|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | Dieseltreter (12.01.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
Man kann nicht sagen ein PD ist besser, oder ein VP ist besser. Ich kenne VP Motoren, die haben nachweislich 312PS, sind halt richtige Drehzahlmonster. Da wurden aber auch spezielle Pleuel gemacht, spezielle Kolben, Kopf, Ventile, extreme Nockenwelle usw. usw. usw...........Mit viel Geld ist eben alles möglich..... Was man aber sagen kann, dass ein ARL / ASZ Block relativ problemlos 250PS+ aushält, ohne was am Block machen zu müssen, sprich Kolben, Pleuel und so Zeugs. OK, das Thema Kolben ist so eine Sache, können reißen, oder auch nicht, richtet sich auch nach der Software. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2012 1H9 1.8l 55kw, 1.9l TD ex 55kw Poel Ort: AH-Kreis AH-X-YZ Verbrauch: 9,5l LPG // 6,0l Raps
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kumpel von mir hat einen 1.8l auf dem Golf 3 ex 90PS... bis 110PS geht das noch, ab 130 wird's teuer. Aber es gibt auch 1.3l Polo 2 Motoren, die 200PS haben... ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
@Renmas: rein aufgrund der anderen Einspritztechnik verhalten sich VEP, PD und CR unterschiedlich. Untenrum fehlt den VEP der Punch der anderen beiden - dafür sind sie drehzahlfester als zB PDs. Generell wurde eh schon erwähnt, daß man 130/150PS PDs mit geringem Hardwareaufwand tunen kann, da ihre Blöcke/deren Innereien auf höheres Moment ausgelegt sind. Wenn man dann aber zB PD Pleuel und ARL Kolben in einen VEP verpflanzt geht auch einiges. zB: mit Stage 1 (auch wieder H-Turbo), 11er oder 12er HD-Teil, 232er Düsen, befreiter AGA, Alu-SMIC gehen ohne Weiteres 200 Pferde - wenn sie vollgasfest sein sollen, muß auch noch ein effektiver Front-LLK her, ansonsten tut das. Wenn man mit ca 200-210PS genug hat, geht das sogar rußfrei. Kupplung/Schwung verstehen sich von selbst, das dafür notwendige Moment können die niemals übertragen. Mit dem Stage 1 gehen zwar nicht viel mehr als 200-210 Pferde, dafür spricht er deutlich früher an als die größeren. Wenn's sein muß gehen knapp 2 Bar bei 2000/min, wenn's das Getriebe erträgt ![]() Es fahren auch genug VPs mit in etwa der Leistung ohne Änderungen am Block herum - meist aber auf ASV (110PS) Basis, der hat Kolbenbodenkühlung, wenn auch keine Trapezpleuel. Die Chance ist trotzdem gut, die Pleuel dabei zu verbiegen. Ab 200 Pferden ca wären Trapezpleuel schon angebracht, ab ca 250 eher H-Schaft etc. Es wird alles progressiv immer teurer, je weiter man so einen kleinen Motor pushen will - bei 300PS sprechen wir immerhin über knapp 158PS Literleistung vs. ca 69 für ASZ und 79 für den ARL Serie. Frage ist, wozu 300PS mit Frontkratzer? Schon etwas über 200 sind kaum mehr auf die Straße zu bringen außer auf der Bahn - ansonsten blinkt die ESP Lampe schon öfter ![]() Wenn's für Drag Racing ist dann wäre ein 4motion auch besser geeignet... Das Budget ist für 300 standfeste PS mMn einfach zu klein, besonders wenn's untenrum noch spoolen soll - dann kommt eigentlich eh nur ein mehrfach-Turbo System in Frage...günstig wird's selten ^^ auch nicht abzustimmen... Ansonsten mußt Du alles zu e*ay Preisen gebraucht bekommen und in guter Qualität, alles selbst bearbeiten und machen können und Deine Software selber schreiben. Kannst Du das alles? lG |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu nexus665 für den nützlichen Beitrag: | m-race (16.01.2014), MajestyTurbo (13.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Ich versuch meine Frage mal hier mit einzubringen... Was darf ich investieren um aus meinem AJM rund 200 PS und 400NM zu holen ohne den Turbopunch bei unterer Drehzahl zu verlieren? Die Düsen würden mit Mehrleistung überfordert sein, oder? Auspuff könnte Standard bleiben? Eintragung und Bremse erstmal aussen vor. Wichtig wäre, dass die Abgaswerte zur AU eingehalten werden würden. Weil hab bis jetzt nur ARL und ASZ Vorschläge gelesen. Ich denke Kolben un Pleuel werden die Leistung noch stemmen können?! Geändert von PuKY (13.01.2014 um 03:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2012 Bora R32, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60 Ort: Arnsberg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 335 Danke für 263 Beiträge
| ![]()
Ich meine mit den AJM Düsen ist bei etwa 165 PS Schluss. Ich denke mal dass du schon mit ~3000€ rechnen musst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
Der AJM Block an sich hält das schon aus, kein Problem (klar, Düsen, Turbo, LLK usw.), nur muss man aufpassen was die Pleuel betrifft. Es gab mal eine Serie (die ersten AJM), bei denen hat sich das Lager im Trapezpleuelauge gelöst. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
Kann, muss aber nicht. 4 neue Pleuel rein (gibt geänderte von VW, oder H-Shaft), dann passt das. In dem Zug kannst dann auch gleich die Kopfdichtung wechseln und ARL ZK Schrauben einbauen ![]() Grüße |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu stb für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2012 1H9 1.8l 55kw, 1.9l TD ex 55kw Poel Ort: AH-Kreis AH-X-YZ Verbrauch: 9,5l LPG // 6,0l Raps
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bitte was?? 2.0 BAR? ![]() ![]() Rußfrei ist meiner im aktuellen Zustand auch schon nicht. Der raucht gut. Und ich hab nur mehr "Menge", mehr "Druck" und größere Düsen (soweit mir bekannt). Und selbst da wirds mit 215er an der VA schon anstrengend, die bei feuchtigkeit noch auf den Asphalt zu bekommen (gut, kein ASR, kein ESP). Im TDI FWD wird alles jenseits der 200PS echt mies... Das kann doch keinen Spaß machen oder der beste Freund hat einen Reifenhandel/die eigene Halle steht voll mit Reifen von den Schlachtern... Zitat:
Würde ich nicht machen. 3" ab Turbo müssen es zwar nicht zwingend sein, aber mehr macht Sinn. Abgasverhalten sollte mit rauchfreier Abstimmung oder mit Premimum-Diesel auch kein größeres Problem sein. Zumindest bis Euro 3. Tipps die dazu genannt werden: Vor der AU auf die Bahn, 15min "Vollgas" zum Freiblasen, muss er eh ab haben, Aral/Shell/... Premium-Diesel, wenns hart kommt, nennen noch einige Rußstopp von LM. Vorm Tüv eben recht leer fahren, dass noch 5l verbleiben, eben 10l Premium drauf und dann eben ordentlich warm zum tüv. Frisches Öl soll auch wunder bewirken... Bis Euro 3 gibts ja nur den Trübungswert, der eingehalten werden muss, Abregeldrehzahl und so... Geändert von Dieseltreter (16.01.2014 um 03:37 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tüv Kosten | davefb | Golf4 | 4 | 17.04.2009 13:02 |
kosten???? | HotSexyTDI | Carstyling | 8 | 04.08.2006 16:12 |
Kosten | SiDi | Carstyling | 6 | 03.08.2006 17:18 |