|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du hast einen Golf 4 1.9 TDI (MKB: ARL) mit einem 02M 6-Gang Getriebe und Frontantrieb? Warum nimmst du nicht einfach: Fahrerseite: Spidan 23769 Beifahrerseite: Spidan 22267 Beide Wellen kosten inkl. Versand und inkl. Altteilepfand genau 457,21€ bei Ersatzteile-Info. Bei Rücksendung der alten Wellen gibts dann noch 60€ Pfand zurück. Ging bei mir recht schnell - und ich war wie gesagt top zufrieden mit der Spidan Antriebswelle ![]() (ich hab nur die für die Fahrerseite dort gekauft - Beifahrerseite geht bei meinem Bora noch halbwegs ![]() Geändert von didgeridoo (25.03.2014 um 16:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Golf4_Projekt? (25.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Geiler Scheiß! 80€ ? Das klingt ja nach einem Schnäppchen ... .. oder doch nicht? ![]() ![]() So sah meine "billig"-Antriebswelle beim V6 nach 15.000km aus. Und jetzt stell Dir vor, die Antriebswelle verreißt es irgendwo im Urlaub. Auf den Stress hätt ich keine Lust. Darum lieber nur noch original, oder gleichwertig ![]() Sprich direkt von VW kaufen, oder original Spidan aus dem Zubehör. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.01.2013 Octavia 1.8t Ort: B Verbrauch: 13l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Wenn die bei 29,5 jedes mal 15.000 halten bin ich zufrieden ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
@didgeridoo - kannst du mir bitte noch einmal den Zusammenhang mit GKB ERF und 02M erläutern (gleiches Getriebe unterschiedliche Bezeichnung - oder was sagt das aus)? Bin gerade mit dem von dir angeratenen Versandhaus in Kontakt wegen den Spidanwellen - mit der Sicherheit wie du das sagst, können oder wollen die mir das aber nicht bestätigen, das das paßt!? Werde denen nochmal den Auszug aus dem EDGAR schicken. Wie ist das beim EDGAR - wenn zu einer Position mehrere Teilenummern vorhanden sind (und diese angenommen in Klammern stehen), dann sind diese Teile an ihren Schnittstellen doch identisch, oder!? Es handelt sich doch dann nur um Ersatzbaugruppen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
02M = Bauart Ich weiß nicht ob das eine gute Idee ist und ob das etwas bringt.. Zu den Spidan Wellen sind ja keine OEM-Vergleichsnummern angegeben. Zitat:
Wenn zu einer Position mehrere Teilenummern vorhanden sind und diese möglicherweise in Klammer stehen, dann muss man genau prüfen, welches Teil nun beim Fahrzeug passt. Dazu kann man entweder direkt in der Übersicht die Modellangabe prüfen oder sich die zum jeweiligen Bauteil gehörenden PR-Nummern ansehen und mit dem Fahrzeug vergleichen. Und die "Bemerkung" die beim Teil dabei steht auch beachten! Ein Bauteil ist nur dann in Qualität, Form und Funktion gleichwertig, wenn eine Teilenummer eine andere ersetzt hat. Dann kann das neuere oder ältere Teil synonym verwendet werden. Üblicherweise steht dabei aber die jüngere Teilenummer für das neuere, verbesserte und überarbeitete Bauteil. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gesucht wurde nach FIN + MKB + GKB. Gern auch per PN - falls das nicht hier her gehört. Danke | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der Edgar spuckt für den G4 ARL Frontantrieb ab 2/2003 folgende Teilenummern aus: 1. Links 1J0407271LN 2. Links 1J0407453FX 3. Links JZW407449MX 4. Rechts 1J0407272KT 5. Rechts 1J0407454DX 6. Rechts JZW407452X ------------------------------------ Ich versteh das so: 1 und 4 sind die ur originalen Teilenummern, die ab Werk verbaut werden/wurden. (können auch schon die Nachfolgerteilenummern sein) 2 und 5 sind die Teilenummern der normalen Austausch-Teile, die man kaufen kann, wenn man das Altteil wieder abgibt. Bzw. wenn man es nicht macht, muss man ordentlich Pfand bezahlen. 3 und 6 sind die sog. VW "ECO" Teile. Das sind von der Qualität zwar gute, aber nicht gleich gute Teile, wie das ursprüngliche Original. (normalerweise sind die ECO Teile immernoch um Welten besser, als die üblichen Billigheimer von eBay ![]() Da 3 und 6 ebenfalls ein "X" am Ende der Teilenummer haben musst du in diesem Fall auch deine alte Antriebswelle abgeben beim Kauf. "X" steht immer für Austauschteil. Zusammenfassung: Alle 6 Teilenummern passen für dein Fahrzeug. (sofern aus der FIN hervorgeht, dass der Produktionszeitpunkt nach 2/2003 liegt) EDIT: Zitat:
