Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.06.2014, 15:19
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Golf 4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Leistung fällt ab :/

Hallo fahre seit ca. 6 Monaten nen 1.8T mit angeblich gechippten 193 PS, nen Ladedruck hat er meist von ca. 1,2 Bar hatte es schon 2mal das er laut Anzeige auf 1,5bar angestiegen ist. Im "Winter" war alles okay super leistung super ansprech verhalten auf Originalen 195iger Stahlfelgen, so dann im Febuar März auf die Sommerschlappen 225/35/18 gewechselt und es fällt immer mehr die leistung ab, gefühlt natürlich. Könnte mir vorstellen klar wärmere Luft ist kacke deswegen würde ich sagen ist das untem rum noch okay. Ist weniger wie im Winter aber durch Felgen und Wärmere Luft erklärbar aber unter richtig Last oder Hohen Drezahlen kommt nichts mehr wenn ich bei 120 auf Gas Latsche geht der zwar auf 1-1,2 Bar hoch und beschleunigt auch aber man merkt es ohne Tacho nicht. Ich meine das wäre vorher anders gewesen. Auch wenn ich den mal bisschen warm gefahren habe und dann plötzlich raus muss also Auto aus (so ist es mir jedenfalls als verbindung aufgefallen) dann wenn ich ihn später wieder starte hat er totale Leerlauf Probleme geht also wirklich bis 300U/min runter und wieder auf ~920-950U/min ( Normale Leerlaufdrehzahl bei dem) hoch und das immer wieder bis er Teilweise ausgeht. Dabei hinten kräftig schwarzer Rauch, habe so die vermutung das er dabei so wie absäuft. Das wird erst wieder normal wenn ich längere Zeit fahre oder er aber wirklich durch die Drezahl Probleme ausgeht danach ist meist wieder alles normal. ( Ja ich weiß man sollte den immer nachlaufen lassen, aber als Feuerwehrmann nicht immer möglich)


Jetzt die Frage wodurch? Vllt durch den Kat? Stinkt auch schrecklich nach iwas unbranntem Benzin? oder iwas anderes? Also wenn er vor der Garage steht Kalt und ich ihn reinfahre rückwärts. Kann man in der Garage nur noch das auto riechen und das echt ordentlich. Selbe gilt nach einer fahrt hinters auto gehen riecht man es auch nur nicht mehr ganz so stark. Fahre jeden tag zur arbeit fast 30km. Könnte dann natürlich sein das es der Kat ist. Hat immer Winter teilweise auch so stark gedampft das ich hinter mir nichts mehr sehen konnte. War aber ganz weißer Qualm also nichts bläuliches oder so.

Öl habe ich jetzt in ~11tkm ca. 1 Liter nachgefüllt ist ja auch eigentlich nicht die welt wenn man rechnet er hat 235TKM runter. Untem rum Motor alles trocken. Simmering Kurbelwelle leicht feucht denke daher kommt der Öl Verlust.

Endrohrblende sind immer Verrußt also ich mache sie sauber fahre nen Tag sind sie wieder genau so schwarz. Vllt ein Anzeichen für iwas?

Luftfilter ist (soweit) Augenscheilich sauber also nicht groß verfärbt oder so. Sollte somit ausreichend Luft auch bekommen. Schlauch habe ich auch keine risse oder ähnliches gesehen.

Schlauch vom Turbo zur Ansaugbrücke hat leichte Risse aber keine durchgehenden wie ich das gesehen habe.

Fehlerspeicher in einer freien auslesen lassen, ergab nichts.

Hat nen Blowoff Ventil, würde das gerne raus machen habe noch nen originales hier weiß aber nicht ob das den Ladedruck aushält bzw. noch funktioniert könnt ihr mir das sagen? Und wenn ja ob ich das einfach umstecken kann?

Spritverbrauch bei SPARSAMER Fahrweise durschnittlich 10 Liter.

Das könnte ich soweit zum Autozustand sa6gen, vllt könnt ihr mir ja sagen was das so sein könnte, wenn was fehlt bitte einfach fragen.



Geändert von GolfT (22.06.2014 um 15:23 Uhr)
GolfT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 15:27      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 363 Danke für 253 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Hast du schon mal den Luftmassenmesser gewechselt?
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 15:47      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Golf 4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 56
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Gewechselt ist noch nichts :/
GolfT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 15:48      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NOS1609
 
Registriert seit: 27.07.2010
Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03
Ort: Konz
Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge

Standard

Wie oben schon geschrieben, den Luftmassenmesser überprüfen und wenn die Schläuche der Ladeluftverrohrung schon porös sind, bitte auch die der Kurbelgehäuseentlüftung kontrollieren. Das hört sich für mich nach falschem Gemisch an (Falschluft).

Zitat:
Zitat von GolfT Beitrag anzeigen
Gewechselt ist noch nichts :/
Dann steck ihn mal ab und guck ob er besser läuft.
NOS1609 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 15:58      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

sowas in derart hab ich auch,allerdings beim 1.6

laut fehlerspeicher zündaussetzer zyl.2
kabel ist schon neu,kerzen auch,lmm hab ich n anderen drinn(ob der noch gut ist weiss ich aber auch nicht)
Ist aber sporadisch...meistens wenn der tank kurz vor reserve ist
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 16:44      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Golf 4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 56
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von NOS1609 Beitrag anzeigen
Wie oben schon geschrieben, den Luftmassenmesser überprüfen und wenn die Schläuche der Ladeluftverrohrung schon porös sind, bitte auch die der Kurbelgehäuseentlüftung kontrollieren. Das hört sich für mich nach falschem Gemisch an (Falschluft).



