geworden. auf D ging garnix mehr und auf tipptronic musste man echt vorsichtig fahren. war laut vw nen ventil defekt, dann sollte der "schubkasten" defekt gewesen sein und das getriebesteuergerät. da vw nix mehr rerariert und nur austauscht wollten die so 5500 euro für nen gerneralüberholtes. kannst auch meinen haben der steht zum verkauf, neues getriebe is ja schon drin.;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4 Highline Ort: Halberstadt Verbrauch: 8,5-xxx Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@hempdiscs Wenn der Mucken machen sollte dann schreibe ich dich an. Werde jetzt wie du sagst erstmal fahren und werde es ja dann sehen. Die Probe werde ich mal machen mit dem öl. Oh man ich hoffe es hält noch ein bisschen. @celler ich komme auf dich zurück wenn es soweit ist :-) ich hoffe es aber nicht. Soll ich jetzt trotzdem das öl tauschen? Wie hat sich das mit dem kühler bemerkbar gemacht? Ich muss erstmal meine lüfter wieder in gange bekommen. Die springen nicht an die scheiß Dinger. :-( |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klangverhalten von Abgasanlagen | Ampire | Tuning Allgemein | 15 | 30.07.2013 14:39 |
Golf 4 Abgasanlagen | Pr3muToS | Händlerecke | 2 | 14.11.2012 20:14 |
Neuteile Abgasanlagen Bremsen Kupplung Zübehör | www.der-bora.de | Händlerecke | 15 | 28.12.2011 11:11 |
Erfahrung mit FSW Abgasanlagen | Vince69 | Motortuning | 4 | 09.08.2010 21:22 |
Motor tuning | Vadik | Carstyling | 38 | 24.08.2006 11:06 |