|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | golf4v6t (10.01.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Polo 6N2 1.6 16V / Octavia 1.9TDI 4x4 Ort: Plauen PL-.... Verbrauch: was sie wollen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
wie jaganot schon schrieb, das problem ist nicht die leistung ... das schafft man mit entsprechender hardware sicher ... aber das getriebe hört irgendwo bei 400nm vielleicht dauerhaft auf. mit der kupplung kann man da noch mehr übertragen wenn man umbaut. mit den upgradeladern fürn 1749V stage1 ist ja schon (laut ansage) über 215 PS drin .... aber wie gesagt, das drehmoment. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2012 1H9 1.8l 55kw, 1.9l TD ex 55kw Poel Ort: AH-Kreis AH-X-YZ Verbrauch: 9,5l LPG // 6,0l Raps
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
Upgrade Turbolader VW : GT1749 Stage4 - quer --> Der für den TE am interessantesten wirkende. Upgrade Turbolader VW : GT1749VA(VB) Stage2 - quer Das wäre das maximum, was man den alten VEP's zumuten würde/könnte... Für den AFN hieße das wohl: mit ARL PD Kolben, ATD Pleuel, 17,5er Verdichtung, 0.232er Düsen, 11mm HD Teil und dem o.g. Stage 2 Lader. Die Variante, die ich gefahren wäre (Planungsmäßig), wäre der Stage 1, 0.232er Düsen, andere Kupplung, ein 11mm HD-Teil und für meinen Fahrstil noch ein größerer LLK... Gemacht habe ich ja selbst nichts, gefahren bin ich den 1Z, der nach Vorbesitzerangaben Chip & größere Düsen (ob 0.216 oder 0.232 ist mir nicht bekannt) und Ladedruck von 1.2 Bar... Dank fehlendem (?) Mapsensor für 1.2bar lässt der Druck nach erreichen der 1.2bar nach und sinkt auf die Maximalen 0.95 Steuergeräte-Druck (ich habe eine Ladedruckanzeige...)... Da der Turbo ziemlich gar ist (spiel) und der sehr heiß verbrennt, hatte ich mir da gedanken zu gemacht, von der Leistung her ist der ja schon ok gewesen. 130-140PS könnten das wohl gewesen sein... Die Umsetzung war halt mehr als mies und der läuft schon 8+ Jahre so. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ahhh H-Turbo ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Polo 6N2 1.6 16V / Octavia 1.9TDI 4x4 Ort: Plauen PL-.... Verbrauch: was sie wollen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
das er ja eh schon nen PD-motor fährt braucht man ja keine empfehlungen für vep-motoren mehr geben, wobei die für einiges andere sicher wieder interessant sein könnte. für den ersten lader (stage4) reicht aber selbst das 02m auf dauer und bei ausnutzung nicht aus (meine meinung). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Das Problem ist dass man das Tuning nicht ewig "linear" hochspielen kann ... Es sagt keiner dass diese Motoren nicht mehr als 275PS abkönnen - jedoch muss man dafür einen Haufen Kohle in den Motor stecken ! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tüv Kosten | davefb | Golf4 | 4 | 17.04.2009 13:02 |
kosten???? | HotSexyTDI | Carstyling | 8 | 04.08.2006 16:12 |
Kosten | SiDi | Carstyling | 6 | 03.08.2006 17:18 |