Dann steck ihn mal ab und guck ob er besser läuft.
Also einfach abstecken und schauen obs dann besser läuft? also mehr Leistung?

Kurbelgehäuseentlüftung wo geht die raus?
GolfT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 16:55      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 363 Danke für 253 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Jo einfach mal abziehen dann nimmt er ein Standart Kennfeld.
Aber nur zum testen...
Und wie schon gesagt schau dir die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung an...
Unter der Ansaugbrücke und rechts am Kopf das Y-Stück das war bei mir gerissen.
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 17:12      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Golf 4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 56
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Nuke6110 Beitrag anzeigen
Jo einfach mal abziehen dann nimmt er ein Standart Kennfeld.
Aber nur zum testen...
Und wie schon gesagt schau dir die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung an...
Unter der Ansaugbrücke und rechts am Kopf das Y-Stück das war bei mir gerissen.
Standart Kennfeld, existiert das auch beim Chiptuning? oder ist das da auch verändert?
GolfT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 20:07      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Golf 4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 56
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Grade mal lmm abgeklemmt dann beim beschleunigen leichtes ruckeln aber trotzdem von 0 auf 150 die gleiche Zeit,aber ohne lmm knapp 0, 2bar mehr ladedruck, aber unten rum hat es sich nach weniger angefühlt wahrscheinlich dann oben rum besser gelaufen was sagt das jetzt über den lmm aus? Kann ichda nicht die spspannung messen und wissennob kaputt oder nicht?

Grade dann direkt danach den paar minuten im stand laufen gelassen aufeinmal wieder Drehzahl bis auf 300 dann wieder gefangen und das mehrmals dann habe ich mal aufs gas getreten ist er aus gegangen neu gestartet woeder das gleiche 2 minuten laufen lassen alles wieder normal

Geändert von GolfT (22.06.2014 um 20:15 Uhr)
GolfT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 21:40      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NOS1609
 
Registriert seit: 27.07.2010
Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03
Ort: Konz
Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge

Standard

Sprüh den mal ab, ob er Falschluft zieht.
NOS1609 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 21:42      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Golf 4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 56
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also grade nach dem starten wieder die drezahl probleme.
Also seitbdem kurzen lmm abklemmen alles schlechter gewordeb trotz wieder anklemmen.

Wo soll ich denn Ansprühen ist doch kein sauger
GolfT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 21:53      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NOS1609
 
Registriert seit: 27.07.2010
Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03
Ort: Konz
Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge

Standard

Unter der Ansaugbrücke und links am Block bei dem 90° Bogen des Ventildeckels.
NOS1609 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 22:14      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Golf 4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 56
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Mit was denn?
GolfT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 23:17      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 363 Danke für 253 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Bremsen Reiniger zum Beispiel
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2014, 10:13      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Golf 4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 56
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Habe den heute mal abgesprüht nichts passiert. Was könnte es noch sein?

Wie ist denb die normale drezahl vom 1.8t?

Und wie siehts mit drm blowoff aus kann ich das bei bis zu 1.5bar das originale rein machen?
GolfT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 12:09      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Golf 4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 56
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Jemand noch ne idee?
GolfT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 21:44      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2014
A3 1.8t AUQ
Ort: Schwäbisch Gmünd
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

Habe n ähnliches Problem, aber nur den Leistungsverlust, mach jetzt schon seit Wochen rum, nach n paar logfahrten liegt der Verdacht bei mir das zu wenig Sprit ankommt da die Düsen bei 100% Auslastung sind... Werde bei mir jetzt die tage mal dem Kraftstoffdruck prüfen und den Benzinfilter wechseln dann seh ich weiter
WQMAN1ZER ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.07.2014, 00:21      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

Drehzahlprobleme nach Kaltstart, teilweise ruckeln hatte ich auch.

Habe jetzt den Kabelbaum von den Zündspulen getauscht sowie Drosselklappe gereinigt und neu angelernt.

Alles weg, alles super.
Kein ruckeln, Leerlauf ist der Zeiger jetzt wie festgenagelt, kein zucken, nichts.
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Golf 4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 56
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Werde wohl Drosselklappe reinigen neu anlernen, wenns das nicht ist LMM tauschen.

2 Fragen;
Womit reinige ich die Drosselklappe am besten?
Wo/Wie kann ich sie anlernen (lassen)?
GolfT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 21:16      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nils
 
Registriert seit: 06.07.2010
Golf 4
Ort: NRW
Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge

Standard

1. Bremsenreiniger
2. Jeden Werkstatt sollte es können.


nils ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kroeger02 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 24 16.03.2012 12:56
Hrvat Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 16.01.2012 23:13
gRav Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 7 27.09.2011 09:38
Silberling17 Werkstatt 0 05.08.2010 19:26
DerUltrazauberer Werkstatt 2 22.01.2008 19:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben