Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ohne Kraftstoff -> keine Kraft ... ![]() Wenn dein Tuner andere Hardware möchte, sollte er Dir auch sagen was er möchte. Luftmassenmesser sollte er benennen können, und bei Einspritzventilen sollte er ja eine Kubik Vorstellung haben. Weil einfach was größeres rein ballern ist ja sinnfrei. Wenn du uns sagst was du brauchst, dann wird man Dir helfen können. Greetz ps: Es sind EinspritzVENTILE beim Benziner ,... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.05.2011 G4 20v Turbo 1,8L Ort: Kärnten Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 327
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hy Habe nun nach Wunsch meines Tuners mir 315ccm Einspritzventile und Cupra LMM besorgt ![]() Hoffe das läuft dann richtig anständig. lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2013 GTI Ort: Eslohe (Sauerland) HSK Verbrauch: ähm.. ja.. Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
so, ich hol den Thread ma eben wieder hoch... Hab nen AGU mit nem K03-052 (K03s), 3" AGA ab Turbo mit 200Zeller, ne LuFi-Matte K&N und DSG-Ansaugung. Nun mussten wir feststellen, das 2 Einspritzdüsen den Geist aufgegeben haben, haben mal alle gesäubert und es ist definitiv eine futsch... Ergo muss ich neue Düsen haben... Da ich im Winter zu 90% auf nen K04 umrüste (mit neuer Abstimmung), müsste ich jetzt mal wissen, welche Einspritzdüsen mit um die 350ccm Durchlass ausm VW-Sortiment in die AGU-Brücke passen (ohne irgendwelche Adapter auf nachfolge-düsen).... Danke schonmal... Geändert von .:R.GTI (05.11.2014 um 18:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ventile ... VENTILE... !!!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | DaNnY (06.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Servus ^^ also Setup wird bei mir auch gleich aussehen ^^ R32 DSG-Ansaugung hab ich noch verbaut... Einspritzdüsen kommen vom S3 (BAM) 380ccm mit 4 Bar Druckregler (dann kann man das genau einstellen wurde mir von HST Turbotuning gesagt) LMM bleibt bei mir Serie.... wollte auch den vom BAM verbauen, aber der Lader kann mit einer recht viel größeren Luftmenge glaub ich sowieso nicht so viel anfangen.. fürn originalen LLK habe ich noch das Q7 Radhausgitter reingemacht ![]() Leistung soll zwischen 210-220PS dann liegen LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Black_A4 für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (06.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
kann leider nur sagen, was mir vom Tuner gesagt wurde ^^ da ich bezüglich des technischen Verständnisses leider ein N00b bin ![]() ![]() ![]() so wurde es mir gesagt und so werd ich es mal machen... ^^ 4 Bar Regler hab ich mir auch schon gedacht, dass übertrieben ist... aber wenn die Software gut eingestellt wird, und er meint, dass soll ich mitnehmen (zum Vor-Ort-Einbau), dann werde ich das machen ![]() edit: naja, meinte fürn K03s oder normalen K03 ^^ gesagt wurde mir, dass man den BAM bzw. VR6 LMM erst ab GT28-Umbau benötigt... somit weiß ich nicht, was jeztt stimmt und was nicht ![]() guck mal ![]() http://www.x-parts.de/Kraftstoffvers...::2517540.html http://www.turbo-parts.de/Benzin-Kra...urbo::122.html http://www.tzr-motorsport.de/4-Stk-B...zduesen-470ccm Ventile schreibt da keiner, auch wenns ev. schöner klingt ![]() Geändert von djskapz (06.11.2014 um 13:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Habe den 4 Bar Regler um 25€ gekauft ![]() ![]() Aber wie gesagt, ich hab zu wenig Ahnung, als dass ich da wirklich eine Meinung VERTRETEN könnte... ^^ Werd gerne im Umbau-Thread berichten, was rausgekommen ist bei der Leistung usw. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
hahaha ^^ das mit den 210-220PS ist meine "Mindest-Wunsch-Leistung" ![]() er meinte, dass man schauen müsse und mit den größeren Düsen auf jedenfall noch etwas mehr Leistung rausgeholt werden kann... ^^ na da weiß einer aber nicht gut Bescheid... :P Dafür, dass du aus Österreich kommst sind das etwas seltsame Worte, falls du in der Szene ein bisschen mitwirkst... ^^' ![]() ![]() ![]() Wenn es haltbar ist, wären mir 235PS mit gut 340NM am liebsten... wobei dann sicher die Kupplung bald getauscht werden muss und der Lader sicher nicht mehr als 50-100.000km mitmacht.... mal schauen... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einspritzdüsen 1.6l AKL | dreambrasil84 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 20.05.2011 14:26 |
K03s | manita112 | Teilenummern | 0 | 24.04.2010 20:37 |
K04-001 vs. K03S | Finiss | Motortuning | 152 | 20.10.2009 19:26 |