Die unterschiedlichen Getriebekennbuchstaben haben dann i.d.R. unterschiedliche Übersetzungen, Differentiale, .. was weiss ich ![]() Es gibt ja zum Beispiel unterschiedliche 6-Gang 02M Getriebe für TDIs und Benziner. Klar.. die benötigen unterschiedliche Übersetzungen ![]() Beispiel: 1.8T Getriebe: ERR TDI Getriebe: DRW Geändert von didgeridoo (26.03.2014 um 16:23 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Golf4_Projekt? (26.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
So seh ich das im Prinzip auch, war nur irritiert, weil du meintest, das die Nummern in Klammer eher nur unter speziellen Randbedingungen passen. Meine Frage jetzt aber auch "noch einmal" woher wusstest du von den beiden von dir genannten Spidanwellen, das die passen - ohne das zu eine OE Vergleichsnummer hast!? Finde deinen Einsatz jedenfalls sehr schön hier. Also wenn die: Links 1J0407453FX gilt, dann gibt es die noch von LÖBRO gehört auch zur GKN (wie Spidan) - hat jemand Erfahrung, Meinung dazu...!? Heute abend soll entschieden werden.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Also steht nach aktuellem Stand - wenn ich mich nicht täusche - diese beiden Angebote gegenüber: Spidan: Ersatzteile-Info.de - VW GOLF Mk IV (1J1) Auto Ersatzteile zum günstigsten Preis 184,96 + 5,5 + 6,99 = 197,45 (+Zeit und Verpackung für Rücksendung Altteil) vs.: Löbro Antriebswelle links Antriebswelle Vorne Löbro 304351 für VOLKSWAGEN GOLF IV 1.9 | eBay LOBRO https://extra-praemien.de/page/EXTRA5 170,25 Euro - Wiederverkauf Altwelle (~20Euro) = 150,25Euro Meinungen zu Löbro!? Spidan scheint ja wirklich "premium" zu sein und der Preis bei dem von digeridoo angegebenem Ersatzteile-info Shop ist für die Spidanwelle sehr gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du hast hier extra ein Thema aufgemacht, um andere User nach den Erfahrungen mit Antriebswellenherstellern zu fragen.. Ich Sag Dir, dass du mit Spidan garantiert nichts falsch machst. Zu Löbro kann ich Dir nichts sagen. Ich würd mich wegen 15€ Preisunterschied nicht auf ein Abenteuer einlassen. Bei Spidan weißt du, was du hast ![]() Zitat:
Ich hab vor 3 Wochen die besagte Spidan Antriebswelle in meinen Bora eingebaut. (23769) Daher weiß ich, dass sie beim TDI mit 02M Getriebe passt. Ganz einfach ![]() Außerdem (das hatt ich oben schon erwähnt) hab ich deine Fahrzeugdaten in den Spidan/GKN Produktfinder/Katalog eingegeben. [KATALOG] Dieser hat mir auch eindeutig die oben genannten Nummern für dein Fahrzeug ausgespuckt. EDIT: Achja: Im GKN Katalog werden für den ARL neben den Spidan Wellen keine "Löbro" Wellen, sondern Antriebswellen von der Marke "EKG" angezeigt. Geändert von didgeridoo (27.03.2014 um 08:11 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Telefonier jetzt noch mit GKN und dann ists gut. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Also gerade mit GKN telefoniert: Fragestellung: "Es gibt bei GKN für eine OE Teilenummer sowohl unter dem Markennamen Spidan (UK) wie auch Löbro (GER) mit jeweils eigener Spidan- bzw. Löbroteilenummer Gelenkwellen/ Antriebswellen. Gibt es technische oder qualitative Unterschiede?" Antwort GKN (sinngemäß): "Nein, keine Unterschiede - GKN hat ehem. Spidan und Löbrowerke in einem gemeinsamen GKN Teilepool integriert, beide liefern dorthinein mit der ident. Qualität (OE Qualität) und werden teils erst beim Verlassen des Pools gelabelt..." Die oben angebotene Welle stammt aus Spanien und wird für SEAT hergestellt. Ich hab die jetzt gekauft. Mal schauen, obs ein Fehler war... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Na, das klingt doch super ![]() ![]() Dann gib hier einfach nochmal schnell ne Rückmeldung wenn du die Welle eingebaut hast. Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antriebswellen V5 AQN | mx_totti | Sonstiges | 0 | 02.08.2013 09:46 |
Antriebswellen GTI´s? | Zx6rKillah | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 02.02.2011 17:27 |
Antriebswellen | streetculture.de | Werkstatt | 0 | 01.04.2010 05:29 |
TN antriebswellen 1.8T AGU | EightballZ | Teilenummern | 2 | 13.11.2009 23:03 |